Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann man da dann mit Klarlack dann überlackieren?Beschriftungen nehm ich immer Wasserschiebefolien.
Die sollte man sogar überlackieren. Auch schon nach dem Druck, bevor sie ins Wasser gehen.Verstehe ichdas jetzt richtig? Du druckst auf diese Folie mit deinem Drucker drauf? n´Noch nie gesehen.
Wo bekommst du das Layout her von so einer Stombox her ich mein, das muss ja alles an den Löchern ausgerichtet sein...
Kann man da dann mit Klarlack dann überlackieren?
...jein...Gibt's in diesem Thread eigentlich ein paar Hörproben vom Pumpernickel? In YouTube hab ich nichts gefunden.
Bei fast jeder Anleitung von Julian/Schalltechnik beschreibt er wie er die Decals aufbringt. Hab mir davon viel angeguckt. Ist sehr hilfreich.Verstehe ichdas jetzt richtig? Du druckst auf diese Folie mit deinem Drucker drauf? n´Noch nie gesehen.
Wo bekommst du das Layout her von so einer Stombox her ich mein, das muss ja alles an den Löchern ausgerichtet sein...
Kann man da dann mit Klarlack dann überlackieren?
...jein...
bei mir muss der Pumpernickel nur die Bässe plattmachen und andicken. ich hätte aber auch kein Bedenken ihn mit dem Empress zu tauschen.
inzwischen hab ich sogar einen dritten Kompressor auf dem Board. einen am anfang, einen (den pumpernickel) in der "mitte" nur für alles unter ca. 150Hz. und einen dritten am ende.
...allerdings bin ich kein Maßstab. ich weiß zwar ungefähr wovon ich rede, aber ich hab beschlossen komplett egoistisch unterwegs zu sein. keine Rücksicht auf Kommerz, keine Rücksicht auf irgend welche bandmember...
die Spannung wird intern verdoppelt, die beiden Wandler arbeiten zusammen zwischen knapp +7V und ca. +12V sauber, der THAT Kompressorchip verträgt zwischen ±7V und ±15V. Ich würde sagen, da kann nichts passieren. Die 5V für die Logik werden separat geregelt. Das Einzige, was bei Spannungsschwankungen passieren wird, ist dass sich der clean Headroom verändert.Auf die Gefahr hin, dass das andernorts schon diskutiert wurde:
Ich betreibe meinen frisch erstandenen Pumpernickel mit einem externen 9V-Block, der ja bekanntlich keine 9V hat.
Gibt es dazu Einschätzungen?
Jetzt, beim ersten Probieren, kann ich nichts Negatives feststellen; gegebenenfalls würde ich für Auftritte "richtige" Batterien besorgen.
...was bei minimal +- 7V, also knapp 14 Volt Spannungshub, zu vernachlässigen sein dürfte. 90% der Effektte laufen einwandfrei mit +9V.Das Einzige, was bei Spannungsschwankungen passieren wird, ist dass sich der clean Headroom verändert.