Der Ich-liebe-dieses-Gear-Thread


  • #42
4low, verrätst Du mir wo ich so einen bekomme? Schaut gut aus.
... na klar! Gibt's eigentlich in jedem guten Haushaltswarengeschäft... zumindest bei uns in Bayern...
Für die Füllung nimmst Du Augustiner, Tegernseer, oder Ähnliches...

|)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, Talentfrei und Flobert
  • #43
Für die Füllung nimmst Du Augustiner, Tegernseer, oder ...
...Huppendorfer, Merkendorfer Wagner Keller, Mahr Bräu, Fässla, Reckendorfer Schroll oder Maroldsweisacher Hartleb...
und zwar genau in der Reihenfolge. =)
(Denkt dran-> Kurze Mail an mich, wenn´s um ne fränkische Bierverkostung gehen soll)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und 4low

  • #44
Naja Liebe...
meinen ersten Stingray obwohl ich ihn kaum spiele,
den Gibson Midtown...

..aber den Rest von meinem Kram find ich auch gut....
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #45
love is just a 4 letter word: BASS! :-))
 
  • Like
Reaktionen: alice d., Felix1901, der Franzos und 3 andere
  • #49
Ich liebe das Zeug, was mich schon 'ne gefühlte Ewigkeit begleitet:
Mein Dean Bass, wobei ich gestehen muss, dass er mir erst richtig ans Herz gewachsen ist, nachdem ich ihn ausgiebig modifiziert hatte. Mit der alten Aktiv-Elektronik, die gegen Ende immer mehr rumgesponnen hat, war ich nie richtig warm geworden. Aber jetzt mit passiver Elektronik mit Splitcoil und Humbucker finde ich den Bass einfach genial.
Meinen Marshall DBS 7400er Amp mit der 7410er Box, die beiden habe ich seit fast 20 Jahren.
Ein etwas neuerer Favorit ist der OLP-MM2, den ich mit 'ner Aktiv-Elektronik nachgerüstet habe.
Relativ neu in meinem Bestand und einfach gut: Die Marshall DBS 7412er Box.
Schade ist nur, dass ich den Amp mit den beiden Boxen nur noch auf ein Drittel aufdrehen kann, da sich sonst meine Inneneinrichtung in seine Einzelteile zerlegen würde.
Meine Effektgeräte finde ich sehr gut, aber von Liebe würde ich nicht gerade sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #52
erna-jpeg.59288

oh... ein schwesterchen? meinen hwy1 geb ich auch nicht mehr her...

hwy1_dlx.jpg
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben und Talentfrei
  • #54
Ich liebe jetzt mal ganz unspektakulär mein Custom Shop Werkzeugset von Cruz Tools:
image.jpg
... es gibt sicherlich hochwertigeres Werkzeug, aber nichts was von der Stange so umfangreich und zurechgeschnitten auf meine Bedürfnisse als Bassist daherkommt - und zudem noch so kompakt ist, dass man es halt immer dabei hat...
Die Fühlerlehre brauche ich nicht ständig, die Plastikkurbel muss man auch nicht unbedingt haben, aber der Rest ist wichtig... mit dem Kapodaster hab ich schon öfter mal verzweifelten Gitarristen ausgeholfen... gibt Karmapunkte und wenn man Glück hat sogar Bier...
Sinnvolle Mods: das Pflasterpäckchen von Duesenberg... Keyboarder bluten einfach zu schnell, wenn man ihnen mal eine zwischendurch langt - und verbinden ist besser als nachher die Bühne wischen... und zur Sicherheit der Polytune Clip... da ist er gut aufgeräumt und immer griffbereit...
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, alice d., Kong und 5 andere
  • #57
@der Franzos Ich glaube dann bleibe ich doch lieber "altmodisch" und lasse mein Bier von Blech halten und halte lieber selbst das "Andere". ;)

@Ray Mahogany Danke für die Warnung, sowas kann böse ausgehen.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
  • #58
@der Franzos Ich glaube dann bleibe ich doch lieber "altmodisch" und lasse mein Bier von Blech halten und halte lieber selbst das "Andere". ;-)

@Ray Mahogany Danke für die Warnung, sowas kann böse ausgehen.

Hi madmanjens,

ich habe Dir mal ein Modell reserviert: :D

779x467.jpg
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und 4low
  • #60
@Logabass ich sach ma soooooo:
Wenn ich die 8 Grossen runter habe, stört mich auch nix weiteres mehr. Insofern, dat issn Kompromiss.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Jack in the green und Gast60969

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten