DI Box

Ich puste mal den Staub vom Thread, weil ich gerade überege ob ich mir eine DI-Box zulegenmöchte. Da stellt sich die Frage aktiv oder passiv als erstes. Ich bin ja eher der weniger ist mehr Typ und tendiere zur passiven.
Die Kandidaten:

Radial Engineering Pro DI

Palmer PAN 01

Walrus Audio Canvas Mono

Ich hoffe passiv reicht aus. Ich möchte die Box Live nutzen, der Amp hat zwar eine DI aber irgendwas ist ja immer. Meine Bässe sind meist passiv, oder ab und an mal der Stingray. Wenn aktiv wird nur geringfügig geboostet.
Also reicht eine der oben genannten Kandidaten, habe ich etwas übersehen und viel wichtiger wie sind die allgemeinen Empfelungen abgesehen von der Palmer?
 

Für Passivbässe kann ich für Live-Anwendungen die Neve RNDI empfehlen (ist aktiv). Klingt erste Sahne, ist robust, simpel und einigermaßen bezahlbar.
Bei Passivbässen und einer passiven DI-Box braucht du schon einen guten und kräftigen Preamp. Live ist das nicht immer gegeben. Meistens funktioniert es aber.

Wenn passive Radial, dann eher die JDI. Der Jensen Transformer ist sehr gut! Die PAN 01 fand ich nie so toll, da gehen am passiven Bass immer ordentlich Bassfrequenzen verloren.
 
Hast du noch Effekte/Buffer vor der DI?
Die Regel ist im Grunde: Passiver Bass -> aktive DI; Aktiver Bass -> passive oder aktive DI.
Der Grund dafür ist, dass die Ausgangsimpedanz eines passiven Tonabnehmers ohne buffernden Preamp hoch ist und in Kombination mit der niedrigeren Eingangsimpedanz einer passiven DI zu unerwünschten Tonveränderungen führen kann (sehr geringes Ausgangssignal, Höhenverlust). Eine aktive DI hat eine viel höhere Eingangsimpedanz, was zu weniger Wechselwirkungen mit rein passiven Bässen führt und der Mischer muss dein Signal am Pult nicht so hoch aufdrehen. Richtig oder falsch gibt es aber am Ende nicht.

Hieße, dass die Canvas Mono von den Dreien der beste Kandidat wäre. Die ist per Knopfdruck auch ein Line Isolator und sendet das Signal auf Line Level durch. Sonst würde ich eine aktive DI nehmen.
 
Was hast Du für einen Amp? Warum reicht Dir der eingebaute DI nicht? Willst Du die DI Box vor oder nach Deinem Verstärker betreiben, oder als Ersatz?
 
Ich habe mir auch immer wieder überlegt ne DI box anzuschaffen.
bisher nutzte ich den DIout meines GloKla Blue Soul.
ich fragte mich immer ob sich das für mich wirklich lohnt....
 
Ich habe mir auch immer wieder überlegt ne DI box anzuschaffen.
bisher nutzte ich den DIout meines GloKla Blue Soul.
ich fragte mich immer ob sich das für mich wirklich lohnt....
Ergibt dann im Grunde nur Sinn, wenn
- der DI-Out am Amp wirklich miserabel ist
- du vor dem Amp das Signal zum FOH schicken willst und der Amp für dich ein reiner Monitor ist
- du auf Nummer sicher gehen willst, falls dein Amp mal abraucht (allerdings hat jeder gute Tontechniker idR mehrere DIs vor Ort)
 
Was hast Du für einen Amp? Warum reicht Dir der eingebaute DI nicht? Willst Du die DI Box vor oder nach Deinem Verstärker betreiben, oder als Ersatz?
Ich habe einen Markbass Little Mark III und einen Gallien Krueger RB 1001RB, beim Markbass hatte ich Ärger mit dem Tontechniker beim Gig. Deswegen dachte ich vielleicht lohnt es sich eine eigene DI Box zu haben um Problemen vorzugreifen.
Vielleicht ist es dann besser eine aktive DI zu nehmen um aktive und passive Bässe zu versorgen.
 

Ich habe mir auch immer wieder überlegt ne DI box anzuschaffen.
bisher nutzte ich den DIout meines GloKla Blue Soul.
ich fragte mich immer ob sich das für mich wirklich lohnt....
Wenn die so gut ist, wie die im Steamhammer, dann brauchst Du nichts anderes. Ich hab bei mir im Studio sehr viele und auch sehr teure DI-Boxen. Und die im Steamhammer gehört zu den besten, die ich habe.
 
Ich hoffe passiv reicht aus. Ich möchte die Box Live nutzen, der Amp hat zwar eine DI aber irgendwas ist ja immer. Meine Bässe sind meist passiv, oder ab und an mal der Stingray. Wenn aktiv wird nur geringfügig geboostet.
Wenn Du direkt von einem passiven Bass in die DI-Box gehen willst, dann wäre eine aktive DI-Box besser. Gerade die PAN 01 klaut doch ordentlich Höhen bei passiven Bässen (könntest Du konkret nachhören hier). Wenn PAN 01 und passiver Bass, dann sollte man sie modden (die Padschaltung a.B. nehmen) - habe ich im Thread oben auch beschrieben (hier).
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten