Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!


  • #1.943
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, Nick McNoise, anbra und eine weitere Person

  • #1.944
Kalsarikännit ist eine aus Finnland stammende Entspannungstechnik. Das finnische Wort "kalsarikännit" bedeutet übersetzt so viel wie "sich in Unterhosen daheim betrinken".
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, EPBBass, uncool sam und 6 andere
  • #1.947
Die Initiative "Pro Bockwurst" hat in Ilmenau (Thüringen) zwei Sitze im Stadtrat mehr als die SPD.

1610454444316.png
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Cadfael, Zinfandel, garotti und 4 andere
  • #1.949
Bin mir ja nicht so sicher, ob Söders Weißwurst überhaupt was weiß.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: erdbeer-kiri, uncool sam, utzb und 2 andere
  • #1.951
Ergo: Lieber Bockwurst als Nazis !!!
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Stevani Harris, fmm, StonerGreg und eine weitere Person
  • #1.952
Fragt sich nur, warum die FDP nicht dabei ist. Die geben doch sonst zu allem Ihren Senf dazu.
Da habe ich gestern etwas Neues, sehr Spannendes gehört, und zwar von den Grünen, finde das Zitat aber nicht mehr. Sie wollen wohl einen Plan vorstellen, den Staat hin zu einem Dienstleister für die Bürger zu entwickeln, der ihnen möglichst viel abnimmt statt den jahrzehntelangen Krieg gegen die Bürger fortzusetzen. Das war mir durchaus mal sympathisch. Vermutlich beißt sich die FDP gerade in den Hintern, das nicht so formuliert zu haben. Was daraus wird... naja, abwarten...
 
  • Like
Reaktionen: fmm und ATK411
  • #1.953
Da habe ich gestern etwas Neues, sehr Spannendes gehört, und zwar von den Grünen, finde das Zitat aber nicht mehr. Sie wollen wohl einen Plan vorstellen, den Staat hin zu einem Dienstleister für die Bürger zu entwickeln, der ihnen möglichst viel abnimmt statt den jahrzehntelangen Krieg gegen die Bürger fortzusetzen. Das war mir durchaus mal sympathisch. Vermutlich beißt sich die FDP gerade in den Hintern, das nicht so formuliert zu haben. Was daraus wird... naja, abwarten...
:O!
Dann müssen die Leute auf den Ämtern nett und freundlich sein, und auch arbeiten?

animiertes-lachen-bild-0032
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, alice d., Der Steff und 2 andere
  • #1.956
Ich muss Euch was erzählen. Also, ich wohne in Hessen. Ab heute dürfen sich Bürger ab 80 Jahre zur Impfung anmelden.

Das dürfen sie entweder online auf einer Website machen - was für die meisten Leute in dem Alter eher nix ist... aber die haben ja auch Kinder und Enkel, die dabei behilflich sein können... was aber nichts nützt, denn die Website brach nach kurzer Zeit unter den Anfragen zusammen.

Oder sie rufen an. Einen solchen Anruf hat der hessische Rundfunk bei einer alten Dame mitgeschnitten.

Nach kurzer Begrüßung durch eine Computerstimme geht es auch gleich richtig los: "Wenn Sie Beratung zur Impfung wünschen, drücken Sie die 1...." undsoweiter undsoweiter...

Die Hotline brach übrigens auch zusammen.

Herzlichen Glückwunsch, wer immer das geplant hat, sollte einfach nur entlassen werden, und dann sollte er ein Jahr im Altenheim arbeiten.

1610475858663.png
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, Cadfael, Ray Mahogany und 3 andere
  • #1.957
Jo, ich versuche das auch schon seit Anfang des Jahres, und war schon drauf und dran, in den Sandsack zu schreiben - dort gehört das eigentlich auch hin.
1. Es gibt keine Warteschleife. Wer sich also durch das "Drücken Sie die 1..." geklickt hat, hört iwann eine Ansage, dass man bitte ein anderes Mal anrufen soll, weil überlastet. Man darf sich also von neuem auf den Weg machen...
2. Es gibt keine Warteliste. Wenn man also durchgekommen ist, erfährt man, dass es keinen Impfstoff gibt, also auch keine Termine. Es gibt auch keine klare Auskunft, sondern nur Vermutungen, wann man denn sinnvollerweise wieder anrufen soll. Deshalb
3. geht zu einem selbst zu wählenden Zeitpunkt das Prozedere von vorne los. Wenn man dann Glück hat, hat man Glück; wenn man Pech hat - siehe #1.

:bang:
 
  • Wow
Reaktionen: claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten