Pärchenbilder

7ender J

_8103304.jpg


7ender P

_8103314.jpg
 

Pärchen reicht ja nicht. Man braucht doch schon für jede Situation den geeigneten Precision. OK, eigentlich ist das dann genau einer. Aber einer mit Flats, ein aktiver PJ und ein Fretless machen das ganze dann doch etwas runder. Und das sind dann drei.

IMG_1690.JPG


(Das Lustige an dem Fretless ist, dass irgendwann die eine Spule am J-Pickup ausgefallen ist. Wahrscheinlich einfach nur ein Kabelbruch. Er nuimmt nur die E- und die A-Saite ab, und irgendiwe finde ich das echt gut so.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Aber ein J-PU ist doch ein Singlecoil?
Nicht jeder. :D Der Fretless hat DiMarzios, da sind auch die J-Pickups Split-Coils, also zwei Spulen nebeneinander. Die selber schreiben: "Unlike traditional Js, each Model J™ is individually humbucking. It's not a stack: each coil picks up one pair of strings. By doing it this way, we keep the resistance down, and the tone clean and clear."
Bartolini macht das auch so, Schaller haben das so gemacht, auch bei Nordstrand und Aguilar und vielen anderen bekommst du solche "Side-by-Side-Humbucker".
 
Der Eigenbau-Preci aus SH mit dem Ibanez-Hals! Mit dem hab ich auch geliebäugelt. :D Wie macht sich der Wilkinson-Pickup?
Der Bass ist super, der Pickup war aber (für meinen Geschmack) nichts. Hab testweise ein EMG P rein geschraubt und der bleibt jetzt auch erstmal drin. Jetzt macht der Bass auch mir Spaß :D
Der Wilkinson+Elektrik ist in den Anzeigen gelandet. Der Pickup war okay, aber irgendwie auch unspektakulär...
Leider ist der EMG kleiner und ich müsste das Pickquard in naher Zukunft nochmal anpassen.
 
Der Bass ist super, der Pickup war aber (für meinen Geschmack) nichts. Hab testweise ein EMG P rein geschraubt und der bleibt jetzt auch erstmal drin. Jetzt macht der Bass auch mir Spaß :D
Der Wilkinson+Elektrik ist in den Anzeigen gelandet. Der Pickup war okay, aber irgendwie auch unspektakulär...
Leider ist der EMG kleiner und ich müsste das Pickquard in naher Zukunft nochmal anpassen.
Jetzt sehe ich, du hast ausgestopft. :D
Unspektakulär: Das hatte ich so auch irgendwie erwartet. Und dazu die Optik, diese asymmetrischen P-Pickups finde ich irgendwie uncool. Ich hatte überlegt, einen Xtender 5 DH/E einzubauen, was aber zusätzlich zum neuen Pickguard auch noch Holzarbeiten erfordert hätte. Ich habe immer zu viele Baustellen einerseits. Dann kam noch der Zweifel wegen dem Hals (Ibanez-Hälse und ich waren noch nie gute Freunde, mit ganz wenigen Ausnahmen) dazu und ich hab's gelassen. Generell werde ich die Idee aber wohl klauen und mir einen mir passenden Multiscale-Hals besorgen und dem einen P-Korpus spendieren. Der Preis, den der Verkäufer aufgerufen hatte, war aber auch mehr als nur OK, das war ja ein echter Schnapper, finde ich.Viel Spaß mit dem Teil!!!!
 
Danke :bier: Kenne die Hälse von den EHB ja schon und finde super bequem. Normalerweise mag ich die Ibanezen-Hälse nicht und hab immer ein Bogen drum gemacht, aber die EHB Serie und ich, wir verstehen uns sehr gut :DJa, der Bass ist für mein Geschmack eine coole Kreation und Preis war auch mehr als fair. Unter dem Pickguard ist tatsächlich üppig ausgefräst, dass man da fast alles rein schrauben könnte 😅
Gerne hier teilen, wenn der Eigenbau startet!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten