Raised a-polepiece beim Preci

  • Ersteller Ersteller Jaybert Schu
  • Erstellt am Erstellt am
Jaybert Schu

Jaybert Schu

Well-Known Member
Beiträge
344
Ort
DE
Bassix
ß14.795
Grüß Euch,

ich habe ein, zwei Fragen zum erhöhten Magneten im Pickup der 57er-Precis: kann man diesen theoretisch auf eine Höhe mit den Magneten der anderen Saiten runterdrücken/schrauben und wenn ja, klingt die A-Saite dann leiser als der Rest? Ich denke über einen 57er AVRI nach, aber dieser raised polepiece war mir irgendwie immer ein Dorn im Auge...
 

ich find das polepiece auch nervig. gut eingestellt ist das aber kein problem mehr, der pu steht dann halt schief.

wenn alles ganz doof ist, läßt du den pu mal kurz überarbeiten. die p-pus, die ich bisher kenne (leider nur 60s bauweise) würden ein zurückpressen der polepieces konstruktiv zulassen.
 
Sie sind ja so gebaut, dass man sie einstellen kann. Und schief stehen die bei einem 7,25 Radius Griffbrett sowieso immer!
Da sie mal so erfunden wurden und in den Bässen von 57 bis 59 wunderbar funktionieren sehe ich da auch bei den Reissue Modellen gar kein Problem.

f8t56p781n2_fdmFAsQJ.jpg
 

Was stört denn ja jetzt genau, also beim Spielen wohl nicht....? Bei meinen 57er AVRI (den ich zufälligerweise auch gerade hier in den Kleinanzeigen haben ;-)), stehen auch die Pickups nicht so schief, und das passt wunderbar mit der Lautstärke. Ich würde übrigens keinesfalls versuchen die Polepieces irgendwie runterzudrücken, ich denke mal dass dann der Pickup hinüber ist. Soweit ich das verstehe, ist doch der Kupferdraht direkt um die Magnete gewickelt, d.h. wahrscheinlich wird der Draht zerstört?
PU.jpg
 
ach mensch, die dinger runter zu drücken wäre wie pommes rotweiß ohne majo.
 
Das Runterdrücken funktioniert meistens gut, solange man das nicht mit den äußeren Magneten der Spule macht.
Denn um diese ist der Draht mehr oder weniger fest herum gewickelt, während er an den inneren Magneten nur locker anliegt.

Also bitte bei diesem Pickup nicht machen!
 
  • Like
Reaktionen: mmstingray02
Grüß Euch,

ich habe ein, zwei Fragen zum erhöhten Magneten im Pickup der 57er-Precis: kann man diesen theoretisch auf eine Höhe mit den Magneten der anderen Saiten runterdrücken/schrauben und wenn ja, klingt die A-Saite dann leiser als der Rest? Ich denke über einen 57er AVRI nach, aber dieser raised polepiece war mir irgendwie immer ein Dorn im Auge...

Man hat ja auch zwei Möglichkeiten: Man nimmt ein Modell nach 1960 oder man wechselt einfach den Pickup wenn einen die Polstäbchen stören.
Dieser Vintage Pickup, den ich auch in einigen Bässen verwende klingt genauso wie der 57 er. Der war früher in die Am. Vintage 62 Precis und einigen Custom Shop Modellen verbaut.


Fender Vintage P-Bass Pickup



1957 war die A Saite der damaligen Bass saiten immer etwas schlapp, daher ht man den Pickups die etwas hoch gelegten Polstäbe gegeben. Heute kommt das bei modernen Saiten nicht mehr zum Tragen.​
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Gast74883
Die sind erstmal alle blond, und dunkeln dann nach.....
Sieht man jeden Fleck auf weiss, so iss viel schöner!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten