witz des tages

Kennst Du den Unterschied zwischen einem Saxophon
und einem Sack Mehl? Nein? Dann blas mal rein!
 
"Warum spielst du denn jetzt Klavier und nicht mehr Geige?"
"Versuch mal, ein Bier auf die Geige zu stellen!"
 
Was sind die beiden Unterschiede zwischen Geige und Klavier?
Man kann sein Bier aufs Klavier stellen und das Klavier brennt länger.
 
Ein blindes Kaninchen und eine blinde Schlange stoßen zusammen.
"Entschuldigung, ich hab dich nicht bemerkt, ich bin nämlich blind."
"Das macht nichts, ich bin ebenfalls blind." Beide beschließen, sich
gegenseitig zu befühlen, um einen Eindruck voneinander zu bekommen. "Du bist
weich und warm, und diese Ohren... Du musst ein Kaninchen sein!" "Stimmt
genau. Moment, du bist kalt und schleimig, du musst ein Dirigent sein!"
 
Wer zig Witze pro Tag lesen will, kann es hier versuchen: http://lmgtfy.com/?q=Witze
Oder wir machen 2 Kategorien:
- Eine für gute Witze
- Eine für Witze, die ich als achtjähriger lustig fand, als neunjähriger dann nicht mehr
 
Der ist so Geil, den muss ich Posten [:D]
_________

Die Steuererklärung eines Rentners

Bericht aus FRONTAL im ZDF:

So etwas kann nur in Deutschland passieren.

Ein Rentner hat im vergangenen Jahr ordnungsgemäß mit seiner
Schreibmaschine seine Steuerklärung gefertigt. In dieser hat er
Zinseinkünfte von 11.000 Euro angegeben.
Tatsächlich hatte er jedoch 18.000 Euro an Zinseinkünften. Als ihm sein Fehler auffiel, informierte er prompt die Sachbearbeiterin beim Finanzamt.

Im Steuerbescheid traute der Rentner seinen Augen nicht ... die Sachbearbeiterin hatte die Zinseinkünfte hintereinander weg geschrieben und auf 1100018000 EUR (1,1 Mrd. Euro) beziffert. Seine Steuerschuld errechnete das Finanzamt auf mehr als 200 Mio. Euro.

Daraufhin rief der Rentner beim Finanzamt an und wies die Sachbearbeiterin auf Ihren "Flüchtigkeitsfehler" hin. Umgehende Änderung wurde ihm zugesagt.

Einige Wochen später wurde dem Rentner seine EC-Karte vom Bankautomaten eingezogen. Seine Bank wies den Rentner darauf hin, dass das Finanzamt eine Steuerrate von 13 Mio. Euro eingezogen habe. Daraufhin marschierte der Rentner zu seinem Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt fertigte ein Schreiben an das Finanzamt an und innerhalb weniger Tage wurde der Beschwerde abgeholfen. Der Rentner bekam natürlich sein Geld vollständig zurück.

Jetzt aber der Hammer: Der Rechtsanwalt bezifferte gegenüber dem Finanzamt seine Kosten, die er abhängig vom Streitwert errechnete.

Der Streitwert (mehr als 200 Mio. Euro) hatte einen Kostenersatz von 2,5
Mio. Euro zur Folge. Das Finanzamt weigerte sich, den Betrag auszuzahlen. Der Rechtsanwalt klagte seinen Anspruch ein und gewann vor Gericht.

Ein Schreiben ans Finanzamt gefertigt und 2,5 Mio. Euro reicher!
Der Mann hat alles richtig gemacht! Die Kosten für das Verfahren trägt übrigens der Steuerzahler. Die Beamtin wurde auf einen besser bezahlten Posten wegbefördert.

Der Anwalt und der Rentner sind seitdem gute Freunde.

So macht man das - der Banküberfall ist lange passè !!!!!
 

Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te

Der Anwalt und der Rentner sind seitdem gute Freunde.

So macht man das - der Banküberfall ist lange passè !!!!!

„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“

(B.Brecht)

 
Ein Mann besucht mit seiner Frau ein Konzert. Die Platzanweiserin sagt:
"Wenn Ihr Kind schreit, müssen Sie gehen. Das Geld erhalten Sie dann selbstverständlich zurück!"
Mitten im Konzert fragt der Mann seine Frau:
"Gefällt es dir?"
"Nicht besonders."
"Gut, dann kneif mal den Junior!"
 
Zwei Bankdirektoren plaudern miteinander. Meint der eine: "Wir haben so viel Geld, wir könnten die ganze Welt kaufen." Erwidert der andere: "Wir verkaufen sie aber nicht..."
 
"Herr Doktor, können sie mir helfen? Meine Hände zittern ständig!" - "Trinken sie viel?" - "Nein, das meiste verschütte ich!"
 
Gast: "Ich warte schon zwei Stunden auf mein fünf-Minuten-Steak." Ober: "Seien Sie froh, dass Sie keine Tagessuppe bestellt haben."
 
Chirurg, Psychologe, Anästhesist, Internist und Pathologe machen zusammen Jagdurlaub.
Es soll auf Enten gehen. Am Himmel kommt ein Schwarm vorbei.
Anästhesist: Langer dünner Hals: schwer zu intubieren.
Internist: Das könnten Enten sein, aber ohne Differentialdiagnose?
Psychologe: Na ja, sie sehen aus wie Enten, aber ob sie sich auch wie Enten fühlen?
Der Chirurg lädt durch holt ein paar Tiere vom Himmel reicht sie dem Pathologen: "Schau mal ob ne Ente dabei ist."
 
Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumimmunität, Aluminiumimmunität besitzt, wer minimal gegen Aluminium immun ist.
 

Zurück
Oben Unten