Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, konnte doch eben Mal kurz messen.
Wenn ich bin Pin 4 als Bezugspunkt nehme, liegen auf Pin 2, 3 und 7 exakt 0,0 Volt an
An den Batterie-Pins kommen 9V an.
hmmm ...... dann schau mal , ob die anschlüsse des bassreglers ev an die kontrollplatte kommen ( kann bei der verwendung von fächerscheiben sehr schnell passieren ) .
ansonsten ..... zum probieren gehen auch andere ics .... ne 5534 oder so ganz normale 741 .
So, neuer IC ist drin. Die Werte stimmen jetzt alle.
Hab dann alles wieder schön zusammengefriemelt und getestet. Da funktionierte alles und war auch schön laut, nur hat es unheimlich gerauscht.
Dann hab ich nochmal alle Ground-Kabel auf den Poti-Gehäusen und der Buchse nachgelötet. Jetzt rauscht nix mehr, dafür ist es wieder sehr leise. Werte stimmen noch ...
Hab jetzt noch ein wenig mit der Pickup-Verkabelung experimentiert, nachdem ich die Verkabelung überprüft und keine Fehler gefunden hatte.
Thomann hatte mir auf Nachfrage bzgl. der Verkabelung folgende Antwort gegeben:
schwarz: Nordspule Start
weiß: Nordspule Ende
grün: Südspule Start
rot: Südspule Ende
blank: Massekabel
Hab den PU sowohl parallel als auch seriell angelötet. Bei beiden Varianten bleibt der Bass leise. Wenn ich allerdings grün, weiß und schwarz an den Minus-Anschluss und nur das rote an den Plus-Anschluss klemme, ist er laut.
Ist es dann nicht aber so, dass nur eine der beiden Spulen funktioniert? Oder stimmt das dann letztendlich?