witz des tages

Eigentlich sind USB Anschlüsse zu 90% in der gleichen Ausrichtung montiert.

Also bei meinen Geräten brauche ich nie mehrere Versuche.
 
Ja wenn ich NACHGUCKE, wie rum die Buchse montiert ist und wie rum ich den Stecker in der Hand habe, dann geht es natürlich.... Aber so kanns ja jeder! 🙄😂
 
Eigentlich sind USB Anschlüsse zu 90% in der gleichen Ausrichtung montiert.

Also bei meinen Geräten brauche ich nie mehrere Versuche.
In anderen Situationen brauche ich auch nicht mehrere Versuche :D

Aber USB-Kabel in ihren zig Varianten sind trotzdem behämmert. Im Moment sieht es nach Besserung aus...

1615795203877.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachgucken führt bei einem quantenphysikalischen Experiment leider zu einem veränderten Ergebnis. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ein USB-Stecker ein Teilchen oder eine Welle ist.

Auch ansonsten ist do so ein Heisenberg-Scheiss: wenn Du weißt, WIE SCHNELL die Übertragungsrate ist, heisst das noch lange nicht, dass Du weißt, WO in welcher Kiste das verdammte Kabel liegt!
 

Heisenberg, Schrödinger und Ohm fahren Auto, Heisenberg fährt.
Da kommen die in eine Verkehrskontrolle. Der Polizist sagt zu Heisenberg: "Sie sind 50 in einer 30er Zone gefahren!" Heisenberg antwortet: "Na toll, jetzt weiß ich nicht mehr, wo ich bin..."
Das findet der Polizist seltsam, vermutet Drogen, und beginnt das Auto zu durchsuchen. Im Kofferraum findet er eine Katze. "Das Tier ist tot.",meint er. Darauf Schrödinger: "Ja, Sie haben es umgebracht!"
Daraufhin werden alle drei verhaftet, Ohm leistet Widerstand...
:D
 
8"? 5.25"? 3.5"?

Ihr mit eurem neumodischen Kram.

Wer hat noch gelernt mit einem Rechenschieber umzugehen, ihr Luschen? :teufel:

Anhang anzeigen 471848

Hier! Ich :-)
Die meisten Funktionen habe ich allerdings mittlerweile vergessen, wie man die macht und wozu sie gut sind. Ist schließlich auch schon ziemlich lange her.


liebe grüße
triona
 
Und ich kann noch Kopfrechnen!
+ und - geht auf jeden Fall schneller und zuverlässiger im Kopf oder halbschriftlich.
x und : mit größeren oder krummen Zahlen geht mit Taschenrechner schneller und zuverlässiger.
Mehrwertsteuer im Kopf ausrechnen und prozentuale Kalkulationen auf oder ab im Kopf kein Problem. Komplexe Überschlagsrechnungen im Kopf auch kein Problem, auch mit Quadrat, Kubik, Wurzel und Pi, einschließlich Raumlehre.

Bei Winkelfunktionen und Integral usw hörts allerdings auf. Das habe ich nie wirklich verstanden. Und zum Glück auch später nie gebraucht. Das einzige davon, was mir viele Jahre nach der Schule mal jemand verständlich erklären konnte, war der Logarithmus.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich fand es auch ziemlich witzig, als ich von den Vermutungen hörte, warum Davids neurotischer Freund an Bord der Discovery HAL 9000 hieß!
HAL 9000.png
Mein Vater war übrigens gelernter IBM-ler und durfte in den 50ern zwei Jahre lang auf den Azoren die IBM-Rechenanlagen für die US-Army aufbauen und warten. Ein waschechter HAL-Techniker!
 

Zurück
Oben Unten