Na ja, ganz so einfach ist das nicht. Um ein Solo zu supporten, ist Röhrenzerrung bstimmt nicht so ganz falsch, es gibt aber noch andere sinnvolle Effekte für den Bass, z. B. Chorus und Octaver.
Mit diesen "all-in-one"-Modeling-Kisten a la V-Amp oder POD wäre ich zurückhaltend, den V-Amp Pro 19" habe ich mal selbst gehabt, deshalb kann ich da ein wenig mitreden.
1. die nicht-19"-Varianten: IMHO für die Bühne nicht so gut geeignet, um zu Hause/unterwegs zu spielen/üben, gibt es bessere Sachen (z. B. Korg Pandora).
2. man muß sich mit den Geräten wirklich auseinandersetzen. Die Presets sind zumeist Müll und ohne Verständnis für die Wirkung und Funktionsweise der verschiedenen Effekte und sonstigen Parameter kommt man nicht weit.
3. wenn Dir normale Bodentreter zu teuer sind - der POD ist auch nicht gerade billig (ganz im Gegenteil, v.a. mußt Du die Fußleiste einrechnen, die nochmal richtig kostet)
4. vom V-Amp würde ich für Deine Zwecke abraten. Die Sounds sind zwar größtenteils ganz ordentlich (der Ultrabass ist leider ziemlich beschissen, übrigens genauso wie der Tuner), der Kompressor arbeitet auch vernünftig, aber die Umschaltpausen zwischen zwei Presets ist elendig lang. Es wäre also kein Problem, ihn für Recording zu benutzen oder live, um für jeden Song den passenden Sound und Lautstärke einzustellen, aber ein Sound/Programmwechsel während eines Songs ist anscheinend kaum vernünftig möglich.
Ich würde an Deiner Stelle das Geld lieber für genau den Effekt ausgeben, den Du haben willst. Wenn ich mir Deine sonstige Equipment-Liste so angucke, geht es Dir bestimmt nicht um 20 Euro und ich würde mir eine derart hochwertige Zusammenstellung nicht mit zweitklassigem Digitalkram verschandeln. Oder eben wirklich ausgiebig den POD XT antesten - vielleicht gefällt Dir das ja, ist dann aber natürlich nicht ganz billig.