The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

  • #12.201
Herzliche Willkommen @Huckleberry Gin
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, Der Steff und Huckleberry Gin

  • #12.202
Was heißt speziell?!
Zeig mal her den Hobel... :-)
Vorab.....müsste ich mich von Rickenbacker, Fender, Gibson, und den anderen Bässen trennen und dürfte nur EINEN Bass behalten, dann wäre das mein Puldin PB. ( links im Bild)
Der hier ist im Prinzip der Bruder mit zweitem Pickup.
20220114_170403.jpg

Der ist aber nichts für Weicheier und Mimimi's
Er hat ein FETTEN Hals aus Erle
Und ist Sack schwer.....
Ich hab keine Ahnung welches Holz die Jungs ausser den beiden Mahagoni Streifen verbaut haben, tippe aber mal auf Hochgebirgseiche...oder Blei-Wood.
Wobei auch die Pickups echte Monster sind....schätze da hat einer schon locker 300g ...
Aber der Sound ist göttlich.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Cochise, StonerGreg, Hicetea und 9 andere

  • #12.204
Anhang anzeigen 553372Halli hallo, ich les hier auf Bassic schon länger still mit. Auf dem Bild seht ihr mein Rig von der letzten Probe der Punkrockband, in der ich seit etwa zweieinhalb Jahren den Bass übernommen habe, nachdem der eigentliche Bassist sich den Arm gebrochen hatte und zum Sänger wurde. Der Amp ist bewusst nicht im Bild, weil es sich um einen Roland Cube handelt, der da im Proberaum rumsteht. Vielleicht wisst ihr schon, worauf ich hinaus will... Ich bin ziemlich zufrieden, was Bass und Pedale angeht, aber mir fehlt ein guter Amp, der sich auch im Bandkontext mit einem sehr lauten Schlagzeuger und zwei Gitarristen durchsetzen kann und zum Genre passt. Falls also jemand einen OB1 übrig hat, meldet euch, er ist bei mir in guten Händen 😄 OBC 410 habe ich schon eine in den Startlöchern, da mein Cousin seine loswerden möchte.
Ach ja, danke für die vielen unterhaltsamen und informativen Kommentare hier im Thread und im Forum generell. Es macht sehr viel Spaß, da einfach nur mitzulesen.. die Tieftonfraktion finde ich echt sympathisch, meistens alles ziemlich entspannte Leute, wie mir scheint 😊👌
Nimm den Terror für die Punk Band ...:opa:
20211112_161254.jpg

Mk 1 mit Röhren Mod.
:m_git2::great::prost:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Cochise, EarlGrey, Hicetea und 8 andere
  • #12.205
Willkommen @Huckleberry Gin ! 🍊

OB1 ist gut, der 4Stroke soll aber auch ein ziemlich guter Amp sein, hat irgendjemand hier mal gesagt.
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: OliB., ElectricMorus, Der Steff und 5 andere
  • #12.206
Boah, der OB-1 ist aber schon auch ganz schön sehr geil, ey. Macht richtig Spaß! Und ich hatte ihn noch gar nicht im Proberaum.

Trifft meimen momentanen Wunschsound schon auffen Kopp.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, Lars_Vegas, ElectricMorus und 7 andere
  • #12.209
Der @StonerGreg hat noch n gemoddeten Terror 1 für n guten Kurs abzugeben - kann man blind kaufen @Huckleberry Gin :bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Hicetea, Der Steff, StonerGreg und 4 andere
  • #12.213
Man kann schon beide nehmen. Der Bentley von Bad Religion spielt auch n OB und ich fand das Live klasse. Aber ICH würde den Terror bevorzugen. Das Täschen ist halt auch so chique! :I:D
 
  • Like
Reaktionen: Der Steff, DerR und Huckleberry Gin
  • #12.215
Dass der 4 Stroke ein richtig guter Amp sein soll, hab ich auch schon gehört. Und ich hab schon ein Angebot für einen Terror und zwei 212er im Briefkasten. Das muss ich mir jetzt ernsthaft überlegen, eigentlich hatte ich mich GAStechnisch bereits auf den ObiWan eingeschossen... Joe Principe von Rise Against spielt den auch, der ist einer der Helden meiner Jugend 🙌
 
  • Like
Reaktionen: Lyons, StonerGreg, Behzi und 2 andere
  • #12.217
@Huckleberry Gin Bezüglich Dreck im Sound fängt der OB-1 halt ein wenig da an, wo der 4-Stroke aufhört. Mir persönlich war der Stroke ohne was davor unterm Strich zu clean.

