Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn es ein sehr, sehr leichter Body ist, kann es auch Paulownia/Kiri/Empress/Dragonwood sein.
Ende der 70er wurde Northern Ash verwendet und die Teile waren meistens sackschwer. Swamp Ash gab es in dieser Zeit meines Wissens nicht.Mit dem Gesamtkontext tippe nun auch ich auf (Sumpf)Esche.![]()
Allein vom Kontrast der Maserung würd ich auch auf Esche tippen.
Ist aber wie bereits beschrieben dann gut selektiert oder ein glücklicher Zufall.
Frage: Hört wirklich jemand den Unterschied oder ist das alles sowieso nur Einbildung?

Ende der 70er wurde Northern Ash verwendet und die Teile waren meistens sackschwer. Swamp Ash gab es in dieser Zeit meines Wissens nicht.
Heißes Thema,...
ich fand kürzlich dieses Video
Seitdem weiß ich, dass Spanplatte in meinen Ohren besser klingt als Mahagony
Cheers an die Gibson fans.
Wahrscheinlich hätte diese Halseinsatz mit Brücke komplett ohne Korpus genauso geklungen.
Soll heissen... Bei einer Solidbody zählt das, wass sich unter den Saiten abspielt. Hals, Hals Korpusübergang, Brücke.
Und was man dann hier hört, ist das Ahornkonstrukt, das er in den jeweiligen Body reinschiebt... Da würde auch ein Wellpappekorpus gut klingen.
Genaugenommen sagt uns das obige Video ................................ NIX !
Heißes Thema,...
ich fand kürzlich dieses Video
Seitdem weiß ich, dass Spanplatte in meinen Ohren besser klingt als Mahagony
Cheers an die Gibson fans.
Dein Vorschlag ist ein noch unpassender Versuchsaufbau, aber wenn du meinst...und jetzt weiß ich, wie man mit einem zur fragestellung völlig unpassenden versuchsaufbau jede antwort bekommt, die man gerne haben möchte...
geh mal in einen laden mit vielen sandbergen, lass dir vier ansonsten baugleiche bässe mit esche/erle und ahorn/palisander geben und teste. hab ich mal gemacht und ich konnte dabei sehr schön erfahren, daß diese holzkombinationen ihrem ruf doch gerecht werden.
Leichter im Vergleich zu welchem Holz?PS: Die Überzeugung dass Esche leichter ist, hat sich bei mir erledigt, seitdem ich eine Fortress Flaschback mit Eschekorpus habe, die ist die schwerste in meiner Fortress Sammlung![]()
In meinem Fall ist sie schwerer als Ahorn ^^Leichter im Vergleich zu welchem Holz?
Esche ist meistens schwer, lediglich Sumpfesche oft recht leicht.
Erlen lieben nasse Standorte und wachsen gar nicht richtig, wo sich 'normale' Bäume wohl fühlen.Diese Erle hier muss es auch getan haben, weil die Jahresringe so groß sind.
