The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

  • #12.781
Für mich wäre der Terror ein (eher semiguter) Kompromiss, hatte ihn selber zwei mal, weil ich die (Transport)Vorteile natürlich auch erkenne. Aber was nützt klein und leicht, wenn einfach die Eier fehlen? Und damit meine ich nicht die Lautstärke, sondern das Tiefe, Vehemmente, Raumfüllende, 3-Dimensionale…
So ein GK 700RB2 z.B. wiegt auch gerade mal 10kg, von „Schleppen“ kann da wohl kaum die Rede sein. Und der zeigt dem Terror ganz klar, wer der Babo ist… ;-)
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, ElectricMorus, Zomok und 5 andere

  • #12.783
Für mich wäre der Terror ein (eher semiguter) Kompromiss, hatte ihn selber zwei mal, weil ich die (Transport)Vorteile natürlich auch erkenne. Aber was nützt klein und leicht, wenn einfach die Eier fehlen? Und damit meine ich nicht die Lautstärke, sondern das Tiefe, Vehemmente, Raumfüllende, 3-Dimensionale…
So ein GK 700RB2 z.B. wiegt auch gerade mal 10kg, von „Schleppen“ kann da wohl kaum die Rede sein. Und der zeigt dem Terror ganz klar, wer der Babo ist… ;-)
Eigentlich was für den Nachbarthread, aber genau aus dem Babo-Grund würde mich echt Mal interessieren was der hier kann. Hörte nur bestes bisher...

 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus

  • #12.788
Eigentlich was für den Nachbarthread, aber genau aus dem Babo-Grund würde mich echt Mal interessieren was der hier kann. Hörte nur bestes bisher...

Klingt interessant. Ob der mehr kann als z.B. der Jive?
 
  • #12.790
Das Pedal hatte ich auch schon mal auf dem Schirm. Soll ja die Boost-Sektion des GK 800RB darstellen. Kann mir gut vorstellen, dass es ´ne aufgebohrte Version eines talkbass-Projektes ist, welches ich hier mal zusammengebaut habe.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: DasUrks und StonerGreg
  • #12.792
Für mich wäre der Terror ein (eher semiguter) Kompromiss, hatte ihn selber zwei mal, weil ich die (Transport)Vorteile natürlich auch erkenne. Aber was nützt klein und leicht, wenn einfach die Eier fehlen? Und damit meine ich nicht die Lautstärke, sondern das Tiefe, Vehemmente, Raumfüllende, 3-Dimensionale…
So ein GK 700RB2 z.B. wiegt auch gerade mal 10kg, von „Schleppen“ kann da wohl kaum die Rede sein. Und der zeigt dem Terror ganz klar, wer der Babo ist… ;-)

Nachdem ich hier (natürlich :D) zu jedem Amp Stimmen gelesen habe, habe ich gestern und heute nochmal einige Minütchen die verschiedenen Bässe (Ray, Jazz, Preci, ATK) an den drei Amps in allen Varianten durch gespielt. Teilweise Kabel -> Amp, teilweise mit meinem aktuellen Mini Board (Jive, Plumes, mini Vong HP) davor. Alles nur zuhause an der 1x12.

Tja nu...irgendwie hat jeder recht und keiner. Die können alle drei ganz schön gut :D Und spätestens wenn ich ein wenig an den Reglern drehe, bekomm ich auch mit jedem Bass den Sound raus den ich gerne hätte. Bester Sound, dafür mit Abstand höchstes Gewicht (eigentlich zweitrangig) und bei weitem der lauteste Lüfter geht an den Alphabass. Mit dem 9 Band echt super flexibel, geiler Schmutz im Sound.
Der Terror hat für mich hier auch genug Eier, mit dem Noctua Lüfter absolut geräuschlos. Ist halt ein wenig one trick pony. Aber geil.
Der GK kann eigentlich alles, außer den richtigen Dreck im Sound (ohne Pedal). Klingt am definiertesten, klarsten, Power ohne Ende, Lüfter unauffällig und das ganze nicht mal sonderlich groß und schwer.

Ich bin genauso weit wie vorher :D
Den Peavey nehm ich morgen mal mit in den Proberaum, mal sehen wie er sich da schlägt. Da konnten die anderen zwei beide schon überzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: OliB., Zomok, uncool sam und 3 andere
  • #12.793
Nachdem ich hier (natürlich :D) zu jedem Amp Stimmen gelesen habe, habe ich gestern und heute nochmal einige Minütchen die verschiedenen Bässe (Ray, Jazz, Preci, ATK) an den drei Amps in allen Varianten durch gespielt. Teilweise Kabel -> Amp, teilweise mit meinem aktuellen Mini Board (Jive, Plumes, mini Vong HP) davor. Alles nur zuhause an der 1x12.

Tja nu...irgendwie hat jeder recht und keiner. Die können alle drei ganz schön gut :D Und spätestens wenn ich ein wenig an den Reglern drehe, bekomm ich auch mit jedem Bass den Sound raus den ich gerne hätte. Bester Sound, dafür mit Abstand höchstes Gewicht (eigentlich zweitrangig) und bei weitem der lauteste Lüfter geht an den Alphabass. Mit dem 9 Band echt super flexibel, geiler Schmutz im Sound.
Der Terror hat für mich hier auch genug Eier, mit dem Noctua Lüfter absolut geräuschlos. Ist halt ein wenig one trick pony. Aber geil.
Der GK kann eigentlich alles, außer den richtigen Dreck im Sound (ohne Pedal). Klingt am definiertesten, klarsten, Power ohne Ende, Lüfter unauffällig und das ganze nicht mal sonderlich groß und schwer.

