Meine Jugendliebe ist zurück!


  • #22
Kleine Anekdote noch am Rande:
Meinen Ibanez hat damals meine heute fast 95-jährige Oma, die ich sehr liebe, zusammen mit Music Man HD One Thirty und 1/15er Box finanziert.
Als sie von meiner Mutter gehört hat, dass ich meinen ersten Bass von damals wieder gekauft habe, hat sie spontan gesagt, dass sie ihn mir wieder bezahlt!
Sie ist einfach die beste Oma auf der Welt! :-)
 
  • Like
Reaktionen: Schlurch, pernod, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 11 andere
  • #23
haha, coole oma, yo.
 
  • Like
Reaktionen: precision78

  • #26
Was die Oma alles macht :-) Die Beste!

 
  • #27
Das ist eine tolle Geschichte mit deinem Bass und deiner Oma. Herzerfreuend!
 
  • Like
Reaktionen: precision78
  • #28
sehr cool! Ich hab auch was ibanesisches aus der Zeit gekauft, allerdings war ich davon nicht Erstbesitzer :-D

Viel spaß mit deinem!
 

Anhänge

  • FB_IMG_1443645202610.jpg
    FB_IMG_1443645202610.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 197
  • Like
Reaktionen: precision78
  • #30
Gestern die erste Bandprobe mit dem neuen Alten.
Was soll ich sagen, ich bin immer noch ziemlich geflasht, das Teil ist der Knaller!
Nach dem Seitenwechsel hatte ich nochmal alles eingestellt, der Hals ist super gerade und erlaubt eine sehr flache Saitenlage ohne Schnarren. Sehr angenehm zu spielen.
Die Chromes sind für mich die 100% passenden Saiten für diesen Bass. Blendregler auf Splitcoil und Tonblende geschlossen, erzielt man einen weichen, sehr tief klingenden Ton. Mit beiden PUs und etwas geschlossener Tonblende gefingert durchsetzungsfähig, trotzdem differenziert und unaufdringlich. Mit offener Tonblende hat er einen geilen Slapsound und knallt schön, aber trotzdem irgendwie weich und nicht zu harsch und metallisch. Liegt wohl auch an den Flats. Der Bridge-PU alleine hat den typischen näselnden Ton, aber hier fehlt mir auch wegen der Position sehr weit hinten etwas der Druck. Allerdings funktioniert bei diesem Instrument der Blendregler sehr effektiv, somit lässt sich der Splitcoil wunderbar bis zur gewünschten Intensität dazuregeln.
Fazit:
Ein toller, sehr variabler und angenehm zu spielender Bass für relativ kleines Geld, selbst meine Bandmitglieder haben mehrfach den guten Klang gelobt.
Mit einem damaligen Neupreis von über 1.000 DM war er auch nicht gerade ein Billigheimer sondern schon ein Instrument für gehobenere Ansprüche, was man dem Bass auch heute noch anmerkt.
 
  • Like
Reaktionen: deeptone und Gast17510
  • #31
Das ist doch großartig! Somit ist dieser Bass nicht nur ein sentimentales Andenken, sondern sogar ein brauchbares Instrument, welches deinen Fuhrpark sinnvoll ergänzt.
Ich freue mich für dich :bier: !


cheers
us
 
  • Like
Reaktionen: precision78
  • #32
schon irgendwie schick, das dingen. und die story mit der oma ist auch super! hat der richtig ein binding (nein, nicht das bier...) oder ist das fake?
 
  • Like
Reaktionen: precision78
  • #35
Aber kein Bild, keine Oma. :D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls, Kong, Dad und eine weitere Person
  • #38
Mittlerweile hat sich der Ibanez fast zu meinem Lieblingsbass entwickelt. Jetzt stellt sich für mich die Frage: Spricht das jetzt für den Ibanez oder gegen die Fender? ;-)
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten