Finger weiter spreizen bei 1-2-3-4 Griff?

Der_Nils

-Dadman-
Beiträge
73
Bassix
ß4.425
Moin zusammen,

Mein Basslehrer hat mir über die Sommerferien als Hausaufgabe aufgetragen einen Finger pro Bund zu üben (sonst lerne ich gerade im Kontrabassgriff mit 1-2-4):

Sprich, beginnend auf G im fünften Bund: 5 - 6 - 7 - 8, dann Wechsel auf D 5678, usw und das gleiche dann wieder rückwärts. Der Klassiker halt.

Soweit so gut. Auf G und D funzt das gut, auf A leidlich, aber auf E brech ich mir echt einen ab. Ich krieg die Finger nicht sauber weit genug auseinander um sicher greifen zu können und müsste quasi etwas rutschen um von 6 auf 7 zu kommen bzw umgekehrt.

Wie kann ich das besser hinkriegen? Jemand Tipps?
 

du kannst auch, wenns nicht geht, zwei Bünde hoch gehen… also dann
8-9-10-11, dann 7-8-9-10 und 6-7-8-9
und dich damit langsam an die Abstände ran tasten.
 
Moin zusammen,

Mein Basslehrer hat mir über die Sommerferien als Hausaufgabe aufgetragen einen Finger pro Bund zu üben (sonst lerne ich gerade im Kontrabassgriff mit 1-2-4):

Sprich, beginnend auf G im fünften Bund: 5 - 6 - 7 - 8, dann Wechsel auf D 5678, usw und das gleiche dann wieder rückwärts. Der Klassiker halt.

Soweit so gut. Auf G und D funzt das gut, auf A leidlich, aber auf E brech ich mir echt einen ab. Ich krieg die Finger nicht sauber weit genug auseinander um sicher greifen zu können und müsste quasi etwas rutschen um von 6 auf 7 zu kommen bzw umgekehrt.

Wie kann ich das besser hinkriegen? Jemand Tipps?
Dehne deine Finger und wenn es nicht geht, dann musst du ahtl rutschen... denk aber dran und nimm den Daumen mit. Wenn du dir angewöhnst den beim rutschen liegen zu lassen, wirst du das später nur mit anstrengung wieder los. (bei mir so).
 
Ah, was du acuh falsch manchen kannst, wenn du den Bass flach wir ein Brett vor dir hast. Der Hals - so mein Lehrer - soll nach schräg vorne zeigen.
Wenn du das nicht machst, klappt das im 6 Bund nicht so. bei mir zumindest :-)
 
die wichtigen Hinweise gab es ja schon.. und das ganze langsam und mit Geduld angehen sollte Vorrang haben... wenn man das dann überhaupt angeht...;-)
Mir fällt da gerade als Beispiel Charnett Moffett ein, den ich mal vor langer Zeit mit den Brecker Brothers gesehen habe und der auch auf dem E-Bass weiterhin seinen "klassischen" Kontrabass-Fingersatz verwendet hat...und bin sicher, dass die meisten Bassist:innen froh wären, wenn sie mit dem 4-Fingersatz auch nur ansatzweise in die Nähe dessen kommen würden, was er "kontrabassistisch orientiert" abgeliefert hat...:-P

 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten