Der Ich-liebe-dieses-Gear-Thread

  • #21
...
- Den Schweinekrustenbraten meiner neuen Freundin (Sie ist Bayerin (schwärm)). Und ja für mich ist das GEAR!!!
...
:popcorn: ... die Freundin? ... oder der Kadaver vom Paarhufer...?

Ersteres könnt ich ja noch verstehen... gerade bei der Herkunft...:stolz:
 

  • #22
@4low Ist die Frage jetzt was ich liebe oder was Gear ist???

Gear ist auf jeden Fall der Braten, ich gehe nicht gerne verkohldampft auf die Bühne. Ob das mit der Freundin gleich Liebe ist, bekommen wir noch mit der Zeit raus. Als Gear würde ich sie auf jeden Fall nicht bezeichnen, weil ich dann:

a) was auf's Maul bekäme B)

b) meine Freundin und Vergnügen von einander trenne... (Hupps, das darf sie niemals lesen....) :D
 
  • Like
Reaktionen: Jack in the green, claudio, Kultist und 5 andere

  • #24
Meinen 78er StingRayBass.
Meinen Tokai Jazz Sound.
Meinen 02er Fender 57RI aus der AV-Serie.
Mein SWR-Rig.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #28
Erna.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Felix1901, olmi und 3 andere
  • #29
Jetzt wage ich auch mal meinen ersten Post hier:
Meinen TC Blacksmith Amp.
Meine Ultimate Ears UE 11 Pro.
Mein Focusrite Saffire Pro 40.
Mein Neumann KMS 105.
Mein Electro Harmonix Analogizer.
Mein Ibanez SR500.
Und dann gibts da natürlich noch das Equipment, das ich sehr sehr mag ;)
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und Talentfrei
  • #30
Mensch habe ich noch völlig vergessen, ich liebe den Bierglashalter an meinem Mikro-Ständer. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Flobert und Gast60969
  • #31
Mensch habe ich noch völlig vergessen, ich liebe den Bierglashalter an meinem Mikro-Ständer. :bier:

Stimmt, Du hast Recht! Meinen habe ich .........(Trommelwirbel)...................ich glaube ca. 1989 an den Mikrofonständer angebaut. Hat glaube ich 5 DM bei Ohrwurm Musik gekostet und oder funktioniert heute noch.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #32
Also, mein lieber, so ganz die große liebe kann das wohl nicht sei.
Ich fürchte du machst die da was vor :O!

Vielleicht geniesst er ja das gute Gefühl, nach dem prickelnden aber flüchtigen S(a)eitensprung nach Hause in die Sicherheit und Gewohnheit zurück zu kommen :D

...man sagt, manchmal muss man erst den Gechmack der Fremde schmecken, um zu merken, wie schön "daheim" ist :zyklop:

Manche Beziehungen funktionieren auf Dauer NUR so.

:popcorn:

PS: Ja, natürlich rede ich über Instrumente! [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: seppblind und Gast60969
  • #35
Mein Börjes Groover 5er. Seit mittlerweile 11Jahren im Hause - den gebe ich nicht mehr her.
Und meinen Glockenklang Soul I habe ich auch ganz schön lieb.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #37
Trace Elliot (Pre-Gibson)
SAD
1986er Ibanez Roadstar II RB 760 SL
1972er Fender Precision Bass
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #39
- Meine Glockenklang Boxen
- Mein Squier JV JB
- Den SWR MM PreAmp
- und den ganzen Rest auch
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #40
Der einzige Grund für den Mikro-Ständer...
Bedauerlicherweise: Nein. Ich werde von meinen Mit-Muckern immer genötigt meinen Bass-Dilletantismus mit stimmlichem Dilletantismus zu übertönen.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und Talentfrei

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten