FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.461
14er und 15er nebeneinander sehen so aus:
1641072789661.png


Macht zusammen betrieben an dem D800+ auch wirklich einen Heidenspaß, die Kombi.... :D
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast60969, LovinRomance, garotti und 15 andere

  • #9.462
Dann überleg doch mal in Richtung einer 153HR(die heißt heute glaub ich nicht mehr so); So eine hab ich und die bildet halt wunderbar gleichmäßig ab und hat die Möglichkeit einer Mittenanhebung über eine Schaltung am MT
Die heisst heute 115 HR. Bei meiner kann man aber lediglich den MT bzw. den Kalotten HT komplett abschalten. Von ihrer Charakteristik passt sie aber nicht zu den "normalen" FMC 15er Bassboxen. Die sind eher auf warme Basswiedergabe ausgelegt. Die 115 HR klingt dagegen sehr neutral, geht extrem weit runter und auch sehr weit rauf. Die 115 HR ist eher eine Box wie die Glockenklang Bassart und kommt besser mit akustischen Instrumenten oder EUBs zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Ray Mahogany, Wes und eine weitere Person
  • #9.463
Ich nutze die freie Zeit mir mal wieder Gedanken über Boxen zu machen.
Da ich meine FMC 112M HP im Probenraum in Kombination mit einer Mesa 2x10 mit Sica Neo spiele reift bei mir der Gedanke mir eine FMC 210 mit passendem Maßen 43/54/41 (H/W/D cm) zu holen. Um die sowohl Hochkant wie im Querformat zu stapeln, je nach Bedarf.
Die gibt es nur als UL in der Mini Formatausführung in der Größe 43/54/41 und dann mit 400W.
Da die Mini in der N2 Ausführung 48/54/41 misst, vermute ich einmal, dass die UL wohl eine Downfire -Bassreflexöffnung hat.

Weiss da jemand etwas genaueres? Oder Hans @FMC kann nach seinem Urlaub ja mal etwas dazu sagen.

Beide 210er sind Frontported, die Speaker der N2 sind vom Durchmesser her größer, darum das größere Gehäuse.
Die 210H UL / 210 UL kann mit Deiner 112M HP in allen Variationen gestapelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: olbass und Ray Mahogany

  • #9.464
Beide 210er sind Frontported, die Speaker der N2 sind vom Durchmesser her größer, darum das größere Gehäuse.
Die 210H UL / 210 UL kann mit Deiner 112M HP in allen Variationen gestapelt werden.
Hallo Hans, vielen Dank. Ich muss da noch mal in mich gehen ob ich eine vierte FMC Box benötige. Am liebsten hätte ich die "Kleine" ja mit 500W oder 600W nur damit ich mir nicht die Sorgen mache die stand-alone am GK Steamhammer zu himmeln..... wenn ich weiß, was ich will melde ich mich.
 
  • #9.465
Spielt eigentlich jemand die Retro Boxen von FMC?
Ich wäre an Erfahrungen mit dem 410 oder 610 Format interessiert...
 
  • #9.466
Ich transferiere mal meinen Thread hierher - da passts glaub ich besser rein…

Hi Hans!
Mal 'ne ganz andere Frage…
Ich habe vor einiger Zeit eine 610 ergattern können 😎
0E77270C-3ED1-4508-8B2B-128E07CD718D.jpeg

B23F5F68-FE88-498A-A82C-5D052C6DF3D7.jpeg

D2131026-67E1-4D2A-AAE1-2F365C9359F5.jpeg

In letzter Zeit macht sie so schrabbelnde Geräusche.
Ein Lokalisierungsversuch per Ohren ergab, daß das Kratzen wohl vom HT kommt.
Jetzt hätte ich folgende Fragen…
Wie sind die Schalterstellungen für den HT belegt? Ist Mitte OFF oder gibt es 3 Stellungen für ON?
Bin bis jetzt davon ausgegangen, daß MITTE OFF bedeutet.
4ED54576-A5AC-4D2E-834C-E93B228EE248.jpeg

Wenn das so wäre, würde es bedeuten, daß der HT mechanisch kratzt durch Schwingungen.
Das Schrabbeln/Kratzen passiert nämlich meist bei den tiefen Frequenzen.
Da ich eh keinen HT benötige könnte ich den ja dann gleich ausbauen?
Danke vorab schonmal und Gruß!

