The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

  • #13.161
Ich mag den TB auch sehr - vor allem den Mk 1! Das "abkacken" war auch nur auf den direkten Vergleich mit dem AD bezogen! Wenn ich mir nochmal eine Class D Kiste holen sollte, dann ist der Mk 1 auf jeden Fall in der ganz engen Auswahl!
 
  • Like
Reaktionen: Der P, DerR und Zomok

  • #13.163
kann man die Amps eig. iwie mit paar Worten umschreiben?: ich erinnere mich nur an meinen AD :nix:
OB1=
AD=
OR=
4 stroke=
terror=
OB1= Joah, der klingt schon "fett"
AD= Die klassische Vollröhre halt. Kratzt ´n bisschen früh...
OR= Ich bin immer wieder beeindruckt davon ,dass der "nur" 100...120 Watt leisten soll. Der macht ´nen richtig raumfüllenden Ton und glättet die Haut.
4Stroke= Irgendwie "anders". Viel Spaß mit dem EQ
Terror= Der fehlt mir tatsächlich noch...
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam und Zomok

  • #13.164
Hatte nen 500er OB, aber der war defekt (krasses Rauschen im Gain Kanal), hab aktuell nen AD und nen 1000er Terror. Allerdings auch nicht zum Verkauf.
@theendofallthatis hat wohl noch einen 300er, so weit ich weiß.
Wolltest Du nicht eigentlich einen AD?
Die sind ja schon recht unterschiedlich
 
  • #13.165
Hatte nen 500er OB, aber der war defekt (krasses Rauschen im Gain Kanal), hab aktuell nen AD und nen 1000er Terror. Allerdings auch nicht zum Verkauf.
Ok, dann hatte ich das wohl falsch auf dem Schirm.
@indian66: Hier stünde ja noch ein frischer AD rum 😉. Entfernung ist ja auch nicht allzu weit. Dann hättest Du auf jeden Fall den Haken bei „ist richtig geil“ gemacht 😂.
 
  • Like
Reaktionen: indian66, Zomok und Behzi
  • #13.166
Hi

Ich hab inzwischen auch Ob1-500 & TBMk2. Ich mag den Sound vom Terror Tonestack mehr. Allerdings muss ich sagen das sich der OB1 im Band Kontext besser durchsetzt. Bleiben also beide und wenn ich die Goliath los werde kommen noch 1-2 12er von orange oder fmc dazu
 
  • Like
Reaktionen: Huckleberry Gin, Zomok und ElectricMorus
  • #13.167
Auf geht's zur Jamsession :D

20220316_183007.jpg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: OliB., ElectricMorus, digitalkeule und 8 andere
  • #13.170
Ich bin grad was frustriert. Mein OR-120 zickt schon wieder rum, im Prinzip das selbe, was er vor nem halben Jahr schonmal hatte. Knistert vor sich hin, reagiert auf Erschütterungen und Klopfen mit heftigem Gebrizzel… damals hatte ich ihn ja beim Amp-Doc, der aber nix gefunden hatte außer eine angeschlagene Vorstufenröhre. Nach Austausch war dann auch erstmal Ruhe im Karton, und ich habe ihn ohne Probleme im Proberaum gespielt. Aber jetzt fängt der Amp - nach kurzem Transport aus dem Proberaum nach Hause (gut gepolstert auf der Rückbank) - wieder an. Ich bin echt ratlos. 🤷🏻

Das ist Ruhezustand nach dem Anschalten:




Edit: …und den Guma in den Kleinanzeigen hat mir auch jemand vor der Nase weggeschickt. Schon das dritte Mal, dass ich bei so einem knapp zu spät bin. 😫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Der P, OliB., StonerGreg und eine weitere Person
  • #13.171
Ich bin grad was frustriert. Mein OR-120 zickt schon wieder rum, im Prinzip das selbe, was er vor nem halben Jahr schonmal hatte. Knistert vor sich hin, reagiert auf Erschütterungen und Klopfen mit heftigem Gebrizzel… damals hatte ich ihn ja beim Amp-Doc, der aber nix gefunden hatte außer eine angeschlagene Vorstufenröhre. Nach Austausch war dann auch erstmal Ruhe im Karton, und ich habe ihn ohne Probleme im Proberaum gespielt. Aber jetzt fängt der Amp - nach kurzem Transport aus dem Proberaum nach Hause (gut gepolstert auf der Rückbank) - wieder an. Ich bin echt ratlos. 🤷🏻

Das ist Ruhezustand nach dem Anschalten:


Sind das Blitze in den Röhren?

Ansonsten: Tippe doch mal die Vorstufenröhren vorsichtig mit nem Holzstäbchen an. Vielleicht hats ja wieder eine entschärft.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #13.172
Ansonsten: Tippe doch mal die Vorstufenröhren vorsichtig mit nem Holzstäbchen an. Vielleicht hats ja wieder eine entschärft.
Hab ich. Da passiert nix. Beim letzten Mal war ich aber auch vorher alles durchgegangen und hatte nix auffälliges gesehen. Jetzt flackert es irgendwie, ja. Das hatte ich vorher auch noch nie.
 
  • Wow
Reaktionen: StonerGreg
  • #13.173
Blitzende Röhren hatte ich auch mal im Bassbreaker Gitarrenamp. Nach dem Transport. Nicht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #13.174
Das sieht ja echt heftig aus.
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #13.175
Ich bin grad was frustriert. Mein OR-120 zickt schon wieder rum, im Prinzip das selbe, was er vor nem halben Jahr schonmal hatte. Knistert vor sich hin, reagiert auf Erschütterungen und Klopfen mit heftigem Gebrizzel… damals hatte ich ihn ja beim Amp-Doc, der aber nix gefunden hatte außer eine angeschlagene Vorstufenröhre. Nach Austausch war dann auch erstmal Ruhe im Karton, und ich habe ihn ohne Probleme im Proberaum gespielt. Aber jetzt fängt der Amp - nach kurzem Transport aus dem Proberaum nach Hause (gut gepolstert auf der Rückbank) - wieder an. Ich bin echt ratlos. 🤷🏻
Ich hätte hier ihnen extrem kompetenten und korrekten Tech am Start, der auch schonmal einen OR auf dem Tisch hatte und selber Musiker und Röhrenfreak ist. Der sitzt allerdings in Gelsenkirchen. Wenn wir den Amp irgendwie hierhin kriegen, könnte ich ihn zum Treffen wieder mitbringen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: rootbert, Horst Sergio, OliB. und 3 andere
  • #13.178
Fuck! Das sieht spektakulär aus. :eek:
Tut mir voll leid!
Greg's Tipp ist super. Wäre an der Stelle auch meine Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: OliB. und StonerGreg
  • #13.180
Boah, das sind die Momente, die meinem Avatar den Namen gegeben haben. Ich wüsste gerne die Ursache für die krassen Geräusche und Blitze, würde aber wahrscheinlich die Erklärung nicht verstehen. Bei mir käme der auch gleich zum Tech.
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten