meinungen Boxenkombi_2x10 +1x15 oder 12"

Bingo69

Bingo69

New Member
Beiträge
116
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo Zusammen,
Ich weiss das Thema ist hier schon öffter besprochen worden.. aber wie bin trotzdem nicht zu einem zfriedenstellenden ergebnis gekommen.

Ich will mir von hans ne Box(en) bauen lassen und denk entweder an
eine 2x10+horn +1x15 oder FMC 2123 P

Ansprüche: drückende Bässe, durchsetzungsfähige Mitten und Höhen
MusiK Cover Rock mit Fingerstyle
Nicht zu schwere Box

Danke für eure Meinung
 
Ich stand kuerzlich vor der gleichen Entscheidung und habe mich fuer eine 2x12+Horn entschieden (Glockenklang Duble light). 12er druecken gewaltig und klingen m.M.n. besser als 10er. Aber: Geschmackssache, daher selbst im Vergleich anhoeren!
 
hab jetzt doch nochmal das komplette forum durforstet....
also die meisten scheinen doch tatsächlich auf 12" lautsprecher zu stehen...
hans hat mir ja auch schon vorgeschlagen : FMC 2123 P + 1x15" oder ne 2x10" + 2x12"
immer diese entscheidungen :-(
 
Hatte mal ne 2152er von Zeck (2x EV15L + 8" Mitten-Hochton), war echt fett aber nicht so Impulsfreudig, wie meine spätere 212er mit 2x EV12B und Hochtöner, die sehr rockig und, wie eben schon beschrieben, für fretless richtig sahnig in den Tiefmitten kam.
 
Ich hab noch eine dritte Kombination gewählt. Zuerst gibts eine 2x12 mit Horn und im Spätsommer kommt eine 15er plus 8" dazu.
... oder noch eine zweite 2x12, da bin ich noch am grübeln. Erst einmal bin ich heiß auf die erste Box. Ich denke, nächste Woche
sollte es so weit sein [:D]
 
So Pauschal kann man das garnicht sagen:
"10er sind schnell und knackig, 12er haben die schönsten
Mitten und sind universell, 15er sind tiefbassig und dafür
in den hohen Mitten unterbelichtet."
Hängt alles auch vom Gehäuse, Bassreflex oder nicht und vor
allen Dingen von der Qualität der Lautsprecher ab.
Eine gute 2x15 & 8er ist definitiv slaptauglich und mit einer
4x10 kann man Rock und fretless spielen.
Mein Vorschlag:
Eine 1x15, 1x12, 1x10 + Mitteltöner
Bis auf das Gewicht sollte das deinen Vorstellungen
entsprechen. (in etwa 80x55x? cm gross)
Wie das klingt kann ich Dir leider nicht sagen, sowas gibt
es bis jetzt noch nicht. Ist aber theoretisch die ideale Box für Leute,
die sich nicht entscheiden können und im Studio superflexibel.
 
Also ich denk nach den ganzen Beiträgen im forum werd ich ne 2x12" + 8" + Horn nehmen...müsste ja reichen
 

naja aber was für ne zweite.. da bin ich ja wieder bei meim problemchen... kommt ja nur ne 10" oder 15" in frage dann...und wenn ne 10! ist die ja auch wieder oben und wenn ne 15" weiss ich nicht ob das nicht zu bassig wird
 
Zitat:Original erstellt von: Bingo69

naja aber was für ne zweite.. da bin ich ja wieder bei meim problemchen... kommt ja nur ne 10" oder 15" in frage dann...und wenn ne 10! ist die ja auch wieder oben und wenn ne 15" weiss ich nicht ob das nicht zu bassig wird
Ich empfehle immer, den gleichen Speaker-Typ zu verwenden. Ich meinte oben: eine 2x12"+8"+Horn und -bei Bedarf- eine zweite Box gleichen Typs dazu.

 
ne geht leider nicht...
1. wär mir das ganze dann zu viel (schwer)
2. müsste ich mich mit der Ohmzahl festlegen (bei 2 Boxen keine 4 sondern 8 Ohm) also kann ich nicht bei bedarf einfach nachkaufen
 
Zitat:Original erstellt von: Bingo69

ne geht leider nicht...
1. wär mir das ganze dann zu viel (schwer)
2. müsste ich mich mit der Ohmzahl festlegen (bei 2 Boxen keine 4 sondern 8 Ohm) also kann ich nicht bei bedarf einfach nachkaufen

Zu 1.: Ob nun 2*12 + 2*10 oder 2 mal 2*12: Kann man beides nicht auf einmal herumwuchten, und gewichtsmässig nehmen die sich nicht viel. Dafür hast du bei 2 2*12 die Möglichkeit auch mal nur eine zu spielen (bsp. bei einem kleinen Gig), ohne das der Sound sich ändert, bei der 2*12 + 2*10 klingts halt mit nur einer Box anders als mit beiden.

Zu 2.: ?? Egal welche 2 Boxen du kombinieren willst, du musst immer die Ohmzahl beachten!

Ich denke dass dir eigentlich eine 2*12 (allenfalls mit zusätzlichem 8er) reichen sollte. Gut, ich spiele selbst zwei davon, aber eine würde (wenn auch eher knapp) wohl genügen. Nur mag ich den Sound nicht nur an den Beinen, sondern am ganzen Körper. Und da müssens bei 2 Metern Körpergrösse halt schon 2 Boxen sein. [¦)]
 
ich denk eigentlich auch das sie reicht... dann dafür ne proline zwecks dampf oder?
FMC 2128 Pro 4 Ohm
was wäre eigentlich wenn mir irgenwann doch einfällt ne 2. zu wollen? dann hab och pech mit den 4 ohm oder?
Amp hat 4 Ohm

 
Zitat:Original erstellt von: Bingo69

ich denk eigentlich auch das sie reicht... dann dafür ne proline zwecks dampf oder?
FMC 2128 Pro 4 Ohm
was wäre eigentlich wenn mir irgenwann doch einfällt ne 2. zu wollen? dann hab och pech mit den 4 ohm oder?
Amp hat 4 Ohm

"zwecks Dampf", ich nehme an du meinst möglichst laut, dann eher die Neoline, die hat noch einen höheren Wirkungsgrad als die Pro (103 statt 101 dB). Ist auch leichter...
Ja, erweitern wird mit einer 4 Ohm Box natürlich schwierig... aber wie gesagt, eine 2*12 Neo wird mächtig laut, das sollte locker reichen wenn ihr nicht wahnsinnig laut spielt (so wie wir bisweilen, [:o)], nee, so laut nu auch wieder nicht... [;-)])
 
meinte eher Druck! als laut...Wir haben eh immer ne PA bei Gigs also live wärs eh nur mein Monitor
und für ganz kleine gigs (Kneipe) reicht die ja bestimmt
 
Ok, Druck... ist halt die Frage wie man das definiert, für mich sinds die Tiefmitten. Könnte mir durchaus vorstellen, dass dafür die Neo passt, aber für solche Fragen, also ob nun eher Pro oder Neo, ist Hans natürlich der perfekte Ansprechpartner.

Für kleine Gigs und als Monitor reicht so eine 2*12 locker aus, keine Sorge [;-)]
 
Als ich noch etwas weniger Verstärkerleistung hatte, habe ich das klassische Fullstack (15"+4x10") gespielt. Trotzdem hatte ich einen zu bassarmen Sound, wie ich aus Kritiken erfuhr und habe es leider selbst gar nicht gemerkt. Später habe ich lange eine 1x15"+2x10" Kombination mit Stereoendstufe gespielt. Das ist knackig und auch drückend, wenn man ordentlich Leistung hat. Trotzdem bin ich davon abgekommen, weil der Charakter der einzelnen Boxen zu unterschiedlich ist, nicht Fisch, nicht Fleisch! Heute würde ich alles, was größer als der Mitteltöner ist (5-8"), nicht mehr mischen. 15"+10" passen irgendwie nicht richtig zusammen; meine subjective Meinung. Ich bin mit meinen 2x12" Neos von Hans immer noch glücklich. Im Ü-Raum spiel ich beide, live meist nur die 2123, die als Bühnenmonitor völlig reicht. Wenn Du eine kräftige Mono-Endstufe hast, würde ich die Box mit 16Ohm (wenn es sie nicht mittlerweile auch mit 8Ohm gibt) bestellen, damit Du bei Bedarf immer noch eine zweite dazustellen kannst.
Grüsse von der Ostsee
 

Zurück
Oben Unten