Deutsche Bässe, die kaum einer kennt

keine Angst... tu ich nicht... aber so einen "Elfmeter" für einen "Einstieg" in eine "klassische Diskussion" kann man einfach nicht vorbeigehen lassen..;) ich bin da völlig entspannt... von mir aus kann jemand auf einem mit Stacheldraht bespannten Gartenrechen spielen und den als ultimatives Instrument vorstellen :)
 


moin,

bassart aus braunschweig darf hier natürlich auch nicht fehlen.
http://www.bassartguitars.de/

hier mein bassart schepper custom rickenpreci (mit coolem bild von helge weizenkeim)
bassart schepper rickenpreci 2013.JPG schepper und bassart rp2.JPG
ein superschöner bass.
longscale, ahornhals/griffbrett mit graphitstabverstärkung,
leichter erlekorpus, gotoh bridge, düsenberg tuner, nur ein! vol regler,
stratbuchse, schaller straplocks, di marzio dp146 pu,...
hat matti toll gemacht! i'm a happy man :stolz:
 
Ohhhja......Sooeinen will ich auch. evtl. zusätzlich noch ein MM-Pickup und Halsmasse wie ein Jazzbiest, das könnt ich mir vorstellen......
 
Habe Hr.Weber einige Zeit nicht gesehen -
vielleicht hatte er Post von Mr. Hall und der Rick-Mafia . . . :stolz:
Im PDF-Katalog ist er noch aufgeführt !
 

Zurück
Oben Unten