Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ästhetisch nehmen sich Ober- und Untergriff nichts, finde ich. Kann sein, dass der französische Griff in den nordöstlichen Gefilden so ein bisschen Exotenbonus hat."It's largely based on aesthetic"
Okay, ich bin kein Profi, aber gibt es jemanden, der sich um solche Sachen Gedanken macht und nicht eher darum, die Technik noch zu verfeinern?"deadspots" und unterschiedlichen Oberton-Strukturen aufgrund der unterschiedlichen Handhaltung

Ich kann da auch nur wieder David Allen Moore zitieren, der in einem Interview/Chat gesagt hat, dass er eigentlich davon ausgeht, die technischen Feinheiten/Finessen z.B. von Francois Rabbath auf den deutschen Bogen übertragen zu können und beide Griffarten beherrscht(?!?). Allerdings erzählt er auch davon, dass z.B. beim Unterricht mit Francois Rabbath der immer wieder gesagt hat, dass "es das nicht sei", wenn er mit der deutschen Griffweise gespielt hat. Von ihm und Boris Fritsch kommen auch die Hinweise auf die unterschiedlichen "nodes" und Oberton-Strukturen..Gibt es umgelernte, die davon berichten können, welche Vorteile die beiden Techniken jeweils haben?
Okay, ich bin kein Profi, aber gibt es jemanden, der sich um solche Sachen Gedanken macht und nicht eher darum, die Technik noch zu verfeinern?
Rein physiologisch scheint mir keine der beiden Techniken überlegen zu sein.
![]()
Ich frage mich, ob Monsieur Rabbath den Unterschied bemerkt, wenn er die Bogenhaltung nicht sieht.dass "es das nicht sei"
Francois Rabbath der immer wieder gesagt hat, dass "es das nicht sei", wenn er mit der deutschen Griffweise gespielt hat.
(ich neige dazu, im Sitzen bei der deutschen Bogenhaltung gegen den Notenständer zu schlagen...).
Wenn ich mich für nur eine entscheiden müsste, vermutlich eher für die deutsche, da ich mehr im Stehen als im Sitzen spiele.
Mit beiden Bogenhaltungen kann man alles spielen.
Ich fand ja diesen "Revolverheldschlenker", den mir mein Basslehrer für den Wechsel gezeigt hat sehr geil.zwischen pizz und arco zu wechseln

Kein Video - kein Revolverheld…!Ich fand ja diesen "Revolverheldschlenker", den mir mein Basslehrer für den Wechsel gezeigt hat sehr geil.
![]()
Französisch. Wie Thomas Martin, der's auch begründet:
Französisch. Wie Thomas Martin, der's auch begründet:
