Ich glaube es gibt 2 Faktoren für den Gebrauchtpreis...
1. Ein paar Hersteller haben drastisch die Preise angehoben. Oft werden Gebrauchtpreise an den Neupreisen orientiert (ca. 60% wäre ein Standartwert). Die Orientierung hinkt natürlich, wenn der Preis sich an ein aktuelles Modell orientiert, was mit dem Vorgänger weniger gemeinsam hat. Ob generell diese Orientierung gut ist, weiß ich nicht. Für mich kommt es auf's jeweils Modell an.
2. Nicht nur Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Oft gucken Verkäufer erst nach gleichen Angeboten, um den eigenen Preis zu bestimmen. Stehen zwei überteuerte Modelle drin, wird auch der nächste Bass überteuert drin stehen.
Umgekehrt geht es aber auch... So kommen immer wieder "saisonale" Schwankungen zustande, wie ich feststellen konnte. Gerade bei Modellen, die zeitweise nicht erhältlich sind und dann plötzlich 3 oder 4 mal in den Anzeigen stehen. Die Markbass 122er-Boxen waren so ein Phänomen, oder auch der Phil Jones Briefcase.
Da hilft nur Geduld und warten bis das Angebot passt...
Ein weiterer Faktor sind die Schnäppchenjäger, die später beim verkaufen Höchstpreise erzielen wollen. Erkennt man oft daran, das ihre Angebote sehr lange drin stehen. Manche passen ihre Preise sogar nach oben an, wenn ein ähnliches Modell teurer eingestellt wird. Auch regelmäßig neu einstellen (damit die Anzeige nach oben rutscht) und wechselnde Account-Namen kommen häufig vor.
Irgendwann kennt man die Typen aber...
