Replacement PU für alten Stingray

Halten Sie mich für verrückt, halten Sie mich für übergeschnappt ...

aber ich halte das mit dem Rockinger auch für eine gute Möglichkeit.

Ich hab den MM in einem 82er Yamaha BB 400 und das klappt wirklich.
(Einen "echten" MM hab ich da, aber der BB ist mein Arbeitsgerät)

Für Kehtarre hab ich mir mal vor 20 Jahren einen ST-rat und Paf-ect
gekauft. Einfach OK. Ich hab in meiner alten Aria PE "Paula" den
Rockinger am Hals und den SD JB4 am Steg und die beiden sind absolut
auf Augenhöhe. Rockinger verkauft gute PUps für normales Geld.

Das kann ja auch nicht so schwer sein, Draht um ein paar Magneten zu
wickeln! [:D][:o)][):]



 
Yo, ich habe den Rockinger PU mal eingebaut und er klingt tatsächlich gut. Er ist dicht dran am Original, es fehlt aber hier und da doch noch etwas. Wenn es nicht so ein altes Schätzchen wäre, würde ich da keinen Aufstand drum machen.

Der original PU ist jetzt bei Herrn Häussel zum Check. Ich bin ja mal gespannt .... Ich werde berichten!
 
@sandmann
Besser spät als nie: was ist denn draus geworden?
Ich überlege, in meinen SBMM Ray 35 Classic einen Austauschpickup einzubauen und Harry ist mir lieber als ein amerikanischer Großkonzern.
 

Zurück
Oben Unten