Der TB und der OB-1 nehmen sich m.E. nicht viel im Sound. Ist halt (Vor-)Röhrenzerre vs. Transistorengebretzel. Wenn man viel Zerre mag, verliert der TB irgendwann so ab 2 Uhr Gain etwas Lowend-Definition und wird m.E. was verwaschen. Das hat der OB-1 natürlich durch das Zweikanalige nicht.

Kommt einfach drauf an, was man mag, und worauf man Bock hat. Ich hab beide kurz auf dem letzten Orange-Treffen direkt gegeneinander an meiner OBC115 verglichen, und fand die eigentlich gleich geil.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Zomok, Cochise, digitalkeule und 6 andere
  • #12.218
Ich habe damals mit meinem ESH Souvereign
Ja, sogar tres! (Mir hat er damals nicht gefallen, hatte völlig versagt neben dem Ampeg SVT-3. War vielleicht aber der Box geschuldet.)
Ich habe damals mit meinem ESH Souvereign auch keinen brauchbaren Sound mit nem Ampeg SVT 3 nonpro und ner 4x10 Trace Elliot hinbekommen. Und dann brachte mir n Bekannter einen MuMan Sterling vorbei den er Nibbs Carter auf ner Saxon Tour abgeschwatzt hatte. Und siehe da:" Mein Sound,dankeschön"! Den Bass habe ich dann nach 10 Jahren gegen einen StingRay getauscht. Noch ein wenig mehr Volumen. Die Musuk änderte sich aber auch. Also schlechte Amps,Boxen, Bösse gibt es glaube ich nicht. ( Bei Markbass würde ich das,aber nicht zu 100% unterschreiben)Es gibt aber Dinge die nicht zusammen passen. Kaffee und Bier z. B. ! Jedes für sich ganz lecker aber zusammen im Glas? Nee, lass ma. Oder wie ich schon schrob hier: AD 200 MK 3 mit Tec Amp 6x10 Neo. Bähhhhh!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, Huckleberry Gin und rootbert
  • #12.220
Anhang anzeigen 553372Halli hallo, ich les hier auf Bassic schon länger still mit. Auf dem Bild seht ihr mein Rig von der letzten Probe der Punkrockband, in der ich seit etwa zweieinhalb Jahren den Bass übernommen habe, nachdem der eigentliche Bassist sich den Arm gebrochen hatte und zum Sänger wurde. Der Amp ist bewusst nicht im Bild, weil es sich um einen Roland Cube handelt, der da im Proberaum rumsteht. Vielleicht wisst ihr schon, worauf ich hinaus will... Ich bin ziemlich zufrieden, was Bass und Pedale angeht, aber mir fehlt ein guter Amp, der sich auch im Bandkontext mit einem sehr lauten Schlagzeuger und zwei Gitarristen durchsetzen kann und zum Genre passt. Falls also jemand einen OB1 übrig hat, meldet euch, er ist bei mir in guten Händen
😄
OBC 410 habe ich schon eine in den Startlöchern, da mein Cousin seine loswerden möchte.
Ach ja, danke für die vielen unterhaltsamen und informativen Kommentare hier im Thread und im Forum generell. Es macht sehr viel Spaß, da einfach nur mitzulesen.. die Tieftonfraktion finde ich echt sympathisch, meistens alles ziemlich entspannte Leute, wie mir scheint
😊
👌
Ich würde ja gleich was Vernünftiges kaufen… Matamp GT 120 z.B.
Aber gut, jeder fängt mal klein an.
Ach ja, herzlich willkommen!
:hat:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: OliB., ElectricMorus, digitalkeule und 5 andere

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten