DIY Kleinigkeit

  • Ersteller Ersteller Gast57739
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast57739

Guest
Moin zusammen,

hier soll es um Dinge gehen, die man leicht selber herstellen kann und die den Bassisten Alltag erleichtern.

Dabei soll es nicht um größere Themen wie den Selbstbau eines Pedalboards gehen, sondern wirklich um Kleinigkeiten.
Ein Patchbay wäre so ein Thema. Recht schnell zusammen gelötet und sehr praktisch.

Ein paar Fotos kurze Beschreibung welches Problem sich mit dem Helferlein erledigt, fertig!
 
  • Like
Reaktionen: Gunni, Tiefton und Thunderheartwoman

Ich fange mal mit meinem heutigen Nachmittagsprojekt an:
Eine Kabelschlaufe. Früher habe ich mein Basskabel zwischen Korpus und Gurt durchgeführt, bevor ich es eingesteckt habe. Seit ich Security Locks nutze ist der Spalt zwischen Korpus und Gurt aber so breit, dass das Kabel gerne mal durchrutscht.

Also kam ich auf die Idee, aus Lederresten eine Schlaufe zu basteln, durch die man das Kabel führt und die man über den Gurtpin hängen kann, bevor man den Gurt einhängt.

IMG_20221001_163623.jpg

Die Hoffnung ist, dass durch die raue Innenseite der Schlaufe das Kabel ausreichend gebremst wird. Eventuell muss ich mit der Länge noch etwas experimentieren, aber für's erste bin ich sehr zufrieden!
 

Anhänge

  • IMG_20221001_165351.jpg
    IMG_20221001_165351.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 233
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Finn:, olmi, tommy91957 und 22 andere
Ich fange mal mit meinem heutigen Nachmittagsprojekt an:
Eine Kabelschlaufe. Früher habe ich mein Basskabel zwischen Korpus und Gurt durchgeführt, bevor ich es eingesteckt habe. Seit ich Security Locks nutze ist der Spalt zwischen Korpus und Gurt aber so breit, dass das Kabel gerne mal durchrutscht.

Also kam ich auf die Idee, aus Lederresten eine Schlaufe zu basteln, durch die man das Kabel führt und die man über den Gurtpin hängen kann, bevor man den Gurt einhängt.

Anhang anzeigen 622138

Die Hoffnung ist, dass durch die raue Innenseite der Schlaufe das Kabel ausreichend gebremst wird. Eventuell muss ich mit der Länge noch etwas experimentieren, aber für's erste bin ich sehr zufrieden!
Super Idee, hätt man auch mal selbst drauf kommen können :D Aber passt dann der seclock noch richtig auf den Pin? is ja schon janz schön dick
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: tofi1, BassZwerg und Bass_Zicke

Super Idee, hätt man auch mal selbst drauf kommen können
Siehste, das hab ich mir auch gedacht! 😉
Ich dachte auch kurz, dass das vielleicht eine gute Geschäftsidee wäre, bis ich gemerkt habe, dass es schon wen gibt, der das verkauft... 😄
(Siehe https://www.richterstraps.com/p/kabelhalter-set-black-1405 )
Aber passt dann der seclock noch richtig auf den Pin? is ja schon janz schön dick
Ich mache nachher gerne nochmal Fotos mit Gurt. Praxistest steht natürlich noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi
Normalerweise ist ja zwischen Security Locks und Korpus noch recht viel Platz. Da passt die Schlaufe gut zwischen und es sitzt auch noch so locker, dass sie sich frei bewegen lässt. Wenn man zwei Kabel hinein quetscht (Bass + InEar-Kopfhörer-Kabel), wird es eng...
IMG_20221001_190337.jpg

IMG_20221001_190313.jpg
 
  • Like
Reaktionen: tommy91957, Gunni, Thunderheartwoman und 4 andere
Wir mussten im Garten meiner Eltern einen Wachholderstrauch entfernen... Was für ein schönes Holz!
IMG_20221001_192154043.jpg

Die Rundung habe ich mit einer Bohrkrone gemacht, den Falz mit der Kreissäge. Geht alles auch von Hand.
Geschliffen, Leinöl.
IMG_20221001_192159306.jpg

Darunter ist eines dieser klebrigen Silikon-Pads, die mal fürs Auto modern waren...
IMG_20221001_192234193.jpg
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Wow
Reaktionen: olmi, Empton, tommy91957 und 20 andere
Auch sehr fein! Genau so Projekte meinte ich! 😊
Und das Silikonpad allein reicht?
 
  • Like
Reaktionen: cfortner
Jo, reicht.
Das ist ja nix für die Bühne oder gegen tobende Kinder; lediglich ein Schreibtischkanten-Schoner.
IMG_20221001_200938577.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist, daphonque, Thunderheartwoman und eine weitere Person
lediglich ein Schreibtischkanten-Schone
Moment, soll der Schreibtisch oder der Bass geschont werden? 😄
Ich hatte gedacht, das dient dazu, dass man beim Üben mal eben den Bass abstellen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass er an der Kante abrutscht...
 
  • Haha
Reaktionen: daphonque
  • #10
Das eine schließt das andere nicht aus, und das dritte schon gar nicht.😉
 
  • Like
Reaktionen: Gast57739
  • #11
Und dann habe ich da noch den Fullsize floating Thumbrest...
Ersetzt die nicht vorhandene H-Saite als Daumenstütze.
IMG_20221001_202018944.jpgIMG_20221001_202042982.jpg

Ist aber alles irgendwo schon beschrieben...
Mal schauen, ob ich noch was neues finde.🤡
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: defstyle, Schnaggadu, rumblebird2 und 11 andere
  • #12
  • #13
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #14
Ich suche immer noch nach einer guten Idee für eine Saitenkurbel,
 
  • Gute Idee
Reaktionen: bassmansemi
  • #15
Ja wär ne gute Geschäftsidee gewesen
Das Risiko wäre auch sehr gering gewesen. Das kann man sich sicher irgendwo in großen Stückzahlen lasern lassen und dann verschickste das per Brief für 10,- Euro das Stück (oder pro Doppelpack 😉).
Und anders als bei nem Gurt passiert auch nicht viel, wenn mal ein Montagsmodell dabei ist. Nur sicher sein, dass die Finger nicht abfärben, sollte man wahrscheinlich...
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #16
Ich suche immer noch nach einer guten Idee für eine Saitenkurbel,
Ich hatte mir mal extra son Set für Eierschneider bestellt (so mit alle Pipapo wie Lineal zum Messen der Saitenlage, verschiedene Schlüssel, Feilen etc.) nur wegen der Kurbel um dann festzustellen, dass das einzige was ich davon wirklich brauchte (die Kurbel) nich beim Bass passt :I
 
  • Haha
Reaktionen: Eierkuchenmann, Buchitsch und cwegy
  • #17
Ich suche immer noch nach einer guten Idee für eine Saitenkurbel,
selber bauen oder kaufen? Ich hab eine, wo man den oberen Teil abnehmen und als Aufsatz für den Akkuschrauber nehmen kann. Hab ich bislang aber selten bis gar nicht genutzt... 😄
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: cwegy, bassilisk und bassmansemi
  • #18
Hier hab ich noch was ...
IMG_20221001_215007113.jpg

Ich wollte nicht immer mit meinen riesen Füßen auf den Reglern rumtrampeln...
Das Gehäuse ist aus Stahl. Also habe ich diese Messingstange abgekantet, zwei Gewinde angeschnitten und an zwei Mangneten befestigt. Bissi Filz...
IMG_20221001_215019207.jpg
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Schnaggadu, Der Steff und 20 andere
  • #19
  • Haha
Reaktionen: Bassologe, tofi1 und bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten