Ich nehme da immer nen zusammen gerollten Hunni...![]()
Echt? Hast Du immer Kleingeld dabei?

Zum Thread:
FĂŒr mich ist Musikmachen eine Mischung aus GefĂŒhl und Mechanik.
Die Mechanik (Fingerbewegungen) kann man trainieren und das GefĂŒhl auch. Das GefĂŒhl kann man immer trainieren, mit Musik hören, sicherlich mit dem Schwerpunkt, der einem persönlich gefĂ€llt, aber eben auch darĂŒber hinaus. Es gibt in allen Musikstilen Anregungen und was zu entdecken.
Aber bei der Mechanik sollte man es nicht ĂŒbertreiben, weil ein âzu vielâ körperlich schĂ€digen kann (verschiedene Sachen). Hier sollte man möglichst jeden Tag ein bisschen was in bisschen, nicht zu viel, vielleicht 5 Minuten gezielte MechanikĂŒbungen) machen. Die Mechanik benötigt Zeit, sich zu entwickeln.
Ich persönlich ĂŒbe auch lieber im Stehen, vielleicht Geschmackssache.
Und ganz wichtig auch: aufwĂ€rmen der Fingermechanik vor dem / am Anfang vom Ăben. Mit leichten Finger-Bewegungen anfangen.
Wenn das alles schon zigfach geschrieben wurde: Sorry fĂŒr die Wiederholung.
Zuletzt bearbeitet: