Bassic-Nothilfe

Jetzt frag ich mal mit der mir eigenen charmanten Ahnungslosigkeit [:I]

Wie geht das dann eigentlich vonstatten?

Zieht der ganze Sums (erstmal in Kopie) von hier nach da um und zum Tag X um Y Uhr loggt man sich beim "neuen Stall" ein?
[:-)]
oder

Ist hier irnkwann dicht und alles wartet bis alles fertig ist?
[V]

 
Meine Vermutung:
- Anhand eines Datenbank-Backups wird die Migration entwickelt, also wie die Daten ins neue System kommen
- Das neue System wird auf einem neuen Server aufgesetzt
- Irgendwann ist das neue System dann fertig, aber mit leicht veralteten Daten
- An Tag X wird hier abgeschaltet, ein neues Datenbank-Backup gezogen (damit die Daten aktuell sind) und im neuen System eingespielt
- www.bassic.de/forum wird auf den neuen Server umgeleitet und die Seite ist wieder da

Die letzten beiden Schritte KANN man in ein paar Stunden machen, notfalls nimmt man sich da mal 2 bis 3 Tage Zeit - ich weiß nicht wie groß ein Backup des Forums hier wirklich ist, müsste aber überschaubar sein
 
die reine datenmigration, also sprich die inhalte dieses forums über die leitung in eine andere datenbank zu überspielen, ist eine sache von ein paar stunden (maximal!).
der aber viel höhere aufwand ist das matching der daten: also wenn hier im forum in datenbanktabelle a in spalte 1 etwas steht, wo genau muss das in der neuen datenbank für das neue forum stehen, dass der inhalt auch dort wieder sichtbar ist, und zwar so als wäre er originär auch dort mal erstellt worden.
die datenbank-struktur wird von der forensoftware vorgegeben, und da die forensoftware wechselt wird sich auch die dahinterliegende datenbank-struktur ändern. und dieser nicht unerhebliche aufwand des matchings muss vor der eigentlichen migration gemacht werden.
daher halte ich eine (forum) downtime für die reine migration von wenigen stunden für realistisch. die ganze vorarbeit kann man während des livebetriebs noch machen.
wenn man denn alle inhalte migrieren will/kann.
im raum stand ja auch noch zur debatte die readonly variante und neues forum wird tabula rasa.
warten wirs mal ab was die herren der technik dazu mal sagen werden.
 
@MB: also ich würde jetzt nicht von wenigen Meckerern auf alle anderen User hier schließen, geschweige denn mich diesen anschließen. Von meiner Seite besteht erst einmal eine gewisse Vorfreude, dass es "hier" - auf welchem Server mit welchem Forenprogramm auch immer das sei wird [;-)] - weitergeht, hauptsache keine Mods, keine "Schweizer Freds" (sorry Leute, ich meine die Löcher) usw. Da gibts doch den Datensammelfred, in dem man seine Ideen posten kann!
Dies Bashing nervt mich hier auch häufig, trotzdem ist das eben der Ton, mit dem man bei nem unmoderierten Forum klarkommen muss. [8D]

Gruß
 
PatQ hat in seinem Beitrag ganz gut umrissen, wie eine solche Migration vonstatten geht.

Ein Problem besteht wahrscheinlich noch:

Ich kenne die Software hier nicht, aber idR sehen Programmierer die Passwörter nicht. Die Passwörter liegen nicht als Klartext in der Datenbank, sondern als sog. "Hash-Code". Die Hash-Codes von PHP und Windows sind wahrscheinlich nicht kompatibel, was bedeutet, dass man sie nicht einfach migrieren und sich auf dem neuen System nicht einfach mit dem alten Passwort einloggen kann.

Wahrscheinlich werden wir - wenn's so weit ist - jedem User eine Mail schicken, in der ein vorläufiges kryptisches Passwort (zB Hlewg58nfp9) steht, mit dem man einloggen kann. Danach kann man wieder sein altes Passwort eingeben.
 
