Gesang in der Band

BigBuddha

BigBuddha

New Member
Beiträge
17
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo ich brauche mal wieder eure Hilfe![^]

Und zwar haben wir in der Band bei den Proben zZ das Problem, dass unser Gesang zu leise ist und wenn wir ihn lauter drehen wollen kommt die gute Rückkopplung...
Kurze "Daten":
Wir haben einen Schlagzeuger, ich am Bass mit nem kleinen verstärker von Markstein und unsere Gitarristin mit nem großen Marshallsystem. Unser Gesang läuft über nen kleinen Peaveyverstärker, der eigentlich für Gitarren gedacht ist.
Ihr seht an unserem Equipment gibt es noch ein paar Macken;-)

Nun suchen wir nach Verstärkern, Mikros und Tips, wie wir die Rückkopplung so gut wie möglich unterdrücken zu können. Als Schüler haben wir auch nich so das nötige Kleingeld um uns ein High-End-System zu besorgen. Wir nehmen auch gern was gebrauchtes also wenn da etwas zu finden ist gern her damit=)

Falls ihr noch mehr Infos dazu haben wollt gebe ich die euch gern. Weiß ja nicht, was euch noch so interessiert.

Hoffe ihr könnt helfen[:o)]

 
Experimentiert mit der Aufstellung des Verstärkers und der Mikros, der Amp sollte vor, und nicht hinter dem Sänger stehen. Wenn das schon der Fall ist könnte ihr versuchen die Wand, vor der der Sänger steht mit einer Matratze o.ä. zu dämpfen. Oft sind das Reflexionen die dann das Feedback verursachen.
 
Ja das hatten wir als nächstes vor alles etwas umzustellen. Haben wir heut gelesen und wollen es bei der nächsten Probe mal versuchen. Also was neues zu kaufen würdest du erstmal abraten oder wie? Und, dass für den Gesang ein Gitarrenverstärker benutzt wird ist nich schlimm? Hab da immer so bisschen meine Bedenken.
 
Wenn nix anderes da ist... Wir haben vor 10 Jahren in der Schülerband eine kleine HiFi-Anlage als PA missbraucht, kleines Pult, dann in AUX-In und Rock'n'Roll. Geht alles, schön ist anders, aber das sollte ja klar sein. Irgendwann hat man auf die Improvisation keinen Bock mehr, aber am Anfang ist das alles durchaus legitim.
Zum Thema Proberaumaufstellung guck auch mal bei folgendem Link rein:
http://www.mix4munich.de/portal.htm

Der Kollege gibt da sehr schöne Tipps, auch zu anderen Themen, sehr lesenswert das Ganze.
 
Ja gut so eng sehen wir das auch nicht mir gings halt nur um das Lautstärkeproblem bzw. Rückkopplungsproblem. Also um es zusammenzufassen is n neuer Verstärker bzw. neues Equipment erst notwendig wenn das "Umstellen" nichts bringt richtig? Hab auch gehört gegen die Rückkopplung hilft das "Abhängen" der Wände. Hat da schon jemand erfahrung was man da billig und einfach nehmen kann?
 
Bei Mikros mit Nierencharaktereistik müsst Ihr den Verstärker, bzw. die Mikrostative so aufstellen, dass ihr ihn anschaut. Bei Supernierenmikros solltet ihr mit den Mikros leicht seitlich zum Gesangsverstärker stehen aber vermutlich habt ihr eher normale Nierenmikros.
 
alles klar keine Eierkartons =) Verstanden

Keine Ahnung was das für eins is werde ich mir mal raus suchen und dann beachten =) danke
 

Zurück
Oben Unten