Was ist denn hier los ?

Wieso hat denn noch keiner geschrieben, daß Slappen shyce ist ?

Ich bin sehr verwundert. Macht nix, ich liebe es
ich hasse level42. mit wirklicher inbrunst. und noch viel mehr als level42 hasse ich mark king. ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser typ jemals sex hatte für den er nicht wirklich viel bezahlen mußte...
Yo...dieser Altemännerpiratenschiffspoprock a la ... wie heißen die noch?...ist auch sehr vomitesque.
manches von santiano fand ich gar nicht schlecht. ne freundin lebt bei flensburg und ihr kleiner hat das immer gehört. die sachen, die letztlich eher neu interpretierte traditionals sind, haben wir im urlaub bei denen oft im auto mitgegröhlt...
Jeder , wie er mag. Leben und Leben lassen. Mit deinen Argumenten könnte man aber diverse Freizeitvergnügen von Menschen abkanzeln. Das wird dann der Sache nicht gerecht, finde ich.
hass ist nicht rational. und du siehst dich immer in die defensive gedrängt, wenn jemand fußballfandom scheiße findet.
Übrigens habe ich auch nichts gegen Hunde, nur gegen viele Hundebesitzer. Daher ein langes Zitat von Kurt Tucholsky:
ich lass meine kleine 3-kilo-chihuahua-hündin so wolf sein wie sie will. deshalb bellt sie auch nie.
greta van fleet
so was von ein unverschämter led zepplin abklatsch. ich liebe die musik der 60er 70er, aber im jahr 2019 diese musik zu kopieren finde ich das einfach unpassend...
da irritiert mich nur, daß bei den songs jeder der musiker einen anderen zep-song zu spielen scheint...
was hasse ich so...
deutsche musik im allgemeinen (mit sehr wenigen ausnahmen), deutschen rap im besonderen und mit fußball assoziierte tonalität (vom fangesang bis zu sportfreunde stiller - warum zum teufel haben die sich den zweiten teil ihres namens nicht zu herzen genommen, und zwar nicht im sinne des ersten satzes des gleichnamigen literarischen machwerkes???) ganz besonders.
greatful dead. "americana". bon chauvi. diese band mit dem sonnenbebrillten pudel an der gitarre. joe bonamassa. elvis. kiss. diesen mayo-joe und seine kackband.
abba. schicke kita oleole. auf der arbeit bearbeite ich grade unter schwierigen bedingungen ein kita-projekt von einem mittelprächtig unfähigen architekten und hab dauernd diesen kack-ohrwurm.
schlechte cover wie diese "sound of silence"-dahinmetzelung.
autotune. insbesondere bei schwulen hymnen. warum kann ich auf keine queere party gehen ohne ohrenkrebs zu bekommen??? in die gleiche kathegorie fällt lady gaga - mode top, aussage top, aber ihre songs sind eigentlich nur refrain, eine einzige hookline weil ihr zu wenig strophe für drei magere minuten eingefallen ist.
house. techno war gut, aber dann wurden die discos mit radiosongs mit lahmer 4/4-bassdrum geflutet und damit auch mit zugedrogten kindern, die nur radio gehört haben. techno starb und heute müssen wir uns mit zombies wie david guetta rumschlagen, die der meinung sind, tranceinduzierende tanzmusik brauche alle halbe minute eine minute break mit flächen, gedudel und filmzitaten...
und go fuck schlager very hard! diese herzschmerz-enthusiasten haben über techno immer gelästert, weil da eine 4/4-bd aus dem roland kam, dabei ist schlager ohne den allerbilligsten rhythmusautomaten chinas gar nicht denkbar! von wolle petry bis felene hischer ein und der gleiche billige drecksbeat bei jedem verdammten song. da könnt ich radioaktive scheiße im strahl speien wir godzilla in diesen alten japanischen filmen.
castingshowmucke. wenn diese kacknase mit der idiotenkappe singen könnte, müßte er nicht für dieter irgendwelchen mist bei recalls und mottoshows covern.