Ich bin genauso weit wie vorher :D
Den Peavey nehm ich morgen mal mit in den Proberaum, mal sehen wie er sich da schlägt. Da konnten die anderen zwei beide schon überzeugen.
Was mich an Class Ds, wie der Terror nunmal einer ist, immer am meisten stört ist, daß man immer den Class D heraushört. Immer. Irgendwas fehlt da und wenn man von Röhre oder Transe auf Class D wechselt (oder umgekehrt), dann hört man das ganz deutlich. Ich finde das äusserst störend und komme damit einfach nicht klar. Laut isser, der Terror, kein Thema. Aber zwischen „einfach nur laut“ und „dicke, haarige Eier“ liegen (für mich) einfach Welten.

Es mag Menschen geben, denen das egal ist oder die es schlicht nicht wahrnehmen (können). Für mich ist das Thema Class D nach ca. 10 - 12 verschiedenen Amps aller Hersteller (selber besessen oder geliehen oder lange getestet) endgültig durch. Die meisten sind einfach nur flache Luftpumpen…
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: MichaOnBass, Der P, matteagle und 6 andere
  • #12.794
@StonerGreg hat sein Frühstücksei halt am liebsten so :nix: machste nix.

B00F2F11-4347-41F7-8D0D-BBCCF3792342.jpeg
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: OliB., MichaOnBass, ElectricMorus und 13 andere
  • #12.795
Was mich an Class Ds, wie der Terror nunmal einer ist, immer am meisten stört ist, daß man immer den Class D heraushört. Immer. Irgendwas fehlt da und wenn man von Röhre oder Transe auf Class D wechselt (oder umgekehrt), dann hört man das ganz deutlich. Ich finde das äusserst störend und komme damit einfach nicht klar. Laut isser, der Terror, kein Thema. Aber zwischen „einfach nur laut“ und „dicke, haarige Eier“ liegen (für mich) einfach Welten.

Es mag Menschen geben, denen das egal ist oder die es schlicht nicht wahrnehmen (können). Für mich ist das Thema Class D nach ca. 10 - 12 verschiedenen Amps aller Hersteller (selber besessen oder geliehen oder lange getestet) endgültig durch. Die meisten sind einfach nur flache Luftpumpen…

Das stimmt überwiegend.
Der TB ist jedoch (trotz class D) ein Amp, der sich auch im Bandkontext sehr gut durchsetzen kann. Mit passendem Preamp im Pedalformat kann man die kleinen rasierten Eier, falls nötig, mächtig aufpumpen und gegen so manchen Röhrenangeber nicht nur lautstärkemäßig richtig anstinken.
Ich mag ihn sehr, den kleinen TB.😍
 
  • Like
Reaktionen: Horst Sergio, Huckleberry Gin und indian66
  • #12.796
Joar, nett isser, der Kleene. ;-)

Aber um mit den Großen abhängen zu können, reicht es trotzdem nicht. Und Lautstärke allein ist kein Kriterium. Pedale hin oder her, hab ich alles durch…🤷‍♂️

Aber jeder so, wie er möchte. Alles easy. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, Zoidson, Zomok und 2 andere
  • #12.797
Was mich an Class Ds, wie der Terror nunmal einer ist, immer am meisten stört ist, daß man immer den Class D heraushört. Immer. Irgendwas fehlt da und wenn man von Röhre oder Transe auf Class D wechselt (oder umgekehrt), dann hört man das ganz deutlich. Ich finde das äusserst störend und komme damit einfach nicht klar. Laut isser, der Terror, kein Thema. Aber zwischen „einfach nur laut“ und „dicke, haarige Eier“ liegen (für mich) einfach Welten.
Ja, ich glaub zu wissen was du meinst. Ich hatte zB mal den GK Legacy hier, fand ich super. Bis ich direkt mit dem 700RB II verglichen habe. Und da geht es, wie du sagst, nicht um Lautstärke.
Wenn ich die drei Kandidaten hier direkt vergleiche kann man das beim Terror auch hören, aber ich finde er verkauft sich da besser als die anderen Class D die ich bisher hier hatte.

Aber danke für die Einschätzungen, ich probiere mal noch bissl weiter rum und werde dann wohl mal den ersten Kandidaten rausschmeißen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und DerR
  • #12.799
EQ fast flat, Hochmitten etwas raus, Tiefmitten bissl rein. Das kommt aber immer auf den Bass an. Boost auf 15h und dann Volume nach Anwesenheit der Mitbewohnerinnen im Haus :D

Edith meint noch, Contour auf 0, Presence je nach Bass bis 12h.
 
  • #12.800
Ich spiel einen RB 400 Mk IV, habe aber gerade gesehen, dass es da schon Unterschiede zu Deinem gibt. Bei mir bringt es viel, wenn der Master offen ist und mit Volume geregelt wird. Erst dann wird der Ton griffig. So viel zum OT:D!
 

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten