Der Ich-liebe-dieses-Gear-Thread


  • #63
...das ist aber nicht Bayern, sondern die Oberpfalz! ;-) ...würde ein Bayer jetzt antworten [¦)]

Lieber Ray, ob das jetzt Bayern, Österreich oder England ist, ist mir wurscht! :D Ich "schrub" REGENSBURG, das andere ist einfach nur ein Link zu der Zeitung.;-)[¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei

  • #64
@Logabass ich sach ma soooooo:
Wenn ich die 8 Grossen runter habe, stört mich auch nix weiteres mehr. Insofern, dat issn Kompromiss.

Puuuh, ich weiß ja, dass das Leben kein Ponyhof ist, aber Du kannst wirklich hart zu Dir sein. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast27578, der Franzos und Talentfrei
  • #66
Ich zähl jetzt nicht schon wieder mein ganzes Gear auf. :D

Sagen wir einfach mal, alles was ein Jahr bleibt, bleibt für immer. Oder mindestens 25 Jahre. So bei den Bässen, wobei ich in der Zwischenzeit denke, dass ich die Bürde des Verkaufs jetzt schon (eigentlich) an meine Erben weitergegeben habe. Was in aller Welt sollte ich hergeben, und warum.....?

Die Amps bleiben so lange, bis sie nicht mehr repariert werden können, was nur in den wenigsten Fällen nicht geht. Ausser, es gibt keine Ersatzteile mehr.

Auch hier sind wohl schon meine Erben gefragt.

Es ist ein richtig geiles Gefühl, (eigentlich) frei von GAS zu sein. Aber genau zu wissen, was man sich noch anschaffen wird.

GAS ist anders, impulsiv. Ich weiß genau, was ich noch haben will. ;)
 
  • Like
Reaktionen: mikki, alice d. und Talentfrei
  • #67
Ich liebe immer mehr meinen Mutterstolz:
2015 900x440.jpg

Viel weniger als Verzerrer, sondern immer mehr als "leichten Röhren-Anwärmer". Distruction und Dirt fast (aber nur fast) zu, dann macht er fast (aber nur fast!) nix mit dem Sound. Es klingt einfach ein bisschen besser als ohne...
Komprimiert auch schön organisch und bringt ein ganz klein wenig mehr Power auf die Vorstufe des Compressore, der dann wunderbar anzerrt...
Ein geiles Duo!

Außerdem liebe ich Leukoplast: Zum Abkleben zu heller LEDs.
 
  • #70
Ich liebe jetzt mal ganz unspektakulär mein Custom Shop Werkzeugset von Cruz Tools:

das ist schon geil. ich liebe mein multitool, das den gleichen zweck erfüllt und mit dem ich jeden meiner bässe (und auch die anderer leute...) mehrfach auseinander genommen und wieder zusammengebaut habe. immer dabei.

Und ich liebe meine Thomastiks: Die fucking besten Saiten ever, Alder!

irgendwann brauch ich die auch mal wieder. leider die einzigen saiten, die mir bisher jemals im betrieb kaputt gegangen sind. aber irgendwie hätte ich die gerne mal wieder... vielleicht auf dem fretless? oder auf dem jaguar? mal sehen. falls die nicht inzwischen zu zahm für meinen geschmack sind.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #71
So als kurze Zusammenfassung von der Beitragszahl im Vergleich zum "Hass Thread" spielt hier eindeutig die Mehrzahl über Geraffel, das sie nicht ausstehen können. Sehr aufschlussreich... [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Vint und der Franzos
  • #72
Meinen Fortress mit EMGs und meine Corvette $$4, reicht eigentlich für alle Lebenslagen........
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, der Franzos und Talentfrei
  • #73
- Mywatt 100
- FEA Labs Kompressoren (alle)
- SPL Dynamaxx
- TC Triple C
- Lehle Sunday Driver XLR
- Lehle P-Switch
- Lehle D.Loop
- Korg Pitchblack
- Sony MDR 7506 Kopfhörer
- Carl Martin 3 Band Parametric Preamp
- Carl Martin Octa-Swich
- Bo Hansen DI-Box
- Maruszczyk JAKE 4p C3PU 'El Comandante
- Sandberg Basic VM
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und Talentfrei
  • #74
Hach, ich hab' gearmäßig gar nicht soviel was ich lieben könnte, aber:

- Mein Ibanez BTB405, den ich einigermaßen verbastelt in der Bucht geschossen habe und bei dessen Heilung ich das eine oder andere über Bässe gelernt habe,
- die Thomastik Jazz-Flats, die dort droben sind
- und meinen Roland Cube 100 Bass,

die drei hab' ich doch recht gern.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und Talentfrei
  • #76
EBS Multidrive (Zerre ohne Veränderung des Klangs an sich)
TC Flashback
TC Ditto X2
Sommer Cable Spirit XXL (und ich hab echt schon viele probiert)
Glockenklang Blue Sky (supergeiler Amp)
FMC 2123 Pro Deluxe (erste Sahne, wenn eingespielt)
Sadowsky Metro MV5
Line 6 G55
Ach und die Sadowsky Blue Label Saiten. Die sind auch top. Super Klang, auch als Steels sehr angenehm an den Fingern.
 
  • Like
Reaktionen: mikki
  • #77
EBS Multidrive (Zerre ohne Veränderung des Klangs an sich)
TC Flashback
TC Ditto X2
Sommer Cable Spirit XXL (und ich hab echt schon viele probiert)
Glockenklang Blue Sky (supergeiler Amp)
FMC 2123 Pro Deluxe (erste Sahne, wenn eingespielt)
Sadowsky Metro MV5
Line 6 G55
Ach und die Sadowsky Blue Label Saiten. Die sind auch top. Super Klang, auch als Steels sehr angenehm an den Fingern.
geile box!
geiler amp!!
geiler bass!!!
ich kenne das zeugs ja....

p.s.
@Talentfrei neeee, ich meinte dem vogler sein original zeugs, also vogler seines!
 
  • Like
Reaktionen: Kong und dereinevogelda

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten