Das unterscheidet das moderne Christentum tatsächlich auch von der muslimischen und von einigen anderen Weltreligionen: Entscheidungsfreiheit, Freiheit des Denkens, Barmherzigkeit sind sicher sehr wertvolle Eigenschaften des modernen Christentums. Das geht hier oft im allgemeinen Kirchen-Bashing unter, dass es auch diese Seite gibt.
Ich würde vorsichtig mit dem Vergleich sein.
Die indonesische Variation ist zB sehr menschenfreundlich, während die Wahabiten ... naja. Gleichzeitig sehnen sich die Evangelikalen das Ende der Welt herbei und arbeiten aktiv daran mit (nahe Osten). Und wer lässt heutzutage seine Kinder mit nem katholischen Priester allein?
Ich habe zufällig (naja, absichtlich) die Bibel und den Koran gelesen und war von beiden Büchern nicht sehr beeindruckt.
Das neue Testament (minus Paulus und Offenbarung) ist schon ganz ok, wenn die einzelnen Evangelien sich auch oft widersprechen.
Das alte Testament beschreibt einen egozentrischen, miesgelaunten, rachsüchtigen und wahrscheinlich generell besoffenen Gott. Der Gott des Koran ist frei von Humor, aber zumindest verlangt er, explizit dass man den Bedürftigen hilft (ich glaube, den Zehnten des Verdienstes)
Unterm Strich tun sich da die "Worte Gottes" nichts, aber zumindest kennt der Koran zB das Prinzip der Almosen für die Bedürftigen als Grundprinzip. In den 10 Geboten der Bibel steht zB, dass man nicht die Sklaven oder Sklavinnen eines anderen begehren soll - eine de facto Legitimierung von Sklaverei.
Noch Fragen?
Und da haben wir noch gar nicht darüber gsprochen, was der Mensch dann aus dem "Wort Gottes" strukturell macht (die einzelnen Religionen) und wie es dann
tatsächlich gelebt wird.
"Entscheidungsfreiheit" & "Freiheit des Denkens" im Christentum? Wirklich?
"Barmherzigkeit"?
Dazu muss ich aber sagen, dass eine der besten Frauen die ich jemals kennen gelernt habe Jesus Freak war. Wir haben uns wirklich super verstanden - sie meinte immer "Gott liebt die Sünder!" ... für sie war es wichtiger, dass man ein guter Mensch ist (naja, so gut kannte sie mich eben doch nicht

)
Um das ganze zu entschärfen: meiner Meinung nach soll jeder glauben, was er/sie/es will, solange man andere damit nicht aufm Keks geht.