@markus_setzer
"Dicke Backe" und "Miezekatze" ... wie geil ist das denn?
Moin
@Nick McNoise
Schön, dass Dir meine "Eselsbrücken" gefallen. Ich habe für viele rhythmische Pattern Beispiele aus der alltäglichen Sprache, die total plausible sind. Das gilt aber auch für Intervalle, Akkorde und Tonleitern in Bezug auf die Gehörbildung. Das funktionierte gerade für Musiker, die beginnen sich mit diesen Themen auseinander zu setzen und am Anfang einen einfachen Zugang mit Spass haben möchten, sehr gut. Wie gesagt am Anfang. Gerade bei den Intervallen ist dann dann im weiteren Verlauf etwas schwieriger bzw. komplexer, weil sich z.B. eine kleine Terz vom Grundton aus, anders anhört als von der Quinte zur Septime. Der Abstand ist zwar auch ne kleine Terz, fühlt / hört sich aber anders an... Da kann ich ja auch mal was zu machen...
Danke für Dein Feedback und ein schönes Wochenende, Markus