2x thunderbird = 2x unterschiedlicher output

strassi

strassi

Member
Beiträge
11
Ort
AT
Bassix
ß842
hallo,
ich habe mir vorige woche einen zweiten thunderbird (epiphone) als backup gekauft und jetzt festgestellt, dass beide instrumente einen unterschiedlichen output liefern...
habt ihr eine erklärung dafür, wie das bei zwei baugleichen istrumenten passieren kann?
ich danke im voraus für eure antworten.
liebe grüße
strassi
 
die herrn haben durchaus recht. es kann einen gewaltigen unterschied ausmachen, wenn die tonabnehmer unterschiedlich hoch sind.
sind sie denn aus dem gleichen holze geschnitzt?
es gibt ja vom epivogel unterschiedliche modelle, es könnte ja sein, dass die sixx- oder gothic-varianten mehr rumms haben.

willkommen auf bassic![:-)]
 
also ich habe das gleiche problem:
mein vintage sunburst hat einen mörderoutput, wohin gegen der gothic deutlich leiser ist. verbaut sind laut gibsonseite "TB plus Humbucker" bei beiden modellen.
habe den gothic mal auseinander genommen, aber alles scheint okay, keine lötstellen schlecht, der kondensator am tonregler ist i.o. und die beiden tonabnehmer haben werte um 14 k ohm. da weiss ich allerdings nicht was normal ist. leider sind die pickups vergossen. drauf steht nur "Neck (/bridge) Pickups BHC" => recherche ergab da auch nix.
@black jack: die vögel sind passiv.

die humbucker sind ja als bauform nur spulen oder bringt es auch was, wenn ich die umdrehe, also das ende der g-saite für die abnahme der e saite nehme?
desweiteren fraglich warum die pick ups nach neck und bridge unterschieden werden...falscher aufkleber???

den höhenunterscheid zur saite nehme ich in meinem fall mal raus, weil die beim gothic schon ganz oben und beim sunburst ganz unten sind.

vielleicht hat ja jemand noch ne idee, sonst experimentier ich noch ein wenig rum ;-)
 

Zurück
Oben Unten