FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

ok ok ok.... ist ja gut! will dir/euch ja nicht den schlaf rauben! rufe glaube die tage mal besser an! dann kannste mir das erklären... eigentlich wäre eine zu meinem stack kombinierbare 1x12" viel witziger.... so breit wie meine proline und nicht sehr hoch... kann dann auch hochkannt gestellt als hocker verwendet werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Hans, der FausOF hier ;-)

die 610Neo ist doch klasse und Natur-Bass ist ebf Schbitze!!! Abgesehen davon funktioniert die Box auch super mit ohne Horn, neulich gemacht, weil eh nur die 10er am Mikro hingen, am GT-10B den entsprechenden "Amp ohne Zwitscher" eingestellt und ab dafür.

An der Elektrik vom Sandi die Bässe neutral und die Höhen angehoben... der Stegtonabnehmer hat live (kleine Halle) besser funktioniert als der Halstonabnehmer, der dort nur noch Mumpf produziert hat.

Ich dreh abgesehn davon lieber 12db mehr Mitten und Höhen als 12db mehr Bass rein, auch wenn der Trace nun wirklich keine Sissy ist. (abgesehen von der Vorstufe, die beim Sandi schnell clippt (oder ne Macke hat) aber der Endstufe kaum Futter gibt, stattdessen das GT-10 direkt in den Return und die Endstufe ist selten weiter als 2 aufgedreht!...Föööööhnnnn)

Nein Hans, ich bin super zufrieden mit der Neo 610 (und der kleinen Neo 210); einziger Verbesserungsvorschlag für die 610: Griffe an Deckel und Boden statt an der Seite, Treppen währen so leichter zu bewältigen :-)

Gruss vom

F

Zitat:Original erstellt von: FMC



@ Future Frank: Wenn Der Bass bassig ist, der Amp bassig ist und die Box bassig ist dann wird das Ergebniss bassig sein.
Ich hab den Sandberg auch so in Erinnerung das er megamäßig unten Schub macht. Das ist beim meinem OLP 5 String ähnlich. Der klingt nicht wirklich offen, das muß man hinregeln. Druck macht der wie die Sau.
Zum testen hab ich bei mir:
1 Stingray 4 String
1 OLP Stingray 5 String
1 FMC Jazzbass
1 FMC Preci
1 Ibanez 5 String
1 Kontrabass
1 Akustikbass

Ich teste meistens mit allen Teilen durch. Die 610 Neo drückt gut und
natürlich merkt man wenn die Bassklampfe eher drückend veranlagt ist.
Die Box selber ist sehr linear und damit eigentlich eine prima Grundlage für so ziemlich alle Sounds.
Die Mittenbremse rausbauen bzw. Schaltbar machen ist sicher eine gute Idee.
 
Original erstellt von: FMC

Eben nicht !


" Weil sie eben parallel sind kommst Du auf die erwünschten 4 Ohm. Auch Verstärkerausgänge an Topteilen immer Parallel !"

Das heisst wenn mein Amp 4 Ohm hat und ich jetzt ne 4 Ohm Box bestelle kann ich eigentlich keine 2. nachträglich anschliessen ohne leistung zu verlieren.. ist das richtig?
Gruss Ingo
 
So ist es. Allerdings ist der Leistungs- (und besonders der Lautstärkeverlust) von 4 auf 8 Ohm nicht so krass.
 
will mir nähmlich auch eine holen (mit hans schon in kontakt)
hab an eine FMC 2128 Pro gedacht.
hoffe Sie reicht mir als stand allone. dann hat sich das thema 2. Box eh erledigt.
Weiss nur noch nicht mit Horn oder ohne usw
 
Zitat:Original erstellt von: Bingo69
Das heisst wenn mein Amp 4 Ohm hat und ich jetzt ne 4 Ohm Box bestelle kann ich eigentlich keine 2. nachträglich anschliessen ohne leistung zu verlieren.. ist das richtig?
Gruss Ingo

Außer, du hast ein Amp, der bis 2 Ohm belastbar ist. Aber die 212 sollte als Standallone eigentlich voll und ganz reichen. Ich hab meine in etwa 2 Wochen, dann kann ich dir dazu mehr berichten. Hab eine Neo 212 mit Horn und Eminence Speakern ( Charakterswitch ) bestellt. Plane im Moment noch eine 15er (oder eine zweite 212) als Ergänzung, aber die Box alleine könnte mir eigentlich auch schon reichen. Ich bin schon gespannt.
 
na da nimm doch das Horn mit dazu, die paar Kröten machen das Kraut auch ned fett und Du hast ne gute Option mehr.
 
Hatte halt jetzt auch ein Horn in meiner Warwick 6x10"...
fand ich sinnlos, aber vielleicht ist der wirkungsgrad ja besser in der FMC. stimmt auch wieder. Abschaltbar?
 
das steht in den technischen daten des Amps: "Betrieb mit 2 Boxen an 4Ohm"
das heisst?
 

Das Du maximal 4 Ohm an Deinem Amp betreiben darfst. Also entweder eine mit 4 Ohm, oder zwei mit je 8 Ohm, oder 4 mit je 16 Ohm, oder...
 
Hallo Hans,

wollte mich nur mal in Erinnerung rufen. Ich war der 13.03. und bin mir nicht sicher, ob ich Deine letzetn Mails bekommen habe. Unser Posteingang spinnt etwas.

cheers,
ck
 
Wenn du Christopher Käs. bist - Alle Bautermine verschieben sich derzeit um ca. 2 Wochen. Hans hatte Grippe, und sein Gehäusebauer hatte sich in den Finger geschnitten. Ich war ursprünglich am 4.3. dran, das wurde dann auf den 16.3. verschoben. Mittlerweile steht schon "out soon" da, und ich warte auf den Postboten :-)

Auch wenns schwierig ist mit der Geduld, FMC ist nichts für Ungeduldige. Bei mir kommt es auf die eine Woche mehr oder weniger auch nicht an, aber mittlerweile freu ich mich auch echt schon riesig drauf :-)
 
Nehmts sportlich, ich bin Ende März dran.. wird wohl Ende April :-)

PS: Surf nicht so viel im Inet Hans! Bau lieber Boxen :-)


 
Hallo,

aber in meiner Freizeit darf ich doch im Internet sörfen, oder ?

Wenn ich um 22 Uhr Abends noch Boxen bauen soll dann hol ich mir morgen einen Strick [;-)]

Das mit dem sportlich nehmen ist eine gute Idee, ich machs bei meinen Lieferanten genauso, es bleibt mir auch nichts anderes übrig.
Seitdem ist das Augenzucken weg und ich kann wieder schlafen ohne das ich von der Kreissäge träume.

LG,

Hans
 
Ich hoffe, die Kreissäge, von der du träumst, ist nicht so eine "David-Copperfield-Gedächtnis"-Kreissäge [:D]
Wobei der Strick mehr nach Houdini klingt [;-)]

Wenn du zu viele Überstunden machst, geht die Produktivität ja auch in den Keller... das hab ich bei meinen
ganzen Nachtschichten im letzten Jahr gemerkt... im Endeffekt produziert man in den Überstunden nur Mist,
den man am nächsten Tag wieder ausbügeln muss. Also, Beine hoch und frohes Sörfen [:D]
 

Zurück
Oben Unten