Ich spiele am Liebsten passive Bässe! Der Amp wird beim Soundcheck so eingestellt, daß es gut klingt und der Rest wird aus Fingern, Anschlagposition, Pickupwahl und Tonblende gemacht. Das müßte eigentlich ausreichen. Ich dreh während des Gigs nicht an den Amp-Reglern rum und ich mach auch nie lauter, meine Volume am Bass ist sowieso immer voll auf.
Bei meiner Hauptband spiel ich einen aktiven 5-saiter Carvin, aber auch da stelle ich die Elektronik beim Soundcheck ein und rühr höchstens den Treble-Regler zum Absenken an, mehr nicht.
Ich könnte die Gigs auch mit passiven Bässen spiele, aber der Carvin klingt sehr gut und macht vom Namen her was her. Es gibt tatsächlich nicht wenige Ton-Menschen und Mitmusiker, die Sound nur an dem Namen auf der Kopfplatte oder auf dem Amp festmachen... Steht der richtige Namen drauf, klingt es automatisch gut...