The Ampeg Home


matteagle
matteagle
New old stock
Beiträge
4.199
Ort
hier
Bassix
ß233.099
Der V6 ist zurück... 40 €. Ein defekter Kondensator in der Vorstufe hat alles durcheinander gebracht.
Der Ausschalt-Plopp ist allerdings echt nichts für schwache Nerven. Vielleicht kann man da auch noch was verbessern.
Klingt soweit gar nicht verkehrt & schon auch deutlich nach Ampeg. Bin gespannt wie er sich im Proberaum schlägt.
Ampeg_V6.jpg
 
DerHeinz
DerHeinz
Well-Known Member
Beiträge
1.657
Ort
DE
Bassix
ß50.196
Anhang anzeigen 666302Da wir in den nächsten 2 Wochen erstmal nicht proben, musste das gute Stück halt ins Wohnzimmer 😂 mal schauen, was die Frau sagt, wenn sie nach Hause kommt 😄
Vielleicht kommt sie auch garnicht rein, weil sich durch den Schalldruck die Tür nicht öffnen lässt…(„viel Rauch um nichts“!?).
😂😂😂
H
 
mucbass56
mucbass56
nie ohne Röhre
Beiträge
908
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß17.045
Der Ausschalt-Plopp ist allerdings echt nichts für schwache Nerven. Vielleicht kann man da auch noch was verbessern.
Klar geht das, man muß nur analysieren, wo der herkommt: von der Vorstufe (ab und zu), von der Endstufe (häufiger), oder weil der Amp auf Ausschaltspitzen vom Trafo oder kritisch verlegten Leitungen nahe Netzschalter reagiert.

Alles keine rocket-science und im Selbstbau nicht aufwendig
 
rawlikefishrob
rawlikefishrob
Japan Vintage Enthusiast
Beiträge
4.991
Ort
Obernkirchen
Bassix
ß380.957
DSC_5885.JPG


_20230312_190359.JPG

Die Firma Ampeg hat nun einen Fanboy mehr.
Nachdem ich so einige langweilige Ampegs gehört habe und dann den Svp II habe ich nun den SVT 2 non pro.
Boah, was soll ich noch sagen.
Erstmal spricht er ja schön auf Tuberolling an.
An der 410 Marshall schon überzeugend... An der TecAmp mif 4 Celestion Pulse 10 und dem Oberton XL 15 400 wirklich sowohl clean als auch angezerrt eine echte Offenbarung. Ich habe Ultra Low an, den Mid auf 1 und etwas Mitten zugefügt..
Auf Vol 5 laut, dick, warm, der Ton steht im Raum.
Mit 20db Boost am Input zerrt der Bass richtig schön und das Vol geht auf 2.
Und zerrt richtig sahnig cremig an.
Nun brauch ich noch nen schönen Clean Booster
Besser geht es kaum noch.
Wahrscheinlich bringt ein Service der Endstufe noch was, aber so dicht am Optimum für den Raum und die Band ... Krass
[EDIT:etwas schärferes Bild eingefügt!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zsadist
Zsadist
Member
Beiträge
28
Ort
Gifhorn
Bassix
ß2.823
Servus, bei meinem V4BH sind so langsam die Röhren dran. Da ich keine Ahnung habe, hätte ich von meinem Techniker einfach das Set von TAD bestellen und einbauen lassen. Gibt's Erfahrungen damit? Oder vlt Empfehlungen, welche Röhren für den Amp besonders gut passen?
Ich weiß, dass man mit neuen Röhren keinen anderen Amp aus dem V4B macht ( und das will ich um Gottes willen auch nicht :D), aber ich würde schon gerne das Optimum aus dem Amp holen. Also einen richtig schönen rotzigen Rocksound mit genug Druck und Dreck \m/
 
Zuletzt bearbeitet:
rawlikefishrob
rawlikefishrob
Japan Vintage Enthusiast
Beiträge
4.991
Ort
Obernkirchen
Bassix
ß380.957
Servus, bei meinem V4BH sind so langsam die Röhren dran. Da ich keine Ahnung habe, hätte ich von meinem Techniker einfach das Set von TAD bestellen und einbauen lassen. Gibt's Erfahrungen damit? Oder vlt Empfehlungen, welche Röhren für den Amp besonders gut passen?
Ich weiß, dass man mit neuen Röhren keinen anderen Amp aus dem V4BH macht ( und das will ich um Gottes willen auch nicht :D), aber ich würde schon gerne das Optimum aus dem Amp holen. Also einen richtig schönen rotzigen Rocksound mit genug Druck und Dreck \m/
Wie die Röhren sind dran? Weißt du das, ober glaubst du das? bestimmt hast du noch die guten alten Sovteks drin, die auch eigentlich ewig halten..Ich habe in meinen Amps teilweise 20 - 30 Jahre alte Endstufenröhren drin.
Ansonsten machst du- wenn du einfach die 2. teuersten Röhren am Markt kaufst wenig falsch. Aber der Amp wird anders klingen, wenn du bislang Sovteks hast und dann TADs nimmst.
 

quarkfrosch
quarkfrosch
Frederik - FF Audiotechnik
Beiträge
499
Ort
Aachen
Bassix
ß23.345
Servus, bei meinem V4BH sind so langsam die Röhren dran. Da ich keine Ahnung habe, hätte ich von meinem Techniker einfach das Set von TAD bestellen und einbauen lassen. Gibt's Erfahrungen damit? Oder vlt Empfehlungen, welche Röhren für den Amp besonders gut passen?
Ich weiß, dass man mit neuen Röhren keinen anderen Amp aus dem V4B macht ( und das will ich um Gottes willen auch nicht :D), aber ich würde schon gerne das Optimum aus dem Amp holen. Also einen richtig schönen rotzigen Rocksound mit genug Druck und Dreck \m/
Meine Empfehlung: Nicht bei TAD bestellen.
Bring den Amp zu Deinem Techniker, der soll alles durchchecken und falls tatsächlich neue Röhren fällig sind, könnt Ihr Euch bei BTB beraten lassen.
 
lallys
lallys
Well-Known Member
Beiträge
1.009
Ort
DE
Bassix
ß27.715
Anhang anzeigen 672318

Anhang anzeigen 672187
Die Firma Ampeg hat nun einen Fanboy mehr.
Nachdem ich so einige langweilige Ampegs gehört habe und dann den Svp II habe ich nun den SVT 2 non pro.
Boah, was soll ich noch sagen.
Erstmal spricht er ja schön auf Tuberolling an.
An der 410 Marshall schon überzeugend... An der TecAmp mif 4 Celestion Pulse 10 und dem Oberton XL 15 400 wirklich sowohl clean als auch angezerrt eine echte Offenbarung. Ich habe Ultra Low an, den Mid auf 1 und etwas Mitten zugefügt..
Auf Vol 5 laut, dick, warm, der Ton steht im Raum.
Mit 20db Boost am Input zerrt der Bass richtig schön und das Vol geht auf 2.
Und zerrt richtig sahnig cremig an.
Nun brauch ich noch nen schönen Clean Booster
Besser geht es kaum noch.
Wahrscheinlich bringt ein Service der Endstufe noch was, aber so dicht am Optimum für den Raum und die Band ... Krass
[EDIT:etwas schärferes Bild eingefügt!]
Interessant. Mit dem ultralow senkst Du ja vorrangig jede Menge Mitten ab, die dann mit dem graphic EQ aber wieder ordentlich reingedreht sind. Wohl eine etwas andere Mittencharakteristik dann wahrscheinlich. Ich spiele den non pro schon sehr lange, seit einiger Zeit mit der svt 212 av (tolle Mitten:-)) und verwende den graphic eq tatsächlich nie. Ein bisschen Bass rein (wegen der Box), dann die 800 Hz etwas rein oder raus (je nach Song) und fertig ist mein perfekter Ton.
 
rawlikefishrob
rawlikefishrob
Japan Vintage Enthusiast
Beiträge
4.991
Ort
Obernkirchen
Bassix
ß380.957
Interessant. Mit dem ultralow senkst Du ja vorrangig jede Menge Mitten ab, die dann mit dem graphic EQ aber wieder ordentlich reingedreht sind. Wohl eine etwas andere Mittencharakteristik dann wahrscheinlich. Ich spiele den non pro schon sehr lange, seit einiger Zeit mit der svt 212 av (tolle Mitten:-)) und verwende den graphic eq tatsächlich nie. Ein bisschen Bass rein (wegen der Box), dann die 800 Hz etwas rein oder raus (je nach Song) und fertig ist mein perfekter Ton.
Genau der ultra low macht einen cut bei 600Hz, die 1000Hz sind geboosted, als hochmitten oder Höhen.
Vor allen booste ich tiefe Mitten
Man darf nicht vergessen, daß die auf CGCF spiele und dazu auch noch nie Tonblende halb zu habe am 70s JazzBass, der ja auch tiefmittiger ist und die celestion Pulse auch schön tiefmittig klingen..
Das angezerren per booster bringt ja auch noch eine Menge hochmittem wieder rein und bestimmt haben wir einen sehr unterschiedlichen Sound. Ich muss ja bislang nur mit einer Paula die Frequenzen teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mad Jazz Morales
Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S.
Beiträge
6.547
Ort
DE
Bassix
ß117.855
Kuckuck Fomies,
gibt es hier den einen oder anderen unglaublich netten B-15-User? Also so das Original (oder reissue) und wäre grundsätzlich bereit einen unglaublich netten bassicer einfach mal darüber spielen zu lassen? Ohne Kaufabsicht (grundsätzlich), einfach nur, um den eigenen kleinen Erfahrungsschatz zu erweitern…
Je weiter im Norden, desto besser für mich, je weiter südlich, desto besser für dich
Ich danke für Hinweise oder Nachrichten und Einladungen
 
rawlikefishrob
rawlikefishrob
Japan Vintage Enthusiast
Beiträge
4.991
Ort
Obernkirchen
Bassix
ß380.957
Der erste Gig mit der 810 ist geschafft und was soll ich sagen!? Ich habe noch nie so viele Komplimente für meinen Sound bekommen. Ich glaube, dass ich vom GAS langzeitgeheilt bin😄…… naja außer vielleicht nochmal einen P-Bass🤷‍♂️Anhang anzeigen 675504
Du hast den Kühlschrank und den 40 Kilo Klumpen von Amp zum Gig geschleppt...Respekt mein Lieber.
Ich würde das nicht tun dafür hätte ich das halbe, halbe..
 
jensenmann
jensenmann
Well-Known Member
Beiträge
408
Ort
DE
Bassix
ß13.605
Kuckuck Fomies,
gibt es hier den einen oder anderen unglaublich netten B-15-User? Also so das Original (oder reissue) und wäre grundsätzlich bereit einen unglaublich netten bassicer einfach mal darüber spielen zu lassen? Ohne Kaufabsicht (grundsätzlich), einfach nur, um den eigenen kleinen Erfahrungsschatz zu erweitern…
Je weiter im Norden, desto besser für mich, je weiter südlich, desto besser für dich
Ich danke für Hinweise oder Nachrichten und Einladungen
Ich hätte das Original zum testen in Baden Baden stehen. Wenn du magst komm gerne vorbei. Norden ist das allerdings nicht....
 

Oben Unten