Habe mal wieder Langeweile und dann habe ich allerlei Flausen im Kopf.
stimmt
lieber etwas anderes
stimmt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe mal wieder Langeweile und dann habe ich allerlei Flausen im Kopf.
lieber etwas anderes
Genau das finde ich auch.Zum mal rumprobieren das Zoom B3. Das geht gebraucht in Ordnung in Sachen Sound und Preis. Live und im Studio finde ich aber das geht gar nicht. Für zuhause zum üben super.
Hatte ich auch schon war toll, auch wegen USB Interface und so.
Ich ärgere mich manchmal, meins doch verkauft zu haben ...
Nun ja... im gut sortierten Studio gibt es sicher hochwertigere Kandidaten, doch für die Bühne seh ichaber live/studio geht damit gar nicht.
Hatte auch mal das Multi-Stomp aka. ZOOM MS 60B , bin damit aber irgendwie nicht klargekommen. Viele schwören ja drauf. Vielseitig ist's allemal. Bei mir lags auch eher daran, das ich es nicht vernünftig in mein Setup integrieren konnte.
Das mit dem Sound ist der Knackpunkt. Mit dem SUB Ray, den ich mal hatte, klang das B3 super, aber mein 13 klingt an einem ClassA Preamp einfach so viel besser als am B3, dass ich das Ding nicht mehr benutzt habe.Das Teil geht ganz wunderbar live, wenn einem der Sound gefällt den die Kiste abliefern kann.
Ganz ehrlich: Die Latenz von einem digi-Effekt hört man kaum, es sei denn, man hat mehrere AD-DA Wandler in der Kette ... inwieweit der Tonesuck eine Rolle spielt, hängt ganz stark vom Sound des Basses ab. Wer klare, offene Höhen mag (und dessen Bass die auch super bringt), der wird mit einem günstigen Multi nicht glücklich. Wem die Höhen egal sind oder eh Flats spielt, für den ist der Tonesuck kaum hörbar.eine digitale Teufelei zu spielen bzw. ob er sich mit dem Effektgerät wohl fühlt oder Latenzen und Tonesuck hört
Kommt drauf an ... hab bisher zwei Pitch-Shifter Pedale probiert, ein Whammy und das Boss PS6, bei beiden fand ich die Latenz zu hoch ... und mit Amplitube/IRig bin ich auch nie klargekommen ...Die Latenz von einem digi-Effekt hört man kaum
zwischen 10 und 20 ms merkt man die eigentlich nicht...
Ich merk bei meinem Whammy nix von Latenz. Selbst übers monitoring über digital(z.b. digipult oder interface am rechner) hast du ab 10ms(bei den guten) bis oben hin offen Latenz und zwischen 10 und 20 ms merkt man die eigentlich nicht...
...ich habe mittlerweile zwei gebrauchte Zoom B3, die ich bei Bedarf zusammen nutzen kann und dann 6 Treter zur Verfügung habeZOOM B3
Kleines Manko wäre, dass beim B3 nur 3 Effekte bzw. Modeller gleichzeitig abgerufen werden können in
einer Kombi, aber dafür gibt es die Option hintereinander die vorbereiteten Kombinationen per Fuß vor,
oder zurück schalten zu können...
Da würde mir vor lauter A/D D/A/ A/D D/A ganz schwindelig werden......ich habe mittlerweile zwei gebrauchte Zoom B3, die ich bei Bedarf zusammen nutzen kann und dann 6 Treter zur Verfügung habe
Wenn ich da noch Kombinationen vorbereiten würde, vor- zurückschalten hätte ich 18 Effekte an zwei B3 schnell verfügbar!
Ich finde das Zoom B3 richtig klasse, vielfältig und sehr gut.
Passiert, wenn man sich über alles informiert und analysiert. Wenn man einfach macht, dann geht das schon. *Jehova*Da würde mir vor lauter A/D D/A/ A/D D/A ganz schwindelig werden...
Wenn man einfach macht, dann geht das schon. *Jehova*![]()