NEUE-Member-Thread

Hallo zusammen, auf der Suche nach einer passenden Behausung für meinen alten EV12L, fiel mir dieses Forum positiv auf. Als ich auf der Startseite den Treat "Shortstory: Die erste Band mit 58 Jahren" entdeckte, habe ich mich gleich angemeldet, denn das ist exakt mein Alter :great:
Besagter EV12L ist das einzigste Überbleibsel meiner Basshardware (SWR-Amp, 2x12, 2 1x15), die während des 93er Hochwassers (Kölner Süden) im Keller abgesoffen war :-( Danach war ENDE mit Mucke machen und der Job ließ mir auch keine Zeit mehr.
Erste Schritte auf dem Bass machte ich ca. 1985/86. Damals wohnte ich in einer WG und da Klampfe:m_git2: und Schlagzeug:m_drummer: bereits von den Mitbewohnern belegt war, endschied ich mich für den Bassbass-player.
Auf die Dauer ging das nicht gut mit dem derben Lärmpegel im 3ten Stock eines Wohnhauses, also Proberaum suchen :idee:
Inzwischen hatte ich auch einen passenden "Basslehrer" gefunden, der mir verständlich solide Grundlagen beibringen konnte :great:
Bei den beiden WG-Jungs war die Liebe zur handgemachten Musik schon wieder erloschen, aber Dank diverser Kontakte, die sich durch die WG-Sessions ergeben hatte, tingelte ich durch diverse Proberäume und Bands im Köln-Bonner Raum. Ende der 80er sprang mich eine Anzeige im Bassboten an, in der Frank Itt einen Bass & Drum Workshop anbot. Diesen Workshop besuchte ich drei Jahre in Folge mit unterschiedlichen Drummern und mit dem dritten Drummer passte das dann richtig gut :D Motiviert durch den Workshop suchten wir zwei uns einen kleinen Proberaum und übten wie die Wahnsinnigen, was uns zu einer tighten Rhythm Section zusammen schweisste :-) Um es jetzt mal abzukürzen, wir landeten dann zum Schluss in einer Band mit drei Bläsern und einem Keyboarder. Realbook war das Programm :O! Leider war das eine dieser Bands, die nie aus dem Probraum raus kam :-/

Wie unschwer an meinem Avatar zu erkennen ist, mag ich Katzen und die Maine Coon ist mein Favorit. Meine Frau und ich lieben diese Tiere sehr und züchten diese Rasse seit einigen Jahren. Vor einigen Wochen hatten wir zwei Coonies an eine junge Familie abgegeben, die aktiv Mucke machen. Das war der Anstoß für mich, meine Bässe wieder auszupacken:
jb_anderwand.jpg

80ger Squier JB mit Frets
jb_fretless.jpg

80ger Squier JB Fretless

Wenn der Wotan Shark Fretless wieder Töne von sich gibt, mache auch von dem ein nettes Bildchen.

Bis dato übe ich nur mit Kopfhörer über ein altes Yamaha FX500B. Die ersten Übungen waren Frust pur :-( Die Greifhand wollte eigentlich garnicht mitmachen und es klang alles Kacke. Mittlerweile geht es langsam bergauf und in der vergangenen Woche ergab sich eine kleine Bluessession :D
Streckenweise rollten die Walking Lines ganz passabel, also ein Anfang ist gemacht :great:

Wohin bei mir musikalisch die Reise geht, kann ich jetzt noch nicht erkennen, aber Hauptsache Spaß und üben, üben, üben...

Ich hoffe das meine Vorstellung so weit ok ist und freue mich auf eine gute Zeit mit euch hier :great:

"Moove your feet and your ass will follow"
Tommy
Hi @tommy_eckel ,

auch von mir ein "herzliches Willkommen" hier im Forum.. richte Dich schon mal gemütlich ein, denn es ist schön hier :D

Schicke Bässe..... anhand der Fotoqualiätät nehme ich an, dass die Fotos aktuell sind (also nicht in deinen Bass-Anfangsjahren gemacht)... die sehen echt noch wie geleckt aus!

finde es immer wieder schön zu lesen, wie man durch manche Zufälligkeiten wieder zu alten Leidenschaften zurückkehrt bzw. diese wieder aufflammen.

cheers,
Matthias
 
@Chuck: Mit der "Begrüßungskultur" hier passt das schon gut für mich ;-)

@Matthias: Danke für die nette Begrüßung :great:
Die beiden Bilder habe ich erst vor kurzem geschossen. Die Blende war vollständig geöffnet (Blende 2) und so ergibt sich ein sehr kurzer Schärfeverlauf bei kurzem Abstand zum Motiv, was dann (wenn man diese Art der Fotografie mag) eine schönende Abbildung des Motives mit sich bringt ;-)
Aber beide Klampfen sind auch noch in einem guten optischen Zustand.
Allerdings scheppert der bundierte JB etwas, aber ich hoffe nach der Teilnahme beim Pimp Your Bass dies in den Griff zu kriegen :D

Wünsche noch einen schönen Tag
Tommy
 

Bokeh, Auflösungsvermögen, Gegenlichtunempfindlichkeit, Gesamtschärfe, Einstellgrenze, AF-Speed und Detailgenauigkeit machen FÜR MICH ein gutes Objektiv aus :great:
Was hilft mir denn ein 1.2er, wenn ich nicht nahe genung für ein Format füllendes Closeup rankomme :bad:
 

Zurück
Oben Unten