Sandsack Thread



Bei Euch im Augsburger Raum ist ja vielerorts richtig Land unter. Um welches Fliessgewässer handelt es sich denn?
Bei uns ist die Windach kurz vorm Überlaufen, einige Keller müssen schon leergepumpt werden.
Gut, dass ich oben auf dem Berg wohne...
 
So eine Scheisse.
Ich gucke seit nachts um drei immer mal wieder auf die Wetterkarten ...
 
An meinen kleinen Boards verwende ich einen recht leichten Akku der per Klett an der Unterseite angebracht ist.
Also eigentlich ganz gewöhnlich, aber eben hängend.

Und immer wieder löst sich der verdammte Kleber des Kletts und der Akku plumpst nach unten.
Das Klettzeugs hält übrigens problemlos.
Natürlich habe ich die Klebeflächen entfettet, anderes Klett ausprobiert, lange mit einem Gewicht angedrückt und erwärmt, etc..

Ich werde nicht drum herumkommen es anders zu befestigen.
Vermutlich werde ich künftig einen grossen O-Ring verwenden. Dann wird zwangsläufig Ruhe sein.

Trotzdem aber ein schwaches Bild :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir für deine Antwort.

Allerdings würde ich den Akku gerne öfters an verschiedenen Boards betreiben.
Ich muss ihn dazu immer wieder abnehmen.

Deshalb habe ich Klett verwendet.
 
Vielleicht lassen sich der Klett-Kleber und der 3M-Kleber zur Zusammenarbeit überreden? Oder den Klett-Kleber ersetzen?
 
Vielleicht lassen sich der Klett-Kleber und der 3M-Kleber zur Zusammenarbeit überreden? Oder den Klett-Kleber ersetzen?
Kleber auf Kleber meinst du?
Hhmm ... glaube das wäre nicht so gut.

Da gibts doch so Nylonbänder mit Klett. Ich würde so eins unters Board tackern und den Akku damit sichern.
Tackern geht nicht weil das Board aus einem Verbundmaterial mit Metall besteht.
 
müsste doch mit sekundenkleber bombenfest halten....
Glaube ich eher nicht.
Ich würde vermuten dass der "neue" Kleber den alten anlöst und es zu einem Chemiemix kommt der weder das eine noch das andere kann.
Aber das ist nur ein Bauchgefühl. Ich mag mich täuschen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten