The Ampeg Home (Bass-Amps)

hab meinen ampeg svt II preamp mal ausgiebig getestet, gefällt mir gut, klingt aber deutlich dreckiger als in den Videos die ich gesehen habe. Ich gehe davon aus dass die Vorstufenröhren locker 20 jahre alt sind und würde die gerne mal tauschen. was nehme ich da? was kommt da rein? 12AX7 ist klar aber was nehme ich da am besten?
 
Dreckig ist doch schön.Laß doch so :D.

Ampeg setzt in den neueren Modellen gerne JJ's in die Vorstufe und auch Treiberröhren für die Endstufe ein.

In meinem SVT VR und dem V4B sind da jedenfalls welche drinnen.

Vielleicht hilft Dir das ?

Ansonsten,probier doch mal den Master ganz weit aufzudrehen und regelst die Lautstärke mit dem Gain.Soll wohl auch etwas bringen.

Oder Du probierst mal die,von Oliwan, so sehr gelobten TungSol's aus.Die sollen doch so schön klar klingen.
 
Oh ja sorry,das mit dem ' Preamp ' ,habe ich glatt überlesen :D

EDITH Oder vielmehr dachte ich,daß wir von der Vorstufe des SVT II sprechen .

Nun gut,ändert ja nichts dran,außer,daß dann halt kein Gain vorhanden ist ;-).

Aber die TungSol,oder JJ's könntest Du trotzdem mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um die Vorstufe des SVT II, nur nicht um die des SVT II Pro ;-).
Ich hab jetzt auch schon häufiger gelesen, dass die TungSol echt eine gute Figur machen sollen. Wäre auch meine erste Wahl, wenn bei meinem SVT II ein Röhrenwechsel ansteht. Zwar sind bei mit, so wie es den Anschein hat, immer noch die ersten Röhren drin, der Sound jedoch gefällt mir, da er wirklich ziemlich rund ist. Deshalb werd ich da erstmal nichts dran machen.
 
ich habe den 19" Rack Preamp, SVT II P, dieser hat 3 12AX7 und entspricht der Vorstufe des SVT II Non-Pro, damit wir alle die gleiche Sprache sprechen

@Oli Wan ich habe bisher eine JJ ECC83S noch liegen, was würdest du empfehlen? Tungsol ECC83 wären 40€ für 3, das wäre ja okay.
 
Hab mir den

DSCF3000.JPG

heute geleistet.:-)
Witziges Teil und die 50 Watt sind schön laut.
Muss jetzt mal testen. In erster Linie ist das Ding für zu Hause gedacht.
 
Hab mir den

Anhang anzeigen 82923

heute geleistet.:-)
Witziges Teil und die 50 Watt sind schön laut.
Muss jetzt mal testen. In erster Linie ist das Ding für zu Hause gedacht.

:love:

Wo ist der "SABBER" - Smiley, wenn man ihn braucht....? ;-)

Glückwunsch, noch einer meiner Wunsch - Amps. Aber jetzt ist erst mal der Magellan und vor allem der V4b Ri dran mit laut machen.

Und der BVV 3000, der GBE 1200, der OR 120, der........ :embarrassed:
 

Oh doch, der SVP Pro hat einen Gain - Regler.

Gab das überhaupt einen SVP-non-Pro - Preamp?

Der Non-Pro Preamp ist halt der SVT-IIP. Alle anderen Preamps haben einen Gain-Regler, so wie es Kong sagt.
Meines Wissens nach gibt es nur 5 Preamps von Ampeg:
- SVT-IIP
- SVP-Pro
- SVP-BSP
- SVPCL
- SCR-DI

Edith sagt: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Amp. Den würde ich echt auch mal gerne zwischen die Finger bekommen...
 
Wenn jemand von einer 15 Uhr-Position schreibt, muss es wohl auch eine 3 Uhr-Position geben. Wo ist die denn? ;-)
 

Zurück
Oben Unten