The Orange Home - fat warm and juiiiiicy



Ist ne einfache Aluplatte mit weißer Folie und nem geplottttertem Logo beklebt ...

So ist genug Platz um nen Hitzestau zu vermeiden. Ohne Platz für die Luftzirkulation würde ich den Amp nicht verbauen ....der bracht LUFT ...
Sowas gibts übriges fertig mit Laschen zum Anschrauben als Lochblech oder geschlitzt für bessere Luftzirkulation, allerdings sind die immer schwarz matt.
 
Ich hätte meinen OB1 - 300 abzugeben.
Im neuen Proberaum fällt auf, dass mir der EQ nicht mehr reicht.
 
Ah, verstehe. Ja, tatsächlich, das kann der 4Stroke dann schon richtig gut. Und dadurch, dass sich die Frequenzbereiche der einzelnen Kanäle großzügig überlappen lässt sich das Ding schon sehr flexibel anpassen. Aber dafür halt auch kein Plug and Play. Aber irgendwas ist ja immer.
 
Im Vergleich zum SVT III non-pro und zum Peavey T-Max kann ich beim Orange weniger Einfluss auf die Mitten nehmen.
Neuer Raum, neue Positionierung, Schlagzeugpodest... Auf einmal fällt auf, dass die anderen beiden Amps mehr Regler für die Mitten haben.
Außerdem brauche ich keine drei Amps.
Ok, das mit der Zahl der Amps kann man verstehen, ansonsten :
EQ Pedal für die Mitten..?
 

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Zurück
Oben Unten