P.S.: Was für Speaker sind denn da drin?
Will ned aufschrauben 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, RAVEN, BergiaBurns und 2 andere
  • #9.467
Ich transferiere mal meinen Thread hierher - da passts glaub ich besser rein…

Hi Hans!
Mal 'ne ganz andere Frage…
Ich habe vor einiger Zeit eine 610 ergattern können 😎
Anhang anzeigen 559693
Anhang anzeigen 559694
Anhang anzeigen 559695
In letzter Zeit macht sie so schrabbelnde Geräusche.
Ein Lokalisierungsversuch per Ohren ergab, daß das Kratzen wohl vom HT kommt.
Jetzt hätte ich folgende Fragen…
Wie sind die Schalterstellungen für den HT belegt? Ist Mitte OFF oder gibt es 3 Stellungen für ON?
Bin bis jetzt davon ausgegangen, daß MITTE OFF bedeutet.
Wenn das so wäre, würde es bedeuten, daß der HT mechanisch kratzt durch Schwingungen.
Das Schrabbeln/Kratzen passiert nämlich meist bei den tiefen Frequenzen.
Da ich eh keinen HT benötige könnte ich den ja dann gleich ausbauen?
Danke vorab schonmal und Gruß!

P.S.: Was für Speaker sind denn da drin?
Will ned aufschrauben 😁
Speaker Frage ist geklärt 😁
Mensch kann man da Dank moderner Handytechnik toll reinleuchten 🤣
2B9952D5-CDF2-4651-98EB-05A989A54B9D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, RAVEN, olbass und 4 andere
  • #9.468
Hmm - hatte gestern den HT abgeklemmt und es hat immer noch gerattelt…
Mal die Schrauben vom HT nachziehen und wenns dann immer noch rattelt HT raus 🙄

@FMC : Weißt du noch die Spezifikationen der Schalterstellungen und der jeweiligen Frequenzen etc.?
C8D15078-6B6F-4091-A0A5-E1D3FA5BB71D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9.473
Oder den Gitter direkt vor die Box schrauben.😉
 
  • Gute Idee
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, tofi1, RAVEN und 4 andere
  • #9.475
Hmm - hatte gestern den HT abgeklemmt und es hat immer noch gerattelt…
Mal die Schrauben vom HT nachziehen und wenns dann immer noch rattelt HT raus 🙄

@FMC : Weißt du noch die Spezifikationen der Schalterstellungen und der jeweiligen Frequenzen etc.?

Kommt das sicher vom HT? Es kann sein dass sich die Verschraubung Magnet/Plastikhorn gelockert hat, das rattert ordentlich wenns locker ist. Einfach Handwarm festdrehen dann gehts wieder.
Nach fest kommt lose! Gitter kann man auch mal etwas anziehen, auch nur leicht. Kann auch sein dass genau die Beilagscheiben in diesem Bereich klappern.
Frequenzen sind normalerweise oben 4,5 Khz unten 3,5 Khz in der Mitte ist off.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance, schepper, KOEPPE und eine weitere Person
  • #9.476
Danke Hans!
Das mit dem Magnet/Horn Dingens klingt ganz nach der Lösung.
Mal sehen…
Bei der Gelegenheit werde ich auch gleich alle Verschraubungen nachziehen
 
  • #9.477
Vielleicht kannst Du ja von hinten durch das Anschlußterminal reinlangen und den Magneten festziehen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: KOEPPE
  • #9.478
Das ist der Plan - hoffe, daß mein Bizeps da durch geht (hüstel angeb) 🤣
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, tofi1, haebbe58 und 4 andere
  • #9.479
Du weißt, wie man Paviane fängt, oder?:D:bier:
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: el_loco, LovinRomance, haebbe58 und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten