
olbass
A Nordish Bass Nature!
könnte der grund sein !
DAS ist der Grund……..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
könnte der grund sein !
Wenn Du die Saiten dann mal auf vernünftiges Mass kürzt (ca. 10cm länger als der Stringpost) und lockerst kannst Du ja auch gleich mal, wie oben erwähnt die Halsschrauben, alle Schrauben an den Mechaniken (Mittelschrauben nicht vergessen) und alle Schrauben an der Brücke nachziehen. Kontrolliere auch mal, ob die Saitenreiter überall auflegen oder womöglich auf einer Seite in der Luft hängen.Das gibt Haue.![]()
Sei nicht so frech!….und nicht nur am Bass die Schrauben nachziehen!![]()
keine BangeDas gibt Haue.![]()
Du hast meiner Ansicht nach mit Bedacht den Konjunktiv gewählt.na ..... das geht glaub besser *ggg
könnte der grund sein !
...auch auf die Gefahr hin, dass ich des Blödsinn Schreibens bezichtigt werde: Warum sollten sich die Saiten verstimmen, weil sie unordentlich aufgewickelt sind? Wenn sie ganz schlecht aufgewickelt sind, verstimmen die sich sofort und zwar um ein, zwei, drei oder mehr Töne nach unten, weil die Saite durchrutscht. Aber ein bisschen verstimmt nach jedem Song?DAS ist der Grund……..
...auch auf die Gefahr hin, dass ich des Blödsinn Schreibens bezichtigt werde: Warum sollten sich die Saiten verstimmen, weil sie unordentlich aufgewickelt sind? Wenn sie ganz schlecht aufgewickelt sind, verstimmen die sich sofort und zwar um ein, zwei, drei oder mehr Töne nach unten, weil die Saite durchrutscht. Aber ein bisschen verstimmt nach jedem Song?
Mein Tipp wäre zunächst: Zieh die Saiten ein bisschen ordenlicher auf und probier aus, ob es etwas genützt hast. Dann kannst du mich des Blödsinn Schreibens bezichtigen.
![]()
geht auch ohne Kürzen. Ich habe es noch nie geschafft, Saiten so aufzuziehen, dass sie sich verstimmen und 7 bis 12 Wicklungen hatte ich auch noch nie. Da bin ich schon immer zu faul für gewesen.angefangen habe Saiten immer zu kürzem und nur mit ein paar Windungen aufzuziehen.
Normalerweise sind das meine Sprüche.….und nicht nur am Bass die Schrauben nachziehen!![]()
Am besten komme ich Mal vorbei.Übrigens: wer seine Saiten auf schonende Art kürzen will, macht das nicht mit einem Seitenschneider, sondern mit einer Drahtseilschere wie man sie auch zum Kürzen von Bowdenzügen bei Fahrrädern nimmt. Dabei wird die Saite nicht gequetscht sondern sauber geschnitten und der heftige Seitenschlag beim Kürzen vermieden, durch den sich evtl. Wicklungen lösen können.
Das ist der Bass meines Lebens. Meinte der Musikalienhändler. Er hat Recht behalten.Aber nein. Du hast also einen 20th anniversary? Schön. Und da so einen Verhau drauf...
GratuliereDas ist der Bass meines Lebens. Meinte der Musikalienhändler. Er hat Recht behalten.![]()
Ok: hauehauehaueDas gibt Haue.![]()
Ist wahrscheinlich ein bischen zu weit vom Münsterland bis zu mir. Aber ich denke, wenn Du die Punkte mal alle checkst, die ich erwähnt hatte, kriegst Du das auch so hin.Am besten komme ich Mal vorbei.
So, hab Deine\ Eure Vorschläge angewendet. Saiten gelockert, die A-Saite gekürzt und alle Schrauben nachgezogen. Zwei Gewindeschrauben waren locker! Jetzt passt alles. Die Stimmung hält trotz Gezerre an den Saiten. Da bin ich am Bass-Chorus, bzw. Chers Autotuning vorbeigekommen. Ich danke Euch.Saitenklemmen im Sattel kann man damit ausschliessen. Normalerweise werden die Sättel mit 105-45 Saitenstärke eingestellt.
Hast Du schon mal die anderen Punkte gecheckt, die ich notiert hatte?
Der Body ist aus Esche. Die Decke aus geflammtem Ahorn und der Hals ist Vogelaugenahorn. Der sieht besser aus als es sich anhört.is der Muma eigentlich aus Linde ?![]()
Übrigens: wer seine Saiten auf schonende Art kürzen will, macht das nicht mit einem Seitenschneider, sondern mit einer Drahtseilschere wie man sie auch zum Kürzen von Bowdenzügen bei Fahrrädern nimmt. Dabei wird die Saite nicht gequetscht sondern sauber geschnitten und der heftige Seitenschlag beim Kürzen vermieden, durch den sich evtl. Wicklungen lösen können.