Kann Preci mit jedem AMP? leider nein....

ha > der "kollege" von BUSH muss sich auch durch eine "gitarrenwand" durchbeissen > schönes beispiel für den einsatz eines zusätzlichen "non reversed" bridge PU im preci format.
 
Klingeln, schwer zu beschreiben, etwas im Sound dass mir nicht gefallen hat? :D

Bin wieder auf meinem Preci, Neugier wieder weg ...
 
Ich glaube ich habe einen seltsamen 4003. Ich kann den kaum so einstellen das der Neck PU nicht lauter ist als der Bridge PU. Dazu muss ich den Neck PU komplett runterschrauben und den Bridge PU sehr weit hochschrauben. Man merkt das ganz gut an der Mittenauslöschung wenn man beide PUs anhat... stelle ich die Pickups ich sage mal normal ein, also so das sie gut klingen und der Bridge PU etwas höher als der Neck PU ist, dann ist der Neck PU ohne Frage dominant, und erst wenn ich ein Stück das Volume vom Neck PU zurückdrehe kommt es zu dem typischen Klang von zwei gleichlauten PUs. Nicht das ich den Klang sonderlich nutzbar finde, aber das ist ja ne andere Frage.

Außerdem hat der neck PU so einen wahnwitzigen Druck untenrum das er schwer zu zügeln ist. Ich habe einen Thumpinator Clone auf dem Pedalbrett deswegen, weil der Rick irgendwie zu viel Eier zu tief hängen hat.

Ich hab einen 70er Jahre 4001 gespielt, der war genau andersherum, der Neck PU war brüll laut und aufdringlich, der Neck PU quasi nicht zu hören im Mix.
 
Aeonflux, das ist evtl. besser im Rickenbacker Thread platziert, die Precis sind ja nicht wirklich vertraut mit so vielen Pups und Knöppen :lechz:: https://www.bassic.de/threads/the-rickenbacker-home.14783459

Klingt auf jeden Fall merkwürdig, der Bridge Pup hat eigentlich immer deutlich mehr Lautstärke als der am Neck bei einem 4003. Ist das einer der neueren mit Push/Pull Pot für den Wiederstand am Bridge-pup?
 
Den 4003 gibt's schon lange, die ersten Serien hatten noch keinen push/pull-Poti, AFAIK.
 
ich dachte immer genau das sei der unterschied zum 4001 und daher die andere Nummer. kann aber auchsein dass die da nur den Kondensator erst weggelassen und dann später schaltbar gemacht haben.
 
mein 4003er hatte ursprünglich keinen schaltbaren Bridge PU, 2006 oder so war das Jahr ab dem das Serienmäßig dabei war
 
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben Unten