Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ihr habt den Little Bass Thing vergessen!kann man die Amps eig. iwie mit paar Worten umschreiben?: ich erinnere mich nur an meinen AD
OB1=
AD=
OR=
4 stroke=
terror=
OB1= Joah, der klingt schon "fett"kann man die Amps eig. iwie mit paar Worten umschreiben?: ich erinnere mich nur an meinen AD
OB1=
AD=
OR=
4 stroke=
terror=
@theendofallthatis hat wohl noch einen 300er, so weit ich weiß.
Wolltest Du nicht eigentlich einen AD?
Die sind ja schon recht unterschiedlich
Ok, dann hatte ich das wohl falsch auf dem Schirm.Hatte nen 500er OB, aber der war defekt (krasses Rauschen im Gain Kanal), hab aktuell nen AD und nen 1000er Terror. Allerdings auch nicht zum Verkauf.
is hier eigentlich noch irgendwo nen OB1 über?
is hier eigentlich noch irgendwo nen OB1 über?
Ich bin grad was frustriert. Mein OR-120 zickt schon wieder rum, im Prinzip das selbe, was er vor nem halben Jahr schonmal hatte. Knistert vor sich hin, reagiert auf Erschütterungen und Klopfen mit heftigem Gebrizzel… damals hatte ich ihn ja beim Amp-Doc, der aber nix gefunden hatte außer eine angeschlagene Vorstufenröhre. Nach Austausch war dann auch erstmal Ruhe im Karton, und ich habe ihn ohne Probleme im Proberaum gespielt. Aber jetzt fängt der Amp - nach kurzem Transport aus dem Proberaum nach Hause (gut gepolstert auf der Rückbank) - wieder an. Ich bin echt ratlos.
Das ist Ruhezustand nach dem Anschalten:
Hab ich. Da passiert nix. Beim letzten Mal war ich aber auch vorher alles durchgegangen und hatte nix auffälliges gesehen. Jetzt flackert es irgendwie, ja. Das hatte ich vorher auch noch nie.Ansonsten: Tippe doch mal die Vorstufenröhren vorsichtig mit nem Holzstäbchen an. Vielleicht hats ja wieder eine entschärft.
Ich hätte hier ihnen extrem kompetenten und korrekten Tech am Start, der auch schonmal einen OR auf dem Tisch hatte und selber Musiker und Röhrenfreak ist. Der sitzt allerdings in Gelsenkirchen. Wenn wir den Amp irgendwie hierhin kriegen, könnte ich ihn zum Treffen wieder mitbringen.Ich bin grad was frustriert. Mein OR-120 zickt schon wieder rum, im Prinzip das selbe, was er vor nem halben Jahr schonmal hatte. Knistert vor sich hin, reagiert auf Erschütterungen und Klopfen mit heftigem Gebrizzel… damals hatte ich ihn ja beim Amp-Doc, der aber nix gefunden hatte außer eine angeschlagene Vorstufenröhre. Nach Austausch war dann auch erstmal Ruhe im Karton, und ich habe ihn ohne Probleme im Proberaum gespielt. Aber jetzt fängt der Amp - nach kurzem Transport aus dem Proberaum nach Hause (gut gepolstert auf der Rückbank) - wieder an. Ich bin echt ratlos.![]()
Ja, wenigstens optisch macht‘s ne Menge her!Das sieht spektakulär aus.
