Was ist ein "Edelbass"

Du weisst aber schon, dass overdose ein ordentlicher englischer Begriff ist und nicht denglisch ?? Wird im Zusammenhang mit Drogen-Überdosis verwendet ..

Yes. Allerdings schrubst du von "over-dosed" und nicht von "overdose". Und bei diesem Forum rechne ich fast immer mit allem, aber nich' mit "Drogen-Überdosis-Themen" - tut mir leid.

P.:-)
 

Nebenbei: Wieso verhindert ein Verkaufspreis die Nennung als Klassiker ? Verstehe ich nicht. Dürfen nur Billigbässe als Klassiker genannt werden ? Massenproduktionen ?

sie verhindert das nicht zwingend, aber ein zu hoher preis erschwert das ganze. zu einem Klassiker gehört für mich auch, das er auf einer ordentlichen zahl an guten Tonträgern zu finden ist, die vielleicht sogar schon selbst Klassiker sind. sonst kommt wieder so ein blöder, einschränkender Appendix vorweg, so wie "designklassiker oder "edelbassklassiker". klar gibt es die red hot chilli peppers, auch tool und rush fallen mir noch ein bei WAL, aber dann wird es schon dünne. aber wie gesagt, ob ich einen edelbass nun gut finde, oder ob ich einen "edelbass" nun doof finde, das kann von meiner laune abhängen, hat ja auch irgendwie mit blickwinkel zu tun.:-) ich finde auf jeden fall den begriff "edel" voran gestellt als einschränkend, so als könnte der bass nur bestimmte Sachen gut, andere aber gar nicht. kann ja sogar sein, das der Erbauer ein bestimmtes Genre im Auge (oder besser: vor seinem geistigem ohr) gehabt hat und sich später wundert, wenn die räudige punkband im Keller nebenan den bass auch im gebrauch hat (was vermutlich aber wieder am Verkaufspreis scheitert).

egal, heut Abend esse ich soviel eckes-edelkirsch bis mir schlecht wird...(geht vermutlich fix):D
 
"Edel" heißt laut Wörterbuch erstmal nur "von hoher Qualität".
Schon etwas dürftig :D

Duden:
Bedeutungsübersicht


(veraltet) adlig
reinrassig, hochgezüchtet
(gehoben) menschlich vornehm; von vornehmer Gesinnung [zeugend]

(gehoben) harmonisch [gebildet], schön geformt
(von bestimmten Erzeugnissen o. Ä.) vorzüglich; hochwertig

Im herstellungstechnischem Sinn handelt es sich bei einem Edel... erstmal um ein Ding, dem ein Veredelung zu teil wurde. Wie auch immer, wurde es vom Hersteller gegenüber dem Standardmodell hervorgehoben. Nicht mehr und auch nicht weniger.
D.h. du kannst den Edelbass von HK ruhig auch so benennen, es ist einer. Ob der gut ist?????? Deine Sache.
Man kann auch einen Dacia Logan veredeln...warum auch nicht...aber was soll das bringen? Ausser es gefällt irgendwem.

Edelstahl wird veredelt, dass es nicht mehr rostet. Edelsteine sind von der Natur veredelt worden.

Hat schon mal einer einen Edelkontrabass gesehen? Vermutlich nicht. Ist auch nicht wichtig. Klar, man kann schon das eine oder andere Steinchen drauf pappen...
 
Schon etwas dürftig :D

Soso. Wenn man die persönlichen Attribute von Deinem Dudenauszug abzieht (die haben hier ja nix zu suchen), dann bleibt für Erzeugnisse auch nur "vorzüglich, hochwertig".:D

Erstens ist das genauso dünne, und zweitens trifft das auf HK nicht zu. Auch wenn die einem Standardmodell eine "Veredelung" zukommen lassen. Wenn ich ein Objekt "verschönere", dann ist das nur ein relativer Bezug, es heißt nicht, dass das Ergebnis schön ist. Ebensowenig ist ein veredelter HK automatisch edel.

Es sei denn, man versteht "Edelbass" wie ich als Schimpfwort. Eben ein auf wertig aussehend getrimmter Schrammelbass. Das macht Sinn.
 
WAL sind für mich keine edelbässe und schon gar keine "edelbässe"
Nagut, aber bislang war ja so'n einigermaßener Konsens vorhanden, daß Wohnzimmerschrankwandoptik für 'Edelbass' spricht...:D;-)

damit kommen wir zur "one hot minute": kack schreibe, kack songs. eindimensionaler Gesang, vorhersehbare arrangements, Langeweile...
Najaaaaa... zugegebenermaßen kein Meiserwerk wie die BSSM. Aber ein paar gute Songs sind da schon drauf (möglicherweise verklärter Blick, die süße Jugend mit all ihren Unanständigkeiten...:I:-*:lechz:)
..
ausserdem find ich das total gemein von dir, mir die Lücken in meiner Argumentation aufzuzeigen:D, ich dachte schon, ich hätte mich mit meiner "je nach laune"-interpretation von edelbässen aus jeder Verantwortung gestohlen...:-)
:II Huups! 'schulligung, kommt nich' wieder vor!:D;-):-P:o)
 
und dann gibt es da noch den edelbass (mit ohne gänsefüßchen). wohldurchdachte komponenten, schwere 3d brücke, handgewickelte tonabnehmer, gesperrter durchgehender hals, ausgefuchste Elektronik und als Kirsche oben drauf noch eine schöne decke (naja...). gespielt von einem player der weiß was er will und dem kommerzielle Gedanken bei seiner Musik komplett egal sind, weil er sich im klaren ist, das sein musikgeschmack sowieso so weit draussen ist, das sich "geld machen" damit eh verbietet.

damit ist zumindest geklärt, daß alembic ein "edelbass" ist.

"Edel" heißt laut Wörterbuch erstmal nur "von hoher Qualität".

kuhl, mein epiphone thunderbird classic ist ein edelbass.

Kennt hier irgendjemand eine Bezeichnung Edel-Irgendetwas, mit dem etwas wirklich Edles, Hochwertiges bezeichnet würde ? Edel-Uhren ? Edel-Autos ? Edel-Anzüge ? Edel-Schmuck ? Edel-Küchen ?

eckes edelkirsch.

es gibt viele solche worthülsen. neben edel fällt mir wie gesagt "custom" ein. der fender customshop verscherbelt stangenwahre über normale läden. da ist nichts "custom" im sinne von "bespoke". im zweifelsfall ist "custom" auf dem gebrauchtmarkt kein qualitätsmerkmal und eher preisdrückend: "das sieht zwar kacke aus, is aber so gewollt. das ist ein custom-instrument von gitarrenbauer kennstenich eigens für mich angefertigt..."
das "edel" von morgen ist doch "boutique". wer kennt nicht diese boutique-pedale, die 300 euro kosten und beim selber löten mit 60 euro zu buche schlagen - und das bei den einzelhandelsapothekenpreisen vom musikding...
nächster kandidat ist "legendär". wal ist ne legende. alle schwärmen davon und keiner hat so ein ding jemals auch nur gesehen. rick ist legendär. man muß schon ziemlich eingefieselt sein, um zu wissen, welches baujahr jetzt wie klingt und so krams. gibt viel "legendäres" zeug, dessen tauglichkeit und geilheit niemand beurteilen kann.
"klassiker"... was ist das? wo ist die grenze? ist der rick nun klassisch oder legendär?

legendäres custom-boutique-pedal. geil. da tropft die möse. der klassische edel-zerrer.
am ende ist das auch nur ein ts mit klimbim...

"aktiv-elektronik". elektronik ist vorhanden, batterie brauchts auch... und sonst? ist das ein qualitätsurteil, wenn niemand weiß, wie die regler greifen? "mitten-regler"... pfüh. was denn für mitten? 150 hz? oder 1000 hz? je nach quelle sind das alles mitten.
"18 volt" wegen dem "headroom". ich wette, das "legendäre" wallknöt-pedal hat 18 volt... das sind alles so pseudotechnische totschlagargumente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir den Einheitsbass, oder wie?

[sächsich]
"niemand hat vor, einen hochpassfilter zu bauen..."
"aber ich liebe doch... ich liebe doch alle gitarristen..."
"den sozialismus in seinem lauf hält weder bass noch klampfe auf!"
"sozialismus, das ist sowietmacht plus elektrifizierung der gesamten band!"
[/sächsich]

:m_git_a:
völker hört die signale...
 

damit kommen wir zur "one hot minute": kack schreibe, kack songs. eindimensionaler Gesang, vorhersehbare arrangements, Langeweile...

Okay dann geb dir mal an einem sonnigen Freitag nachmittag "walkabout", am besten wenn du mit der Karre von der Arbeit kommst und die Freiheit riechen kannst.
Ich finde "Aeroplane" total super und "Coffee Shop" knallt auch so richtig nice. Außerdem heulen die auf dem Album nicht so unerträglich rum, wie auf den letzten 3.
 
das ist aber agathismumpf bei squier

ich vermute bei squier einen zauberer, der alle instrumente in die hand nimmt, bevor sie die fabrik verlassen und sie scheiße klingen läßt.
squier hat originären squier-mumpf. da klingt plötzlich linde, agathis, ahorn und erle gleich. nämlich scheiße.

Das ist für mich ein wahrer Edelbass, ich bin ganz hin und weg.

gott ist der hässlich. da könnt ich auf jedes einzelne detail gesondert draufkotzen. ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. von der kopfplatte bis zum gurtpin ist an dem ding nichts auch nur annähernd optisch gefällig. wahnsinn. das hat noch kein bass in dem extrem geschafft. dagegen sind sogar die von mir verhassten fodis noch an ein oder zwei stellen hübsch. unglaublich...

und das ist also ein ekelbass... danke. ich möchts nicht geschenkt haben.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten