• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Sandsack Thread

Habt ihr ein Ziegelhaus oder ist es aus Beton?
Baujahr 1995, letztes Jahr Hagel und dieses Jahr Hochwasser, keine gekippten Fenster, funktionierende Lüftungsanlage, regelmäßiges Querlüften, auch wenn schwierig bei euerem Wohnungsschnitt, kein Abkühlen der Wände durch regelmäßiges Heizen. Sieht aus, als hätte euer Vermieter schlechte Karten sich aus der Verantwortung zu stehlen. Sind eure Fenster noch dicht?

:bier:
 

Dass der Balkon noch 1995 ohne thermische Trennung gebaut wurde halte ich für unwahrscheinlich. Da war der Isokorb schon erfunden.
Aber u.U. ist die Stelle fehlerhaft ausgeführt worden.
Ist das Haus gedämmt? Ziegelbauweise? Wohnt ihr im letzten Geschoss?
 
Ich steige beim Showcase aus und gebe das Tanzen überhaupt auf. Ich hatte keine großen Erwartungen, aber dass ich SO schlecht bin, hätte ich nicht gedacht. Ich bin ehrlich schockiert... Mit mir würde der Tanz zu einer Comedy-Nummer, ich stolpere da rum wie eine behinderte Vierjährige und bin die ganze Zeit 1-2 Sekunden hinterher, weil ich mir kein noch so kleines Teilstück einer Choreographie merken kann. :-(

Das kommt für mich gerade zu einem richtig schlechten Zeitpunkt, es wäre aus mehreren Gründen sehr wichtig für mich gewesen. Aber ich will mich oder die ganze Klasse nicht lächerlich machen. :-(
 

Doch, es ist richtig schlimm. Ich wirke in der Gruppe wie ein Kleinkind, das unbeholfen versucht, so grob nachzumachen, was die Großen tanzen. Und als hätte ich die Choreographie noch nie zuvor gesehen. Ich wusste ja, dass ich da ein paar Schwierigkeiten habe, aber sowas Schlimmes hätte ich echt nie erwartet.
 
Ich steige beim Showcase aus und gebe das Tanzen überhaupt auf. Ich hatte keine großen Erwartungen, aber dass ich SO schlecht bin, hätte ich nicht gedacht. Ich bin ehrlich schockiert... Mit mir würde der Tanz zu einer Comedy-Nummer, ich stolpere da rum wie eine behinderte Vierjährige und bin die ganze Zeit 1-2 Sekunden hinterher, weil ich mir kein noch so kleines Teilstück einer Choreographie merken kann. :-(

Das kommt für mich gerade zu einem richtig schlechten Zeitpunkt, es wäre aus mehreren Gründen sehr wichtig für mich gewesen. Aber ich will mich oder die ganze Klasse nicht lächerlich machen. :-(

nicht ganz aufgeben!
klar, der Gruppe den Auftritt versemmeln - geht nicht
Was, wenn du weiter mittrainierst, dich aber bei den Auftritten, mit besagten Befürchtungen, ausklinckst?
und bei Choreos, die dir mehr zusagen, wieder mitmachst?
Schluß, Aus, Vorbei ist so endgültig, da blutet einem das Herz
 
er hat das richtige T-Shirt an
und lange gebraucht seiner Musik, gegen die Depressionen, wieder Leben einzuhauchen
Ist ein Vorbild
nur aufgeben, gilt nicht
1731809288809.png
 
Moin...ich hab mal mitgelesen...bin Besitzer eines knapp 90 Jahre alten Hauses. Hier schimmelt in den Wohnräumen nix, allerdings hatten wir die Kellerfenster erneuert und ich hatte mit Einbau einer Lüftung gezögert...das hatte blöde Folgen: oberflächlicher Schimmel an einigen Kellerwänden. Also Lüftung eingebaut (Zirkulation), einige Wände saniert, Kalkputz drauf und mit Kalkfarbe gestrichen...bis auf eine kleine Stelle (mini Riss in der Bodenplatte) siehts sehr gut aus und riecht auch gut. Das Problem war einfach ein im Sommer "schwitzender" Keller, wo die Feuchtigkeit nicht raus konnte. Das ist jetzt zum Glück passe. Kalk unterbindet zusätzlich das Entstehen von Schimmel an Oberflächen. Evtl mal mit Kalkfarbe drüber (nach der Entfernung), und mal testen ob was nachkommt. Ist natürlich!!!! Keine Lösung, aber vernindert evtl vorrübergehend das Symptom.

Zu der Zeichnung: ich denke es liegen Kältebrücken vor. Entweder der Außenputz ist undicht oder die Fenster. Das geht schneller als man denkt, z.B. durch marode Dichtungen. Hat es dort Rollädenkästen? Sind die dicht? Dachrinne verstopft und dadurch Feuchtigkeitseinbruch? Kleine Risse im Putz können da auch ein Problem sein. Gebaut 1995 wird das Haus definitiv eine Fassadendämmung haben. Allerdings vergessen viele Vermieter, dass man sich da auch fachgerecht drum kümmern muss: regelmäßig überprüfen und mit Spezialfarbe (gegen bestimmte Algen etc), streichen lassen....setzt sich da was zwischen (und wenn es nur kalte Luft ist) isses nicht gut.

Wenn der Vermieter alles auf dich schiebt, würde ich ein Stoßlüften-Protokoll führen. Am besten gleich ab morgen. Oder mal ums Haus gehen und mir dort die Stellen angucken, wo es drinnen die Probleme gibt. Fotos machen. So lange, bis er handeln muss. So viele Stellen sind definitiv nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein grobes Verständnis ist vielleicht das auch noch nützlich: Luft und damit Feuchtigkeitsaustausch bauen Druck auf. Gibt es viele undichte Stellen, verteilt sich der Druck auf alle auf relativ geringem Level. Gibt es aber im Extremfall nur eine einzige kleine Ritze, lastet der gesamte Druck auf dieser.
:bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten