Vinyl Talk

  • #61
Naja! Ich arbeite auch mit Spotify und Napster. Wenn ich mir eine Platte kaufe höre ich vorher rein. Blindkäufe wie früher mache ich nicht mehr. Ich weiss das es in meinem Freundeskreis viele so händeln. Dann benötigt man die Downloadcodes nicht unbedingt. :nix:
Wenn man kein spotifyy Abo hat ist es code schon ganz nützlich, wenn man den Plattenspieler nicht mit ins Auto nimmt...
 

  • #62
Naja, die Dpwnloads, die bei meinen Platten-Ausgaben dabei waren, waren das schon gut gemachte WAV. Bei Amazon waren es komprimiert Daten, wenn ich mich recht erinnere. Das wird bei den anderen Streamern vermutlich auch so sein? Deshalb war das auch nicht so die Alternative.
:bier:
 
  • #63
Ich habe mir letzte Woche gerade erst wieder zwei Alben bei Amazon bestellt.. Mit MP3-Download dabei und der in guter Quali. VBR maximum. Waren ein Doppel und ein Dreifach-Album von Beth Hart. Aus den 180g-Pressungen kommt richtig Dampf raus! "37 Days" und "Live At Royal Albert Hall" . Vinyl-Qualität hervorragend. Musik sowieso 8D Bei den Alben sind noch mal extra Download-Codes dabei. Habe noch gar nicht probiert, ob das vielleicht FLAC oder so ist. Egal... für Auto und Smartphone sind die MP3 schon sehr gut und zuhause wartet mein Thorens ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Bassone

  • #64
Das ist genau der Grund, aus dem ich bei Amazon keine Musik mehr kaufe.
aus gegebenen Anlass ein par gute Vinyl Stores:
Flight 13
Green Hell
HHV (mit Einschränkungen, da kamen einige Sachen in bescheidener Quali, obwohl eher rare Niesche und gutes Presswerk, also ziemlich sicher schlechte Lagerung)
Recordsale
finestvinyl
 
  • #66
Dann machst Du was falsch. Benutzt Du das Download-Tool? Bei mir haben die MP3 250-280KBit VBR und klingen wirklich gut. Nicht nur die Vinyl- sondern auch allgemein die Musikdownloads dort.
 
  • #67
Sollten die wirklich die (immer noch beworbene) Download Option repariert haben? Muß ich nachher mal testen.

Edit hat grad versucht zu testen, aber statt der bisher gekauften Alben bekomme ich bei Amazon Music jetzt nur noch irgendwelche weihnachtlichen Empfehlungen. Die gekauften Alben, die ich tlw noch runterladen konnte, suche ich bisher vergeblich.

Edit2 hat grad die Liste der gekauften Alben gefunden. Streamen geht weiterhin, Downloadlink gibts nur noch bei einzelnen Songs, aber nicht für komplette Alben. Hab aber noch nicht ausprobiert, ob sich wenigstens die Songs runterladen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #69
aus gegebenen Anlass ein par gute Vinyl Stores:
Flight 13
Green Hell
HHV (mit Einschränkungen, da kamen einige Sachen in bescheidener Quali, obwohl eher rare Niesche und gutes Presswerk, also ziemlich sicher schlechte Lagerung)
Recordsale
finestvinyl
Ich darf an dieser Stelle nochmal auf Discogs hinweisen. Sehr gute Plattform. Mir sind die Codes allerdings auch nicht so wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, meisterede, mo-og und eine weitere Person
  • #70
Genau! Wenn Ihr keinen lokalen Plattendealer habt, dann meldet Euch bei Discogs an.
Die eigene Sammlung da einzuhacken ist eine schöne Winterbeschäftigung und man kann bei kleinen Händlern kaufen.
Und die alten Fehlkäufe dort zu verkaufen ist auch eine Option, wobei es jetzt schon anspruchsvoll ist, die Versandbedingungen korrekt einzugeben.

In meinem Shop könnt Ihr Euch natürlich auch mal unverbindlich umschauen

 
  • #71
Ah, o.k., dann ist das wohl mittlerweile besser. Und - ich benutzte das Downloadtool. Die Komprimierung war so grob von Anbieterseite aus.
:bier:
 
  • #72
Da habe ich noch nie was gekauft, weil die Platten, die mich interessiert hätten, bis jetzt immer aus USA gekommen wären. Da habe ich Bedenken, wegen Returen, falls die Gebrauchsspuren doch stärker ausfallen würden, als gedacht. Und die Versandkosten sind oft recht happig. Da relativiert sich dann das Schnäppchen.
:bier:
 
  • #73
Da habe ich noch nie was gekauft, weil die Platten, die mich interessiert hätten, bis jetzt immer aus USA gekommen wären. Da habe ich Bedenken, wegen Returen, falls die Gebrauchsspuren doch stärker ausfallen würden, als gedacht. Und die Versandkosten sind oft recht happig. Da relativiert sich dann das Schnäppchen.
:bier:
Ich musste bis jetzt noch keine Platte aus den USA bestellen? Und wenn ich n Nerd bin der was ultrarares haben will was es NUR in Übersee gibt, wären mir die paar Euro mehr denke ich dann auch egal ? Normslerweise werden die Platten auch eher immer 'n Tick schlechter bewertet als sie vom Zustand her in Wirklichkeit sind um Ärger mit Sammlern oder Händlern zu vermeiden. Die Platten die ich gekauft habe ( Potugal,Holland,Italien,England) waren immer richtig gut. Das ist auch ein wenig Auslegungssache finde ich. Den Stress will keiner.
 
  • Like
Reaktionen: yhawks
  • #74
Ne - ich habe schon manchmal Diskussion, das geht aber auch gar nicht anders. Ein Händler bekommt eine Sammlung angeboten und muss dann in kürzester Zeit jede Menge Scheiben bewerten. Da rutscht dann auch mal was durch.
Aber, nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: bin weder Nerd noch Sammler. Ich bin vielleicht nicht so arg Mainstream bei meinem Musikgeschmack, das ist alles. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Horst Sergio
  • #75
Alben gehen auch.. aber die Bedienung ist ganz schön unübersichtlich, finde ich!
Hat bei mir auch gerade geklappt. Und war diesmal auch leicht zu finden. Und auch mit 250-280 kBit/s. Aber ich es gab eine Zeit, da musste ich auch jeden einzelnen Song runterladen.
 
  • #76
Ich habe mir diese Woche dieses Teil zugelegt und bin schwer begeistert. Erstaunlich wie die Platten danach aussehen ? Und wo vorher vlt. noch Knacker waren, sind dann keine mehr. Das ist jetzt die günstigste Variante, funktioniert aber super.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201219-091203_Chrome.jpg
    Screenshot_20201219-091203_Chrome.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 128
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: yhawks, crocoolli und aBaxxi
  • #77
Mit Aufkommen der CD habe ich seinerzeit fast meine ganze LP Sammlung an einen Kollegen verkauft.
Für 50DM, dafür könnte ich mich heute noch ohrfeigen....
Aber langsam wächst die Abteilung wieder.
Ich habe noch den ersten Player von 1978 in Gebrauch, den sich mein Vater damals gekauft hat.
Ein AIWA AP2500, gutes Gerät!
Mittlerweile höre ich nur noch über alte Vollröhrer, einen Pioneer Stereophonic und ER420 und Kennwood LS660 Boxen.
Ich mag keine Transistoren mehr, denn die kacken im direkten Hörvergleich ziemlich ab...

Hab auch Spotify und einen Bluetooth Adapter, ist ok, aber Platten und CDs hören finde ich besser.
Ich habe sogar noch meinen Sony MD Recorder, das Flaggschiff, damit nehme ich Platten auf MD auf.....
Die Revox nutze ich fast gar nicht mehr, obwohl aufgenommene Musik echt geil klingt.
IMG-20191231-WA0000.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, Stevani Harris und claudio
  • #78
Ich habe mir diese Woche dieses Teil zugelegt und bin schwer begeistert. Erstaunlich wie die Platten danach aussehen ? Und wo vorher vlt. noch Knacker waren, sind dann keine mehr. Das ist jetzt die günstigste Variante, funktioniert aber super.
Vorallem sind die Platten dann schön antistatisch. Das hält auch eine Weile vor.
Seit ich die Knosti benutze höre ich so einige alte Schätze wieder gern, die vorher zu verdreckt waren um Spaß zu machen.
Meine Freundin lacht zwar immer, wenn ich Platten Wäsche und den Hifi Esoterikern braucht man mit dem billig Teil auch nicht kommen, aber ich bin sehr zufrieden.
Die Flüssigkeit kann man übrigens mit Isopropanol, destilliertem Wasser und so nem antistatik Zeug für Filmentwicklung günstig selbst zusammen mischen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: crocoolli, aBaxxi, claudio und eine weitere Person
  • #79
Nachdem ich mir endlich mal die Zeit genommen hab, meinen Phlilips F7112 zu überholen und zu testen, brauche ich einen Vorverstärker dafür, weil ich keinen klassischen HiFi Verstärker mehr hab. Den hab ich leider vor ein paar Jahren verkauft.
Bringt für den Zweck ein Röhren Preamp auch akustisch was oder nur optisch?
 
  • #80
Kuckuck Vinylisten.
Nächstes Jahr steht ggf. ein Stereoanlagenneukauf an.
Was empfehlt ihr in der Mittelklasse?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten