The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.341
Das ist einfach zu korrigieren WENN man ein guter Techniker ist und über Messequipment verfügt. Wie's geht ist bei tb gut dokumentiert.

Also nicht für mich. Kennt wer einen im Raum Wiesbaden / Mz der gerne mal was misst und mal 20 min Zeit hat?

darauf kann keiner antworten?
 

  • #1.342
Back home. 8D8D8D
IMG_20190703_205034.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, StonerGreg, Gast5650 und 2 andere

  • #1.345
Ich kann Bug verstehen. Die B Modelle werden zwar immer mit Nase rümpfen erwähnt, ich allerdings mag die B-Modelle mehr als die PF Modelle, die in meinen Augen nicht mehr viel vom Ampeg sound haben.
Ich finde diese Ampegs sind "Killer-Bees" mit einem schönem Mitten-Punch.
Keine Leichtgewichte oder Leistungsmonster, dafür aber Charakter gerade in Verbindung mit nem Preci.
Ärgere mich heute noch über den Verkauf eines B2RE in Top-Zustand (ich war jung und brauchte das Geld).
Ich habe im Keller gerade einen B2 R über den ich mich mal im Winter hermache.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #1.347
Hatte n Italien mb250

Der ampeg war in erster Linie Schweinebillig, ich wollte meine Kapitalbindung in der aktuellen nicht sonderlich aktiven Band reduzieren, ohne nachher Scheiß zu klingen
 
  • #1.349
Ist eigentlich erkennbar, das sich unter neuer Knechtschaft die Qualität irgendwie verändert.
 
  • #1.355
Mach' es nicht.Du wirst es bereuen...
 
  • #1.356
Es ist schon irgendwie eine geile Box!

Geil ist sie auf alle Fälle.
Auch wenn sie,alleine gespielt,einfach scheiße klingt.
Aber im Bandsound,ist die,mit dem Ampeg Top,einfach klasse.

Ich habe es sofort bereut,als ich meine verkauft habe.
Überlege es Dir gut.

Es ist zwar so ein Hass / Liebe Teil.
Aber am Ende wirst Du merken,daß sie doch fehlt,wenn sie weg ist.
 
  • #1.357
Sehr ruhig hier …

Meine letzte Ampeg 810er habe ich in den Katakomben eingelagert.

Bist du mit mehreren auf einmal aufgetreten oder mehrere für mehrere Locations? Also Probenraum, zuhause etc. ...

Ich habe nur eine für Gigs, ansonsten steht die in der Garage ... würde aber gerne mal einen Gig mit zwei von der Sorte an meinem SVT spielen ... :-)
 
  • #1.358
Geil ist sie auf alle Fälle.
Auch wenn sie,alleine gespielt,einfach scheiße klingt.
Aber im Bandsound,ist die,mit dem Ampeg Top,einfach klasse.

Irgendwie beschreibt das den Ampeg- Spirit sehr treffend.

SVT und 6x10 ist im Rock/Metal/Prog/ Stoner Getümmel in dem ich unterwegs bin einfach unschlagbar, für mich zumindest.

Oft schon haben mir Boxen und Tops alleine besser gefallen, aber im Kontext blieb dann meistens wenig davon übrig.

Ich warte nur noch auf ein Ampeg- Äquivalent zum Bassman 500 von Fender.
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150
  • #1.359
Hallo Kollegen, schade, dass mir dieser Fred erst jetzt aufgefallen ist...
Ich hatte bis vor kurzem eine SVT-810E, aber nachdem mein Rücken nicht mehr so toll ist, hab ich mich davon getrennt - und natürlich reißt das ein Riesenloch, vor allem was den fehlenden Druck angeht. Da hilft auch kein IR.
Mein letzter Ampeg steht noch hier, konnte mich noch nicht trennen. Es ist ein fast nagelneuer Ampeg SVT 4 Pro in ebenso nagelneuem Thon Case, 4HE.
Ein typischer Ampeg, dennoch super flexibel und mit brachialer Leistung bis 1600 Analogwatt, Röhrenvorstufe, was sag ich, ihr kennt das ja alles.
Der kommt demnächst günstig hier in die Kleinanzeigen, bevor er bei mir verstaubt...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten