Das Problem kannte ich anfangs auch......man will mal was richtig cooles spielen, wie die "Großen" auch, aber der Kopf ist leer....also, ich hab da zweierlei Erfahrungen gemacht! Zum einen fällt einem leichter etwas ein, wenn man in ner Band spielt und nen neuen Song schreibt! Dann kann man den Gitarristen nach den Grundtönen fragen und dann durch Harmonien ect.... schonmal einfachere, aber passende Basslines entwerfen! Z.B. spielt der Gitarrist C-Dur als Akkord, dann spielste halt nen Riff, was nach Möglichkeit C-Harmonien enthält, z.B. C E G!
Und als zweites hab ich die Erfahrung gemacht, dass man meist durch probieren auf coole Sachen kommt! Wenn ich mich hinsetze und sage "Heute schreibste nen geiles Riff", dann wird´s meistens gar nichts! Aber wenn ich nen bisschen am Rumklimpern bin, dann kommt manchmal irgendwas cooles raus, das schreibe ich dann sofort auf, oder nehm´s auf Tape auf, damit ich´s nicht wieder vergess und irgendwann beim Rumklimpern hör ich dann wieder was, was da dran passen würde! Und so entstehen dann stückweise coole Sachen! Manchmal ist auch Inspiration alles......wenn ich z.b. irgendwelche vorhandenen Songs spiele, probiere ich immer, teile davon zu nutzen, um was ganz neues drauß zu bauen......z.b. der Basslauf von Ana´s Song von Silverchair......da haben mein Drummer und ich ne Funknummer draus gemacht!
Also, ich kann dir hauptsächlich den Tipp geben, dass du nicht allzu viel darüber nachdenkst, wie du das beste Riff hinbekommst! Vieles kommt später allein aus der Erfahrung und dem Gefühl für das Instrument heraus!
Und dann noch zu dem, was saeimn sagte.....da muss ich ihm auch recht geben! Wenn du nen Lauf im Kopf hast, versuch ihn, auf den Bass zu übertragen! ´Kann eventuell etwas länger dauern, je nachdem, wie schnell du die Töne hörst und rausfindest! Aber das ist auf jeden Fall ne Möglichkeit und wenn du da nen bisschen Talent hast.....why not?!