Zitat:Original erstellt von: Musiker-Board
Ich kenne die Software hier nicht, aber idR sehen Programmierer die Passwörter nicht. Die Passwörter liegen nicht als Klartext in der Datenbank, sondern als sog. "Hash-Code".
dann click mal oben auf "profil bearbeiten" [:O!]

lg
 
@Sam: Vielen Dank für dieses tolle Forum und für Deinen engagierten Einsatz, uns diese wunderbare Spielwiese zu erhalten....auch wenn dann Dein Kind erwachsenere Klamotten tragen wird, hoffe ich, dass es so wild und natürlich bleibt, wie bisher! [;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:

Oha, danke für die Pokale, solange es sie noch gibt :-) Die Fender-Werbung habe ich mir allerdings auch nur ergoogelt, ich dachte ich zeig lieber was passendes als ein Jamba Spar-Abo mit dem furzenden Frosch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass auch mir persönlich PatQs Bassic 2.0 sehr gut gefällt. [:-)]

Man kann durchaus auch eine sehr moderne Forensoftware so designen, dass die Bassicer sich wohl fühlen.

... aber so weit sind wir noch nicht. Wir haben gestern etwas diskutiert: Vor allem steht, dass Sam und Klaus sich einigen und einen wie auch immer gearteten Übergabevertrag schließen. Danach erhalten wir einen FTP-Zugang und erst dann können wir abschätzen, was machbar ist und was der sinnvollste Weg ist.

Es ist durchaus auch denkbar, das "Ding" so zu lassen, wie es ist, aber mit etwas mehr Kohle (wir haben recht gute Kontakte zu Fender uvm) auf einen fetten Windows-Server zu setzen. Ich finde zwar PatQs XenForo-Variation viel hübscher, aber das ist meine Meinung und nicht das, was unbedingt umgesetzt werden muss.

Ich muss überhaupt anmerken, dass ich wahrscheinlich nicht euer Ansprechpartner sein werde. Ich bin im Musiker-Board so etwa, was Sam hier war... und es könnte Interessenkonflikte geben und wir denken, dass es besser ist, wenn das hier jemand anders macht.
 
Man muss offen sein für die kritischen Stimmen - meine tägliche Predigt zu Kunden. :-)

Behauptung "Mods sind unfähig, emotional und mühsam"
--> haha, wer mich kennt, weiss, ich denke gar nicht so anders :-)
--> es gibt nicht automatisch Mods hier. Wenn, dann weil IHR sie wollt (mein Rat wäre: Vorsicht damit, das "Zurück" ist dann schwer)

Ich bin der Meinung, dass die Mod-freiheit genau eines der wichtigsten Dinge ist, die den Charakter dieser Plattform so anders machen. Und ja: genau eben auch, weil es Trolle und Pöbeleien und Mails an den Betreiber gibt und die Community mehr oder weniger gelernt hat, damit umzugehen. Ich wurde dafür von Firmen kritisiert (das zeigt eigentlich nur, wie wichtig die öffentliche Meinung der Basser ist) und auch von Mitgliedern aber schlussendlich macht die Foren-Software den Charakter nicht aus, sondern solche "Mechanismen", also Mods oder nicht Mods zB.

Frage bezüglich "Doppel-Accounts":
Der Forum-Post basiert auf dem Missverständnis, dass die Benutzer von Bassic einfach in das bestehende System des Musikerboards migriert werden. DAS. IST. NICHT. SO. Bassic bleibt separat. Es kann sein, dass auf Bassic neu Bässe etc verlost werden - das wäre Sache des Musikerboards. Da ist verständlich, dass man nicht 100 Accounts eröffnen können sollte, um sich Gewinnchancen zu erschleichen. Logisch. Aber das ist für "nach meiner Zeit".

Es war mir sehr wichtig, dass Bassic eigenständig bleibt und die Community selbst entscheidet über Mods etc. Bassic bleibt Bassic.

Nur sagt man dann vielleicht mehr "Bassik" und nicht "Beyssic" (meist hörte ich trotzdem "Bassik"). Vielleicht erinnert sich in ein paar Jahren noch jemand an diese kleine Tatsache zurück: eigentlich heisst es "Bassic", ausgesprochen wie "Basic" (die Programmiersprache) in Anlehnung an die "Basis" und das englische Wort "bass" (ausgesprochen: beyss). ;-)
 

Zurück
Oben Unten