Wann neue Saiten für Studioarbeiten aufziehen?

  • Ersteller Ersteller Ramsay Bolton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
....... Es ist immer einfacher etwas wegzunehmen als hinzuzufügen. ......
das vermute ich auch. Ich mag alte Saiten auch lieber. Aber hier sollte man doch dann sagen können, nimm lieber was weg als künstlich was pushen, was nicht da ist.
 
  • Like
Reaktionen: Matthias_1

  • #22
...und ich frage mich gerade, wann ich neue Saiten aufziehen sollte

Generell (ohne Wertung) ist es ja so, dass Saiten, je länger man darauf spielt, immer mehr Klang/Frequenzen verloren gehen. Das sorgt dafür, dass einige Saiten immer "schlechter" und andere wiederum immer "besser" klingen. Je nach soundgeschmack.

Im Studio ist es so (gerade bei Auftragsarbeiten), dass man selbst nicht den "Endsound" bestimmt, sondern der Auftraggeber. Somit ist es mMn besser das volle Klangspektrum zu liefern als ein eingeschränktes. Also würde ich immer mit frischen Saiten im Studio aufschlagen. Frequenzen wegnehmen kann der (gute) Mischer immer noch, welche dazuzaubern geht meist nicht.

Die Saiten würde ich 1-2 Tage vorher aufziehen und ein paar Stunden über alle Lagen anspielen so dass ich mir sicher sein kann, dass ich keine "toten" Saiten erwischt habe. Die "alten/abgenudelten" Saiten würde ich aber trotzdem mitnehmen.

Wenn du selbst den Endbasssound bestimmst, dann ist das natürlich anders.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten