FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Spichler hat sich jetzt entschieden, nachdem Hans ihn unter einem Vorwand ins Gartenhaus gelockt hat und gesagt hat dass er erst wieder rauskommt wenn er eine Ansage macht.

....mmmuuuuaaaahhhh..... YMMD !!!!!!!


....los wir tippen. (du weißt es ja schon)

Ich sage @spichler nimmt ne 212 MH/118M beide in 4 OHM, weil,.... Achtung Begründung:
...mit der Crown optimale Leistungsausbeute und die Kanäle geschmacklich regelbar..:stolz::stolz:
 
Ich finde das Ratespiel ja mal eine richtig tolle Idee!:D

Da ich gestern bis nach Mitternacht geprobt habe und heute morgen um 5 raus bin, 4,5h Hinfahrt, sehr geile Session beim Hans und 5h Rückfahrt bin ich doch etwas müde und ratze erstmal gut.

Die Spannung steigt... morgen Abend gibts mehr:popcorn:

Danke Hans für den aufschlussreichen und angenehmen Besuch! Ich denke das war die vorerst letzte Therapiestunde bei dir:great:
 

.....ein Tröööt, 4 Meinungen,...... gefühlt 9 Brüllergags....

2x9" ULMHmaxHR
(dass kannte er noch nicht)
Im Gartenhaus lag noch ein altes Testprojekt von Hans :whistle::gruebel:
f_lix sein "Nööö" bedeutet wahrscheinlich, dass Spichler nur nicht die 4Ohm-Variante genommen hat. Also ist es entweder die 16Ohm- oder die 2Ohm-Variante
Er wird was Schaltbares genommen haben, damit braucht er sich dann nicht endgültig zu entscheiden.
Ich denke das war die vorerst letzte Therapiestunde bei dir:great:

Ich finde das Ratespiel ja mal eine richtig tolle Idee!:D
:stolz::stolz:
 
5x11" Coaxial Fire Mega Power... ;-)

Auch wenn es so unnötig spannend wird, der Meinungsfindungsprozess bedarf einer Erklärung. Das Ergebnis hat mich auch enorm überzeugt!
Mir war z.B. nicht klar wie unterschiedlich doch die Boxen von Hans in echt klingen.
Lediglich zwischen den Neo 1 und 2 10" war der Unterschied nicht all zu groß, aber der neue HP ist komplett anders als der Neo2.
Für mich wurde z.B. klar dass die Neo2 10er mein eindeutiger Favorit bleiben.
Alles deutet bei mir auf einen 310er Trolley hin, entweder DF oder Frontportet. Aber das hat auch noch Zeit.
Ich bin nach wie vor glücklich mit meinen 2 110ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooooooo,

zunächst muss ich euch bedauerlicherweise mitteilen, dass keiner von euch richtig liegt. Gute Tendenzen aber leider nur der Zonk!:D:evil:
In all der Aufregung haben wir auch die ganzen Fotos verpeilt :II

Es war ein sehr anstrengender Trip!
5 h Fahrt, 3 h Hans, 5 h Fahrt.
Der Aufwand war es aber sowas von wert. Einen riesen Dank nochmal an dich Hans, auch für die Gastfreundschaft!
@lemBass haben wir auch noch kurz angetroffen. Die Zeit vor Ort hat sich aber nur kurz überschnitten und wir mussten uns etwas beeilen. Schade.
Wurdest du auch noch fündig?!

Um es mal etwas abzukürzen:
Die Boxen haben alle etwas, es muss halt zum Bass, Amp und sonstigen Dingen passen. Die Kette macht's! Testen, testen, testen oder ganz genau dem Hans beschreiben was man will (muss man aber auch genau wissen:II)
Felix wird denke auch noch was zu seinen Eindrücken schreiben! Mit seinem Bass oder dem Jazzy von Hans funktionieren wieder andere Boxen sehr gut aber das will ich nicht vorweg nehmen.

In meiner Kette mit dem Ibanez hat sich folgendes heraus gestellt:

12er gehen gar nicht! Sie verstärken die "Schwächen" des Ibanesen. Einzige Ausnahme die 12 HP. Die war mir aber persönlich wieder zu leblos.

15er HR oder 18er als Sub mag ich nicht so, da mir dort der Klang nicht so schön gefällt wie wenn die Speaker weit nach oben und ohne Weiche auslaufen können (3,5 kHz+ ?)

115er Neo2 war wie zu erwarten sehr geil und schön knurrig! Also ne zweite drauf gestellt. Bam, sehr schön. Wollte ich zuerst schon eintüten/bestellen.
Entweder hat Hans oder Felix dann aber einfach mal noch dreist die 210 Neo statt der 2. 115 drauf gestellt und ahhhhhhh...
... die Sonne ging auf. Druck und Punch immer noch da, aber die Auflösung wurde noch dermaßen geiler und klarer! Nicht dass die 215 Kombi verhangen war aber da tat sich dann doch noch einiges. Auch was Durchsetzung, Ortung und Details angeht ist das schon sehr geil!
Schub, Growl, Punch, Ortung, Details, mit dem Horn bei Bedarf genau die Zing Zing Höhen die ich mag, ALLES DA! :great:
Da die 115+210 Kombi mit meinem momentanen Zeug der Himmel auf Erden ist und auch mit anderem Equipment richtig gut klingt, wird es eine 210+115!
Hans du hast mich vorerst geheilt.:love:

ABER:
Ich habe mich entschlossen das Teil in einem Gehäuse zu fahren (günstiger, Geschleppe macht mir nichts, Rollen).
Jetzt ist die Frage ob 54er oder 62er Breite?:-/
Mit dem Rack sehen 54 schon besser aus und man hat ein Türmchen von 1,10 m Höhe.
Mit der 62er Breite bekommt man die Box aber bei 1,0 m Höhe sogar in viele Autos quer rein. Auch müssen die zwei Zehner nicht in der Karl-Dall-Optik:ugly: verbaut werden, sondern können auf einer Höhe kuscheln.
Was denkt ihr bezüglich Format?

Grüße
Mischa

Edith fällt gerade noch ein, dass ich noch das Iso-Cab aka Gartenhaus weiter empfehlen muss. Erleuchtung durch Dunkelheit :D

Und noch was vergessen: Ich mag diesen Horn Klang und das Zing Zing sehr!
Da Felix sagte, dass das in der Band oft stören kann, bin ich froh dass es Regel-/Abschaltbar ist für alle Fälle:great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es kein problem wenn die Box breiter ist als der Amp, aber es gibt amps die breiter als 54 sind, wenn du da mal umsteigst gibts augenkrebs B)
Ich mag es allerdings gerade bei großen racks auch gerne bündig mit ein paar cm mehr in der höhe.
Hast du in erwägung gezogen die oberen 10er anzuwinkeln? macht hans sowas?
aber das auf ungleicher höhe stelle ich mit merkwürdig vor. Wird die box innen eigentlich zu 115 und 210 gekammert?
 

Zurück
Oben Unten