Ja, das wäre cool!Hat jemand zufällig schon eine Sammlung von Längenangaben, oder weiß wo es eine gibt?
Wäre eine gute Ergänzung zur FW Identifikations- Tabelle......
Hi,Leute, ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe heute einen neuen Satz La Bella 760FL-TB montiert, und zwar auf meinem Precision. Jetzt sind ja häufig bei den Old School Flats die E-Saiten etwas dumpfer und perkussiver. Paradebeispiel sind ja Pyramids oder die GHS Precision Flats. Bei den 760FL ist mir das aber nie so aufgefallen. Ich hatte schon diverse Sätze 760FL auf unterschiedlichen Precis und alle Saiten klangen immer recht ausgewogen. So krass wie bei dem aktuellen Satz war es aber noch nie. Die E-Saite fällt ähnlich aus dem Rahmen wie die E-Saite der GHS Precison Flats.
Könnt ihr das so bestätigen oder habe ich eine tote E-Saite? Oder hat La Bella was verändert in der Vergangenheit (was ich nicht recht glauben mag)?
Und wie gesagt, ich kenne das von anderen Herstellern, aber bei allen bisherigen 760FL-Sätze war die E-Saite immer sehr nah an den anderen Saiten dran. Nur bei diesem Satz nicht.
Wird sich das mit der Zeit angleichen oder soll ich gleich nach einer neuen E-Saite schauen?
THX!
Sieht m.E. nicht relevant aus. Inwiefern fällt die Saite denn aus dem Rahmen?Liegt es eventuell an der Umwicklung am Saitenreiter?
Ich hab mal beide Varianten getestet...wenn die Seite mit dem Vollen Durchmesser auf dem Reiter aufliegt klingt sie tot.Sieht m.E. nicht relevant aus. Inwiefern fällt die Saite denn aus dem Rahmen?
kann das schlecht beschreiben, klingt so mumpfig, komplett ohne Höhen. Kontrabassähnlich.Sieht m.E. nicht relevant aus. Inwiefern fällt die Saite denn aus dem Rahmen?
Alle anderen Saiten klingen ausgeglichener, bsp.: A-D-G Saiten leer gespielt im Vergleich zur gegriffenen E-A-D am 5. Bund klingen ähnlich.... klingt sie tot.
Kann man die denn einzelnd käuflich erwerben?Ich hab mal beide Varianten getestet...wenn die Seite mit dem Vollen Durchmesser auf dem Reiter aufliegt klingt sie tot.
Wird die B Saite mit dem dünnen Ende so aufgezogen, das die dünne Stelle über den Reiter läuft...schwingt sie deutlich besser und bringt mehr bewegungsenergie..../ ist so laut wie die anderen....
ja, schieb die Umwicklung bischen zum Ballend oder brenn was weg.Liegt es eventuell an der Umwicklung am Saitenreiter?
Im Prinzip ja, meint Radio Erivan, aber....kann das schlecht beschreiben, klingt so mumpfig, komplett ohne Höhen. Kontrabassähnlich.
Alle anderen Saiten klingen ausgeglichener, bsp.: A-D-G Saiten leer gespielt im Vergleich zur gegriffenen E-A-D am 5. Bund klingen ähnlich.
Bei der B-Saite im 5ten Bund und über die gesamte Saite fehlen irgendwie, ich glaube, die Obertöne.
Kann man die denn einzelnd käuflich erwerben?
Ok, werde ich auch in Betracht ziehen.ja, schieb die Umwicklung bischen zum Ballend oder brenn was weg.
Vorsicht... genau nachsehen wo die Wicklung der äußersten Lage endet.....Ok, werde ich auch in Betracht ziehen.